Steinschlag Windschutzscheibe :-(
Gestern auf einer normalen Landstraße, kaum Verkehr und dann ein Peng und jetzt habe ich einen Steinschlag in der Windschutzscheibe.😠
Genau in Höhe des Spiegels ca. 8cm vom oberen Rand. Ich bin begeistert. Keine Ahnung von wo das kam aber die Scheibe hat ein kleines Loch und li/re ca. 5mm Riß. Habe jetzt mal mit Carglas gesprochen und einem anderen und die Scheibe muß zu 85% gewechselt werden und das bei einem noch nicht mal 11Monate alten Wagen.
Also sowas kenne ich nicht, auch die Experten sagten mir das VW & Audi die Scheiben viel zu dünn herstellen um Gewicht zu sparen, aber da liegt das Sparen nach meiner Ansicht am falschen Ende gespart.
Zum Glück habe ich eine Vollkasko aber trotzdem muß ich 150€ löhnen da ich eine Selbstbeteiligung habe.
Ich hatte zwar schon Steinschläge an meinem alten Wagen aber die ist nie gerissen.
Macht solangsam keinen Spaß mehr, normalerweise sollte man einen Fachmann dazu holen der mal die Stärke der Scheibe mißt ob diese nicht schon unter einem gewissen Toleranzbereich liegt dann wäre es nämlich ein Herstellungsfehler und dann müßte VW dies bezahlen.
Habe echt keinen Bock jedes Jahr mir wegen einem Steinschlag eine neue Scheibe einbauen zu lassen.🙁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AS1904
also mein alter war 19 monate alt, und obwohl es des öfteren heftigst geknallt hat, hab ich nie eine spur von steinschlag gesehen an der scheibe. au beim jetztigen das selbe, keine rückstände... es kommt au immer aufs steinchen an, ob ecken und kanten dran sind 😁
Sehe ich genauso. Der Stein muß nur in der richtigen Geschwindigkeit, im richtigen Winkel und mit der richtigen Ecke auftreffen. Das reicht bei jeder Scheibe.
Tausende Sciroccos werden verkauft, davon haben jetzt 3 nen Steinschlag und schon ist die Scheibe von schlechter Qualität. 😕 Hört sich für mich so an, als ob mal wieder der Hersteller für das Pech oder Fehlverhalten anderer verantwortlich gemacht werden soll. Bleibt doch mal bitte auf dem Teppich.
Im übrigen gehört die Frontscheibe zu den tragenden Teilen der Karosserie und trägt zur Steifigkeit des Fahrzeugs bei. Solltet ihr nicht vergessen. Von daher muss die Scheibe auch eine bestimmte Qualität haben.
Gruss
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AS1904
also mein alter war 19 monate alt, und obwohl es des öfteren heftigst geknallt hat, hab ich nie eine spur von steinschlag gesehen an der scheibe. au beim jetztigen das selbe, keine rückstände... es kommt au immer aufs steinchen an, ob ecken und kanten dran sind 😁
Sehe ich genauso. Der Stein muß nur in der richtigen Geschwindigkeit, im richtigen Winkel und mit der richtigen Ecke auftreffen. Das reicht bei jeder Scheibe.
Tausende Sciroccos werden verkauft, davon haben jetzt 3 nen Steinschlag und schon ist die Scheibe von schlechter Qualität. 😕 Hört sich für mich so an, als ob mal wieder der Hersteller für das Pech oder Fehlverhalten anderer verantwortlich gemacht werden soll. Bleibt doch mal bitte auf dem Teppich.
Im übrigen gehört die Frontscheibe zu den tragenden Teilen der Karosserie und trägt zur Steifigkeit des Fahrzeugs bei. Solltet ihr nicht vergessen. Von daher muss die Scheibe auch eine bestimmte Qualität haben.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Alex-120d
Sehe ich genauso. Der Stein muß nur in der richtigen Geschwindigkeit, im richtigen Winkel und mit der richtigen Ecke auftreffen. Das reicht bei jeder Scheibe.Zitat:
Original geschrieben von AS1904
also mein alter war 19 monate alt, und obwohl es des öfteren heftigst geknallt hat, hab ich nie eine spur von steinschlag gesehen an der scheibe. au beim jetztigen das selbe, keine rückstände... es kommt au immer aufs steinchen an, ob ecken und kanten dran sind 😁Tausende Sciroccos werden verkauft, davon haben jetzt 3 nen Steinschlag und schon ist die Scheibe von schlechter Qualität. 😕 Hört sich für mich so an, als ob mal wieder der Hersteller für das Pech oder Fehlverhalten anderer verantwortlich gemacht werden soll. Bleibt doch mal bitte auf dem Teppich.
Im übrigen gehört die Frontscheibe zu den tragenden Teilen der Karosserie und trägt zur Steifigkeit des Fahrzeugs bei. Solltet ihr nicht vergessen. Von daher muss die Scheibe auch eine bestimmte Qualität haben.
Gruss
Sorry aber was du schreibst ist absoluter Blödsinn !😠
Informiere dich mal wie dünn die Scheiben in den lestzten Jahren geworden sind und dann schreib sowas.
Mein Bekannter arbeitet für eine Glasfirma und die stellen Scheiben für PKWs her und auch der sagt das die Scheiben durch die KFZ Hersteller so dünn gehalten werden um Gewicht zu sparen und es normal ist das diese dann viel anfälliger sind als vor 10Jahren.
Hinzu kommt das der Scirocco 3 eine ziemlich große und auch durch das Windschnittige die Scheibe sofort getroffen wird, früher wurde die Autos anders gebaut und da sind die Steine nicht so schnell auf die Windschutzscheibe geknallt und die Scheiben waren um ca. 25% dicker was sehr viel ausmacht.
Zudem verdient ein Autohersteller ja auch daran wenn eine neue Scheibe eingebaut wird und viele Neuwagen haben dieses Problem.
Alleine in meinen Bekanntenkreis fahren 7Leute mit einem relativ neuen Wagen so zwischen 2-4Jahre alt und alle haben schon eine neue Windschutzscheibe. Komisch oder ??
Gruß Ron
Eine Folie auf die Windschutzscheibe zu kleben ist in Deutschland VERBOTEN!
Ich weiß selbst, dass man sich immer mal einen Steinschlag einhandeln kann, aber ich verstehe nicht wie in so kurzer zeit so eklatant viele Kratzer auf der Scheibe landen können.... und das nur durch den Einsatz des Scheibenwischers... da müssten dann ja irgendwie immer Steine oder Steinchen an den Wischerblättern hängen bleiben und das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen.... ich bleibe dabei... scheibe ist sehr empfindlich... besonders was kratzer betrifft
Hallo,
ich würde eine neue Scheibe immer bei Carglass einsetzen lassen.
Die machen den ganzen Tag nix anderes als Scheiben einsetzen
und sind auf dem Gebiet Profis.
In der Vertragswerkstatt kommt eine neue Scheibe nur ab und an mal vor,
da haben die Monteure nicht so die Routine....
-Meine Meinung.
Viele Grüße
Torben
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Citybeats
Eine Folie auf die Windschutzscheibe zu kleben ist in Deutschland VERBOTEN!
aba im tv hab ich mal gesehen, ne firma wo extra solche folien herstellen für die windschutzscheibe... da haben sie au nen test gemacht... und die war in deutschland... oder machen die das dann für den export? 😕
Zitat:
Original geschrieben von AS1904
aba im tv hab ich mal gesehen, ne firma wo extra solche folien herstellen für die windschutzscheibe... da haben sie au nen test gemacht... und die war in deutschland... oder machen die das dann für den export? 😕Zitat:
Original geschrieben von Citybeats
Eine Folie auf die Windschutzscheibe zu kleben ist in Deutschland VERBOTEN!
Als damals der "Baumstamm" von einer Autobahnbrücke geworfen wurde und die Frau starb wurde auch viel darüber diskutiert... und in der Tat... es gibt Folien, die das verhindert hätten...
ich weiß jedenfalls nur, dass es verboten ist... auf grund welcher Gesetze... keine Ahnung... finden sich aber genug Themen dazu bei Google
Grüße
Hallo,
ich habe auch schon eine neue Scheibe nach einem Steinregen auf der
Autobahn, das war aber auch der Winter, viele Strassen sind einfach
defekt.
Mein Blinkerglas hat auch einen weg bekommen
und die Scheinwerfer sehen aus wie Straciatellaeis.
Ich hoffe ich bekomme keine Probs beim Tüv wegen den Scheinwerfern,
den Kunststoff kann man ja nicht tauschen, also müssten dann neue her.
Ich arbeite in der Branche (Handel mit Folien für Werbetechnik u.a. auch Sonnen- und Steinschlagschutzfolien) und möchte nur NOCHMAL bestätigen, dass man in Deutschland keine Folie auf die Windschutzscheibe kleben darf. Zumindest nicht vollflächig.
Carglass kann ich übrigens auch empfehlen. Bei mir war der Service rundum erstklassig.
Lg
Lombax
So habe meine neue Scheiben jetzt bei VW einsetzen lassen 😁
Super sauber eingebaut, gibt es nichts zu meckern. Habe mir alles genau angeschaut Spaltmaße / Spiegel ect. Bin sehr zufrieden.
Meine Teilkasko kann ich tatsächlich auf 0€ Selbstbeteiligung setzen, ist zwar ein bißchen teurer aber jedesmal 150€ zu zahlen wenn die Kasko greifen soll ist es mir Wert.
Gruß Ron
Zitat:
Original geschrieben von VR6 Ron
So habe meine neue Scheiben jetzt bei VW einsetzen lassen 😁Super sauber eingebaut, gibt es nichts zu meckern. Habe mir alles genau angeschaut Spaltmaße / Spiegel ect. Bin sehr zufrieden.
Meine Teilkasko kann ich tatsächlich auf 0€ Selbstbeteiligung setzen, ist zwar ein bißchen teurer aber jedesmal 150€ zu zahlen wenn die Kasko greifen soll ist es mir Wert.
Gruß Ron
Na also ... Ente Gut ... Alles Gut 🙂 🙂 🙂
hab hierzu mal ne frage (ist zwar eher kein steinschlag in dem sinne - aber eigentlich auch wieder schon):
letztes we hat mir irgendein vollhonk einen kleineren yton-klotz auf die windschutzscheibe geschmissen...versehen schließe ich hier mal aus, auf grund der abplatzungen und verteilung der "brösel"...
leider hab ich das ganze nicht fotografiert (obwohl ich normal jeden mist zu mindest auf handy aufnimm um beweise zu haben) weil es im ersten augenblick eher nach irgendeinem pulver aussah (bin leider schon des öfteren opfer von attacken gegenüber meiner viper geworden - scheiß neider!!! - weswegen ich schon etwas abgehärtet dagegen bin), nachdem ich aber tage später unter den scheibenwischern in der ritze unter der motorhaube weitere spuren dieses ytons fand, war die sache klar 😠
daraufhin nochmal die scheibe inspiziert und ein kleines cut vorgefunden (ähnlich einem kleinen steinschlag)...
gestern nach ner längeren regenfahrt ist mir allerdings auch ein leichter, ganz zarter riss von dem cut weg aufgefallen 🙁
nun meine eigentliche frage, wie ich das jetzt handlen sollte...hab vollkasko (muss heute nachschaun ob selbstbehalt bei sowas ist - wobei bei vandalismus eig immer SB dabei ist) - kann ich das aber auch irgendwie ohne selbstbehalt hinbiegen, bspw. über vw?!
wäre sehr froh wenn mir da wer unter die arme greifen könnte 😉
Vollkasko ist uninteressant bei Glasbruch. Hier greift grundsätzlich nur die Teilkasko. Und ob Du Selbstbehalt hast, wirst nur Du wissen, da Du den Vertrag ja seinerzeit abgeschlossen hast 😉 .
Ob Dir Jemand bei einer evtuellen SB etwas "hinbiegen" wird, liegt daran, ob Du und derjenige "Werkstattpartner" Versicherungsbetrug riskieren möchten.?!
Zitat:
Original geschrieben von barney8301
Vollkasko ist uninteressant bei Glasbruch. Hier greift grundsätzlich nur die Teilkasko. Und ob Du Selbstbehalt hast, wirst nur Du wissen, da Du den Vertrag ja seinerzeit abgeschlossen hast 😉 .
Ob Dir Jemand bei einer evtuellen SB etwas "hinbiegen" wird, liegt daran, ob Du und derjenige "Werkstattpartner" Versicherungsbetrug riskieren möchten.?!
Vollkasko ist in diesem Falle schon relevant, weil es sich hierbei offensichtlich um Vandalismus handelt, der nicht durch die TK abgedeckt ist. Wie es dann im Endeffekt versicherungstechnisch hingebogen wird, durch wen auch immer, steht auf einem anderen Blatt.
Gruss
Natürlich ist das ein Fall für die Teilkasko! Der TK ist es vollkommen egal, wodurch oder warum die Scheibe zerstört wurde. Es ist Glasbruch versichert, und nicht Glasschaden durch Steinschlag (übrigens mit dem Ytonstein war es doch auch ein Steinschlag...😁, sorry...). Wer nimmt denn für so etwas die VK in Anspruch? Hier ist grundsätzlich die SB höher und Du steigst in der Prämie!
Übrigens, sind auch die Kunststoffscheinwerfer und Nebelscheinwerfer gegen Glasbruch über die TK versichert...
Gruß barney8301
danke für eure ersten einschätzungen...