Steinschlag in der Windschutzscheibe

Audi 100 C4/4A

hallo, mein liebe AUDI Freund:
ich bin eigentlich so stolz, dass ich hier in 80/100 Forum etwas schreiben darf.
da ich seit eine Woche ein Audi 100 C4 besitze.
zum meine neue Wagen: 😉
das Audi hat mich wirklich überracht, BJ 94, 19 Jahre alt. aber kaum Rost zu finden.
fährt sich sehr angenehmen, schlichtes Design, einfach Technik, aber ausreicht.
das ist meine Auto. genau was ich wollte.
aber...

gerstern fuhr ich auf Autobahn, 130KM gefahren, habe ich plözlich ein "Klick " gehört.
nachdem ich zu Hause angekommen bin, habe gleich gemerkt, dass ich eine Steischlag auf die Frontscheib bekommen habe.🙁
es ist ca. durchmesser 10 Cent Münze große. sieht man ein Sternformige.
und zwar befindet er sich in meine Sichtfeld. Fahrerseit 30cm aben von Lenkrad.
mit meine Audi möchte ich nur Haftpflicht versichrung haben. die Versicherung ist gerade im Bearbeitung.
natürlich bekomme ich jetzt auch Haftpflicht mit TK auch, wenn ich nun mit mein Versicherung Bescheid sagen.
ich bin nicht ganz sicher,
mit so ein 19 Jahre alt Auto, soll ich noch neue Scheib austauchen?
oder reparieren lassen? ( ich habe ein bischen auf Internet geguckt, die Steinschlag auf Sichtfeld darf keine Reparatur machen. oder?)
oder darf ich überhaupt keine Gedanken in Kopf haben, weiter fahren?
ohne TK sieht alles nicht ganz billig aus.

sagt ihre Meinung, ich möchte gerne hören.

vilen Danke aus München
Di

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von derschwere


es gibt mittlerweile genug private autoglas-werkstätten die die scheibe trotz selbstbeteiligung für fast null zuzahlung tauschen.
mein stiefvater hat bei seinem A4 avant 50€ bezahlt obwohl er 150€ selbstbeteiligung hat.

Und somit hat er direkt einen Versicherungsbetrug begangen.

Wenn eine Selbstbeteiligung abgeschlossen wurde, dann ist diese ein Vertragsbestandteil zwischen Versicherung und Kunde. Wenn nun ein Betrieb die SB nur zum Teil oder gar nicht verlangt, dann kommt der Kunde seiner vertraglichen Verpflichtung nicht nach und begeht Versicherungsbetrug, da alle Rabatte, die gewährt werden nicht dem Kunden sondern der Versicherung zustehen.

Hier einmal der Link dazu auf der M-T-Seite
http://www.motor-talk.de/t622339/f13/s/thread.html

Die entsprechenden Gerichts-Urteile kann man auch unter http://www.autoglasservicecenter.de in der Rubrik "Aktuell" oder im Autoglas-Infoportal nachlesen.

Oder einfach einmal googeln nach "Autoglas Versicherungsbetrug".

Zitat:

Original geschrieben von derschwere


die "seriösen" anbieter wie carglas und Co. sind die reinsten ausbeuter!
ganz einfach aus dem grund, die windschutzscheiben kommen zum grossteil aus afrika

Ja, Ja und die Erde ist eine Scheibe.

Du kannst an jeder Scheibe ablesen, WER sie hergestellt hat und WO sie produziert wurde. Aber die wenigsten Scheibe, welche in Deutschland vertrieben werden kommen aus Afrika. Das macht vielleicht 1% aus.

Zitat:

Original geschrieben von derschwere


Scheibe 50€ und Einbau 1h sagen wir 40€ macht unter dem strich 90€...
zahlen tut man die selbstbeteiligung von 150€ (je nachdem wieviel man halt hat), und wohin wandert der rest? 😉 darüber mal nachdenken...

Ich würde mir an Deiner Stelle Gedanken machen, wie Dir Dein Chef Dein Gehalt bezahlen soll, wenn er so wie Du kalkulieren würde.

Bei Deinen kalkulierten 90€ gehen jetzt erst einmal noch 14,37 Umsatzsteuer direkt ans Finanzamt

bleiben 75,63 für:

-Materialkosten für Scheibe, Kleber, Leisten

-Lohn des Monteurs, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, und das Geld wenn er krank ist
-Lohn für das unproduktive Büropersonal, eventuell Reinigungskräfte
-Arbeitgeberanteil der Sozialabgaben wie Krankenversicherung, Rentenversicherung, Pflegversicherung

dazu kommen noch

Hallenmiete, Strom, Wasser, Heizung, Telefon und Internet, Werbung, Telefonbucheinträge, Beiträge zur Innung und Handwerkskammer, Berufgenossenschaft, Fahrzeugversicherungen, Steuern, Wartungskosten und für Fahrzeuge des Betriebs ( z.B. Kundenleihwagen ),

Geschäftsversicherungen ( Betriebshaftpflicht, Unfallversicherung, Rechtsschutz, Fahrzeugversicherung für Kundenfahrzeuge ) Updatekosten der Software, Büromaterial ( Ordner, Papier, Geschäftspapier Druckerpatronen usw...), Reinigungsmittel ( Putzpapier, Reiniger, Hallenreiniger usw...)

Kosten für Verbrauchsmaterialien, Steuerberater, Portokosten für Rechnungen ( Kunden und Versicherungen ), Ausfall von Zahlungen durch insolvente Kunden, Müllabfuhr, Altglasentsorgung

Nicht zu vergessen: das Toilettenpapier
und vieles mehr.

Jetzt hat aber der Chef immer noch nichts verdient.

Und wenn noch etwas verdient wurde, dann muss der Gewinn noch versteuert werden und die Gewerbesteuer fällt auch noch an.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von derschwere


es gibt mittlerweile genug private autoglas-werkstätten die die scheibe trotz selbstbeteiligung für fast null zuzahlung tauschen.
mein stiefvater hat bei seinem A4 avant 50€ bezahlt obwohl er 150€ selbstbeteiligung hat.

die "seriösen" anbieter wie carglas und Co. sind die reinsten ausbeuter!
ganz einfach aus dem grund, die windschutzscheiben kommen zum grossteil aus afrika kosten nicht mehr als 50 - 120€ (!!!) und der einbau ist nichtmal in einer stunde erledigt.
nun nehmen wir den "günstigsten fall"
Scheibe 50€ und Einbau 1h sagen wir 40€ macht unter dem strich 90€...
zahlen tut man die selbstbeteiligung von 150€ (je nachdem wieviel man halt hat), und wohin wandert der rest? 😉 darüber mal nachdenken...

ich habe schon selbst windschutzscheiben beim teilegrosshändler gekauft und verbaut, deswegen weiss ich es nur zu genau

Wenn jeder so denken würde, würde jeder Selbstständige pleite gehen! Jungs lasst die Leute doch auch leben, eine Werkstatt hat Betriebskosten, Personalkosten etc. da arbeitet kein mensch mit verstand für 40€ pro std. und Teile zum Einkaufspreis wieder verkaufen macht keinen Sinn, oder???

Deine Antwort
Ähnliche Themen