Stell dir vor, morgen gibt es keine Volvos mehr...

Volvo

Zugegeben - eine sehr verspielte Frage. 😉

Stell dir vor, morgen gibt es keine Volvos mehr auf diesem Planeten. Dir steht das gleiche Budget zur Verfügung, dass du für den Elch ausgegeben hast.

Deine (Kauf)Entscheidung richtet sich nach den gleichen Kriterien wie die zum Zeitpunkt als du dir den Volvo zugelegt hast.

Du darfst keine negative Erfahrung in diese Entscheidung einfließen lassen, die du evtl. schon mit (d)einem Volvo gemacht hast.

Falls du den Wagen schon länger hast, dann gehe entweder von der damaligen Situation aus oder vom heutigen Zeitwert des Elches (bitte mit angeben!).

Welche Marke und welches Modell bekommt deinen Zuschlag?

Gruß Tom

150 Antworten

Oh ja, XC70 OR :-) *kaufen* *kaufen* :-)

Und wenn Dir dann die Farbe nicht mehr gefällt, findet sich schon ein Abnehmer. Wegen der auffälligen Farbe mußt Du natürlich mit einem starken Wertverlust rechnen ;-)

TobiV70 - der gar nicht ausrechnen will, was wäre, wenn der XC70 OR dann plötzlich günstig wäre ;-)

Und nein, ich halte meinem Elch die Treue.

Zitat:

Original geschrieben von boisbleu


Es ist schon erstaunlich wie wenig aktive User es im Volvoforum eigentlich gibt - es sind halt immer wieder die selben.

...und wieviele User aus anderen Foren sich beteiligen...

Eine Frage sei gestattet, wo doch alle aktiven User beisammen sind: wie finanziert ihr euren Elch? Oder wenn es Ihn plötzlich nicht mehr gibt, das Substitut?

1. Kriegt ihr das (west)deutsche Durschnittsgehalt von über 40000 Eu oder das (ost)deutsch von 29000 Eu?
2.Esst ihr nur Marmeladenbrot oder spart an anderen Dingen?
3.Habt ihr finanzstarke Verwandte oder Kredite von den denselben?
4.Klug angelegt oder spekuliert?
5. alle jenseits der 50?
😉

Die Frage sei Dir gestattet, aber ob Du wirklich die Antworten bekommst, die Du denkst Du erhalten... Naja 😉

Gegenfrage; Wie finanzieren sich S-Klasse, 6+7er BMW, Rolls, Jaguar, Bentleyfahrer Ihren Untersatz? Genau gleich wie Du und ich! Schaffe schaffe 😉

Gruss Kusi, aus dem Land der angeblich höheren Löhne und den mit Sicherheit höheren Lebensunterhaltskösten

Zitat:

Original geschrieben von T5-Kusi


Gegenfrage; Wie finanzieren sich S-Klasse, 6+7er BMW, Rolls, Jaguar, Bentleyfahrer Ihren Untersatz? Genau gleich wie Du und ich! Schaffe schaffe 😉

Genau das is ja meine Frage! Mit Schaffe, schaffe ist es ja nich getan sich ein Auto im Wert eines Jahresgehaltes oder drüber anzuschaffen. Die Fahrzeuge die du erwähnst sind ja nur über 40 Jahren schaffe, schaffe UND (!) den ererbten Finanziellen Hintergund zu finanzieren...

Ähnliche Themen

Also mein Elch ist hart erarbeitet, gebraucht gekauft und bar bezahlt. So einfach 🙂

Zitat:

Original geschrieben von westerhever


...und wieviele User aus anderen Foren sich beteiligen...

Eine Frage sei gestattet, wo doch alle aktiven User beisammen sind: wie finanziert ihr euren Elch? Oder wenn es Ihn plötzlich nicht mehr gibt, das Substitut?

1. Kriegt ihr das (west)deutsche Durschnittsgehalt von über 40000 Eu oder das (ost)deutsch von 29000 Eu?

*Weder - noch

2.Esst ihr nur Marmeladenbrot oder spart an anderen Dingen?
*Nein, fürs Auto spare ich nicht, eher spare ich am Auto

3.Habt ihr finanzstarke Verwandte oder Kredite von den denselben?
* Nein

4.Klug angelegt oder spekuliert?
*Rücklagen sind nicht für einen Ver-/Gebrauchsgegenstand da

5. alle jenseits der 50?
*Nö

Rapace

Zitat:

Original geschrieben von westerhever


1. Kriegt ihr das (west)deutsche Durschnittsgehalt von über 40000 Eu oder das (ost)deutsch von 29000 Eu?
das ostdeutsche von deutlich weniger als 29000
2.Esst ihr nur Marmeladenbrot oder spart an anderen Dingen?
zum Teil, aber nicht wegen dem Volvo, mir sind lachende Augen und Kleinigkeiten wichtiger, als eine "DomRep"-Reise
3.Habt ihr finanzstarke Verwandte oder Kredite von den denselben?
Nein, ich habe eine Maxime, nur wenn ich es bar bezahlen kann, kaufe ich mir etwas. So bleibt zwar der Traum länger ein Traum, bei der Erfüllung ist es aber umso Schöner !
4.Klug angelegt oder spekuliert?
dazu reicht mein Gehalt nicht
5. alle jenseits der 50?
Nein, auch nicht gefühlt 😉
😉

Kommt bitte zurück zum Thema!

Für weitere Infos zum Privat- und Berufsleben verweise ich auf diesen Beitrag: http://www.motor-talk.de/t36980/f52/s/thread.html

Gruß Tom

.

Zitat:

Original geschrieben von boisbleu


Kommt bitte zurück zum Thema!

Gruß Tom

post gelöscht/edeitiert wegen Aufforderung vom mod mit Ausrufezeichen 😰 😉

Sieht so aus, als ob ich wieder mal der Spielverderber bin 🙁

Tom (und... ach egal)

Zitat:

Original geschrieben von boisbleu


Sieht so aus, als ob ich wieder mal der Spielverderber bin 🙁

 

es gibt da ganz andere mods. Du bist doch einer von den humanen 😉

🙂

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


es gibt da ganz andere mods. Du bist doch einer von den humanen 😉

🙂

Lass ihn doch !

Er will doch nur spielen ! 😁 😁

Gruß
Torsten
Mod-erfahren 😉

Nee, Nee
Danke für den Link übrigens. Wird nur ne Weile dauern alles durchzulesen...

Zum Thema: Ähem.
wenn es morgen keine Volvos mehr gäbe, müßte ich mich nicht in unregelmäßigen Abständen wie in den vergangenen 10 Jahren immer wieder mit der Frage beschäftigen, welcher es denn nun sein soll und wie ich ihn finanziere. Deshalb sind die Antworten auf meine Frage durchaus von Interesse.
Leider ist der fjordgrüne T5-R in diesem Leben schon an mir vorbeigegangen. Und ein 10 Jahre altes Auto mit weit über 150000 km für 6000-7000 Eus is dann wohl doch nich so das wahre, wenn man überhaupt noch 1 findet.

Ja und?! 😉😉😁

Gruß Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen