- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugtechnik
- Steinschlagreparatur WSS bei Carglass
Steinschlagreparatur WSS bei Carglass
Das ist jetzt das vielleicht typische Jammern auf hohem Niveau aber:
Wir waren mit einem kleinen Steinschlag auf der Beifahrerseite diese Woche bei Carglass.
Bei der ersten Besichtigung meinte der Mitarbeiter, eine Reparatur sei kein Problem.
Als er uns den Wagen nach der Reparatur (hat übrigens keine 20 Minuten gedauert) übergab, konnte ich immer noch genau erkennen, wo der Steinschlag gewesen ist. Da ist im Glas immer noch ein Mini-Platzer. Vorher waren es rd. 5 mm, jetzt noch 1. Die Scheibe ist aber beim darüber Streichen glatt.
Der Mitarbeiter meinte, ganz bekäme man den Schaden nie weg. Man könne immer was erkennen.
Hat da hier jemand Ahnung von? Ist das wirklich so?
Ist ein Mokka B als Leasing-Fahrzeug. Ich denke nicht, dass mir da in 1,5 Jahren was für berechnet wird, denn es ist jetzt kaum noch zu erkennen. Trotzdem interessiert es mich.
Ähnliche Themen
17 Antworten
Ich habe damals an meinem W 204 die Frontscheibe von Carglass wechseln lassen. Ich habe keine Probleme gehabt und alles war dicht.
Es kommt wohl sehr auf den Monteur an...
Bei mir haben sie mal eine Scheibe reingekloppt, aber die ganzen Verkleidungen rund um das Wischergestänge etc. nicht wieder montiert. Die müssen irgendwo im Motorraum gelegen haben.
Ich habe das Auto im Dunkeln abgeholt und die ganzen Kleinteile auf der Autobahn zwischen Hamburg und Soltau verteilt...
Und ich habe beim Vertragshändler eine Enttäuschung erlebt. Wollten mir zum Herstellerpreis eine günstige Zubehörscheibe andrehen bzw sie hatten sie sogar schon eingeklebt. Als sie fest war bemerkten sie erst das Innen abgedunkelte und freie Stellen für die Sensoren ganz anderster waren. Ich konnte mir nochmals freinehmen um das Fahrzeug nachdem die vom Hersteller gelieferte Scheibe da war vorbeizubringen. Angeblich waren auch die A-Säulenverkleidungen mit der Scheibe verklebt und mussten erneuert werden da sie beim Scheibe ausschneiden vom Draht total zerfleddert waren.
Aber das mit dem zerkratzten Scheibenrahmen durch den Draht hatte ich öfters erlebt bei einem ehemalig befreundeten Autoglaser. Anstatt das vernünftig mit Lack zu beheben hat er einfach den schwarzen Haftvermittler der auf den Rahmen kommt bevor der Scheibenkleber aufgetragen wird draufgeschmiert. Kam mir immer sehr suspekt vor.
Und wenn nur Steinschläge repariert wurde sah man das in 60-70% hinterher immer. Mal mehr und mal weniger.