ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Stelle für Wassereinbruch wohl gefunden, wie beheben?

Stelle für Wassereinbruch wohl gefunden, wie beheben?

Themenstarteram 6. Mai 2005 um 15:50

Nachdem ich heute dasd Auto nochma auseinanderhatte, hab ich folgendes gesehen...da kommt es her und nicht wir vermutet durch die rückleuchte, sondern der hintere linke federbeindom

der spalt ist marginal, kaum zu sehen, eher mit dem fingernagel zu spüren

 

wie geh ich da nun am besten vor? von aussen im radhaus ist optisch nix zu sehen

Ähnliche Themen
24 Antworten
Themenstarteram 6. Mai 2005 um 15:52

nr2

Themenstarteram 6. Mai 2005 um 15:53

nr3

am 6. Mai 2005 um 16:06

Saubermachen, dann mit Lack verschließen und Innen am Dom Unterbodenschutz rein! Sonst fällt mir auch nichts ein

Ersma rost abschleifen dann Schweißen dann lacken

oder halt die ultra billiglösung mit silikon

am 6. Mai 2005 um 16:13

Silikon lässte mal lieber davon weg........

würde sagen saubermachen (extremfall: schleifen) und dann innen lack drüber außen U-bodenschutz (mind. einmal)

Zitat:

Original geschrieben von christopher87

Silikon lässte mal lieber davon weg........

würde sagen saubermachen (extremfall: schleifen) und dann innen lack drüber außen U-bodenschutz (mind. einmal)

Dann hofft mal das er an der Schweisskante net schon durchgerostet ist... wäre fatal wenn die Dome durchwären

silikon würde ich auch eher nicht empfehlen, wenn man noch länger was vom wagen haben will.

als alternative würde ich sonst noch sikaflex vorschlagen. den kannst von innen und von aussen benutzen. ist zwar nen kleber aber zum abdichten von ner kleinen stelle geht das auch.

Themenstarteram 6. Mai 2005 um 16:32

ja also durch ist die noch nich, hab da vorhin mal mit 100er schleifpapier alles etwas abgeschliffen, war auch nicht wirklich festsitzender rost. nun hab ich noch etwas rostumwander/grundierung auf die stelle gemacht

 

kann ich als übergang (1woche) das irgendwie VORLÄUFIG versiegeln?

war eben bei nem bekannten der karosseriebauer ist, und der meinte, dass machen wa fr zusammen, abschleifen, karosseriedichtmasse, vonner andern seite ubodenschutz abkratzen und neuen dran, sollte wohl ok sein oder?

 

hatte sowas schonmal jemand von euch oder bekannte von euch?!

Themenstarteram 6. Mai 2005 um 16:33

freaxster hat mir etwas angst gemacht muss ich sagen ;/ ich kann ja mal n foto machen, wie es im moment aussieht, wenn ich nachher die digicam hab

am 6. Mai 2005 um 16:37

will nur mal anmerken das ich erst kürzlich mit einem im 2er Golf mitgefahren bin und dan der Ganze dom nach oben gekracht ist. Sind zwar noch nachhause gekommen aber ist schon sch....gefährlich.

Als wir daheim waren, wurde sofort geschweißt.

Die andere Seite sah übrigens ähnlich wie aufm ersten Bild von Frazer aus.

Themenstarteram 6. Mai 2005 um 16:37

Zitat:

Original geschrieben von 2-RedBull

silikon würde ich auch eher nicht empfehlen, wenn man noch länger was vom wagen haben will.

wie darf ich das verstehen?

sieht man von der aussenseite besser, wie es um die dome steht, wenn du uboidenschutz weg iust?

Unterbodenschutz ist zwar prinzipiell eine feine Sache - wenn es aber erstmal darunter gammelt kann es sehr lange gammeln bis man das von aussen sieht, der U-Schutz löst sich zwar durch die Unterrostung vom Blech ist aber noch flexibel genug um zusammenzuhalten. Also auf alle Fälle mal von aussen schauen, ggf. U-Schutz entfernen und neu spritzen. Das wird Dein Bekannter aber eh kennen wenn er Karosseriebauer gelernt hat.

(edit) Oops, eben nur halb gelesen, genau das will Dein Bekannter ja auch machen. Passt schon ;)

Und Silikon nimmt man nicht dazu weil es einfach das falsche Material ist, ist glaube ich zu korrosionsfördernd. Kann Dir ein Karosseriebauer aber auch genauer sagen :)

mh

Themenstarteram 7. Mai 2005 um 7:42

oki :) nun brauch ich nur noch eine einwöchige übergangslösung zum abdichten (ausser tücher), die sich dann einfach wieder entfernen lässt

am 7. Mai 2005 um 10:05

hol Dir ne Dose konservierungswachs im baumarkt, steht auch bei den Autosachen. Solltest Dich aber wirklich mal schnell darum kümmern, wenn Du noch länger was von dem Wagen haben willst. Am besten auch mal komplett im Radhaus alles Wegkratzen und die Sache begutachten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Stelle für Wassereinbruch wohl gefunden, wie beheben?