Stelle mich vor

Audi TT 8J

Hallo Forum,

ich lese hier schon seit geraumer Zeit passiv mit, nachdem ich als TT- Fahrer seinerzeit den Tipp bekommen hatte.
Gleich vorweg: dies ist ein SUPERFORUM!!! Mit hilfreichen und fundierten Beiträgen bzw. mit dem nötigen Humor...
Also, meine TT Historie begann seinerzeit mit einem 8N Roadster in Moroblau, nach 118000KM kam dann der 8N Roadster in Tiefseeblau. Ein sehr schönes Auto, als 2.0 in 2007 gekauft und ohne Probleme bis Oktober 2011 immerhin auch 208000KM gefahren. Ausser den üblichen Verschleissreparaturen und ein paar 'Aktionen', die allerdings nicht wirklich weiterführten, gab's nie Probleme - noch nicht einmal die Lederoma!
Weil ich somit immer sehr zufrieden war, konnte ich am 5.11. in Neckarsulm nun erneut einen TT abholen: RS Roadster in Daytonagrau, Segmentspeichen und ein paar Zutaten: S-tronic, RNS-E, orth. Lehnen.
Der Tag war sehr nett, gewundert hat mich aber schon, dass das Auto mit beschädigtem Felgenhorn links vorne und defektem Navi übergeben wurde (DVD lässt sich nicht aus dem Gerät entfernen).
Ich denke aber, das wird sich regeln und die Freude über den schönen TT überwiegt. Hatte bei Übergabe 44 KM auf dem Tacho, weil ich mit dem Vorgänger die Wesentlichen Bedienungen kannte, gestaltete sich alles sehr zügig.
Ich hatte ein vergleichbares Modell zuvor probegefahren und wusste, dass der RS nochmals härter abrollt als der 2.0 S-line Fwrk, ich hatte es aber in erster Linie auf den sensationellen 5- Zylinder abgesehen.
Ich soll 1000KM einfahren, nicht über 4000U/min, dann auch mal langsam 'steigern'.
So regelmässig kann ich hier nicht unterwegs sein, werde aber - wenn ich helfen kann - immer gerne mit Rat mein Bestes geben.
Allen hier eine wunderschöne Zeit mit dem TT, es grüßt

satorak

Beste Antwort im Thema

Hallo Forum,

ich lese hier schon seit geraumer Zeit passiv mit, nachdem ich als TT- Fahrer seinerzeit den Tipp bekommen hatte.
Gleich vorweg: dies ist ein SUPERFORUM!!! Mit hilfreichen und fundierten Beiträgen bzw. mit dem nötigen Humor...
Also, meine TT Historie begann seinerzeit mit einem 8N Roadster in Moroblau, nach 118000KM kam dann der 8N Roadster in Tiefseeblau. Ein sehr schönes Auto, als 2.0 in 2007 gekauft und ohne Probleme bis Oktober 2011 immerhin auch 208000KM gefahren. Ausser den üblichen Verschleissreparaturen und ein paar 'Aktionen', die allerdings nicht wirklich weiterführten, gab's nie Probleme - noch nicht einmal die Lederoma!
Weil ich somit immer sehr zufrieden war, konnte ich am 5.11. in Neckarsulm nun erneut einen TT abholen: RS Roadster in Daytonagrau, Segmentspeichen und ein paar Zutaten: S-tronic, RNS-E, orth. Lehnen.
Der Tag war sehr nett, gewundert hat mich aber schon, dass das Auto mit beschädigtem Felgenhorn links vorne und defektem Navi übergeben wurde (DVD lässt sich nicht aus dem Gerät entfernen).
Ich denke aber, das wird sich regeln und die Freude über den schönen TT überwiegt. Hatte bei Übergabe 44 KM auf dem Tacho, weil ich mit dem Vorgänger die Wesentlichen Bedienungen kannte, gestaltete sich alles sehr zügig.
Ich hatte ein vergleichbares Modell zuvor probegefahren und wusste, dass der RS nochmals härter abrollt als der 2.0 S-line Fwrk, ich hatte es aber in erster Linie auf den sensationellen 5- Zylinder abgesehen.
Ich soll 1000KM einfahren, nicht über 4000U/min, dann auch mal langsam 'steigern'.
So regelmässig kann ich hier nicht unterwegs sein, werde aber - wenn ich helfen kann - immer gerne mit Rat mein Bestes geben.
Allen hier eine wunderschöne Zeit mit dem TT, es grüßt

satorak

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nightwolf2801


Nee ... saubere Arbeit. Beifahrerscheibe eingedrückt und sauber getrennte Kabel.
Nur diese sch..ss Rennereien.

Ich schau mal ausm Fenster, vielleicht seh ichs vorbei laufen 😎

Zitat:

Original geschrieben von comsat



Zitat:

Original geschrieben von nightwolf2801


Nee ... saubere Arbeit. Beifahrerscheibe eingedrückt und sauber getrennte Kabel.
Nur diese sch..ss Rennereien.
Ich schau mal ausm Fenster, vielleicht seh ichs vorbei laufen 😎

Dann fang es ein und schau mal hinten auf die Gravur, wenn Du sie findest.

Es ist von mir gekennzeichnet ... 😁😁.

Wenn Du die Gravur richtig entziffern kannst, weisst Du es ist meins ... 😎

Zitat:

Original geschrieben von nightwolf2801



Zitat:

Original geschrieben von comsat


Ich schau mal ausm Fenster, vielleicht seh ichs vorbei laufen 😎

Dann fang es ein und schau mal hinten auf die Gravur, wenn Du sie findest.
Es ist von mir gekennzeichnet ... 😁😁.
Wenn Du die Gravur richtig entziffern kannst, weisst Du es ist meins ... 😎

Hab schon verstanden 😁

Zitat:

Original geschrieben von nightwolf2801



Zitat:

Original geschrieben von comsat


Ich schau mal ausm Fenster, vielleicht seh ichs vorbei laufen 😎

Dann fang es ein und schau mal hinten auf die Gravur, wenn Du sie findest.
Es ist von mir gekennzeichnet ... 😁😁.
Wenn Du die Gravur richtig entziffern kannst, weisst Du es ist meins ... 😎

ist die Gravur vllt. das Ausradieren der Seriennummer 😰😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Vollted



Zitat:

Original geschrieben von nightwolf2801


Dann fang es ein und schau mal hinten auf die Gravur, wenn Du sie findest.
Es ist von mir gekennzeichnet ... 😁😁.
Wenn Du die Gravur richtig entziffern kannst, weisst Du es ist meins ... 😎

ist die Gravur vllt. das Ausradieren der Seriennummer 😰😁

Nee, nee ... wenn es neu verbaut wir, kommt das Vögelchen raus und spuckt Tinte ... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen