Steinschlag, dann Riss in Frontscheibe. Wer hat das zu verantworten?
Hallo,
ich fuhr in einer Baustelle auf der AB hinter einem LKW samt Auflieger, welcher voll belden war mit Kies, Schotter oder sonstigen Gestein. Plötzlich "Peng". Nichts gesehen. 1km Später bildete sich ein Riss in der WSS.
Ich konnte erkenne, dass der Auflieger ohne Plane unterwegs war und der Kies aufgehäuft war. ich behaupte, dass es offensichtilch ist, dass dieser einen Stein auf meine WSS fallen/wehen lassen hat hat.
Wie siht das eigentlich rechtlich aus, denn meine TK ist eigentlich außen vor!
Beste Antwort im Thema
Überladene Kipper gehören aus dem Verkehr gezogen und dem Fahrer einige Punkte auf's Konto geballert. Nur weil so ein Hansel zu bequem ist die Ladung zu sichern, bzw. überladen wird um eine Fuhre zu sparen, haben andere Verkehrsteilnehmer den Ärger. Es spielt keine Rolle, ob der Stein direkt gegen ein Auto fliegt, oder später aufgewirbelt wird.
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Trotzdem erhält der Stein durch seine eigene Geschwindigkeit Auftrieb wodurch
er später zu Boden fällt wie ein Stein der aus dem Stand fallen gelassen wird
wenn deine Theorie stimmen würde müßte ja selbst ein Stein der mit einer Schleuder
waagrecht abgeschossen wird direkt zu Boden fallen und eben diese äußeren
Einflüsse wie den Luftwiederstand darfst du halt bei deinen Berechnungen
nicht außer acht lassen,desweiteren ist der Winkel in dem der Stein die Lade-
fläche verlässt von Bedeutung ,wenn der Stein zB. von der Ladekante abgelenkt
wird kann es sein das er in hohem Bogen von der ladefläche fliegt und somit
noch länger in der Luft bleibt
Gleichzeitig fliegt der vom Laster fallende Stein aber erstmal mit der Geschwindigkeit desselben in die Fahrtrichtung - das habe ich zugunsten(!) von Reiner aber außen vor gelassen.
Ein Stein hat Auftrieb?
Wie auch immer. Man kann diese Diskussion ab absurdum führen. Wäre der LKW mit einer Plane abgedeckt, würde der jetzt TE meckern, dass diese vermutlich nicht richtig angebracht war. Tatsache ist, dass es schwer nachweisbar ist, dass der Stein von der Ladefläche kam (mehr wollte ich mit meiner Grob-Rechnung nicht sagen) und letztendlich wird der TE auf dem Schaden sitzen bleiben, egal wie er es dreht...
Zitat:
Original geschrieben von Reiner Husten
Jetzt hört doch auf mit euren Michmädchenrechnungen auf. Ich habe bereits geschrieben, dass der Stein von der Ladefläche kam.
Naja, da würd mich aber schon interessieren, woraus du das schließt,...
Hört sich irgendwie nach "weil nicht sein kann, was nicht sein darf" an,...
Neben mir haben auch noch ein paar andere User hier mit Zahlen um sich geworfen, die auf andere Zahlenwerte gekommen sind.
Nur interessehalber: Würdet ihr hier reinposten wie ihr zu euren Ergebnissen gekommen seid?
LG, Elwood
hallo,
die hier gezeigten Rechnungen sind doch alle Bullshit.
Wenn ein Stein den Auflieger verlässt dann mit Eigendynamik. Was will man da jetzt rechnen. An dem tag war es sehr Windig und in der Baustelle war die Straße ehr bescheiden.
Zitat:
Neben mir haben auch noch ein paar andere User hier mit Zahlen um sich geworfen, die auf andere Zahlenwerte gekommen sind.
Nur interessehalber: Würdet ihr hier reinposten wie ihr zu euren Ergebnissen gekommen seid?
Die rechnungen sind doch alle unvollständig, fehlerhaft und ohne jede Grundlage.
Zitat:
Wie auch immer. Man kann diese Diskussion ab absurdum führen. Wäre der LKW mit einer Plane abgedeckt, würde der jetzt TE meckern, dass diese vermutlich nicht richtig angebracht war.
Junge, mit Plane gäbe es diese Diskussion garnicht. Interpretiere doch nicht immer, wenn, würde, hätte.. hinein.
Ähnliche Themen
Bleibt immer noch eine kaputte Scheibe.
Dem Stein ist die Mathematik sch***egal.
Zitat:
Original geschrieben von elwood123
Nur interessehalber: Würdet ihr hier reinposten wie ihr zu euren Ergebnissen gekommen seid?
Energiesatz ergibt, dass die Lageenergie in der Ausgangsposition der Bewegungsenergie in der Endposition auf der Straße entsprechen muss. Darüber ergibt sich eine Endgeschwindigkeit von 8,94 m/s, also eine Durchschnittsgeschwindigkeit (lineares Wachstum!) von 4,47 m/s. Einfaches Rumrechnen liefert dann 0,9 Sekunden Flugzeit.
Zur Vereinfachung (und wegen fehlender Daten) habe ich die Geschwindigkeit des Steins in Fahrtrichtung sowie den Luftwiderstand (cw-Wert und Stirnfläche eines Schottersteins, anyone?) weggelassen.
Ansonsten hast du auch ziemlich viel weg gelassen. Wie auch immer, der thread ist kaputt. Hätte echt was sinnvolles werden können, wenn so einige mal objektiv bleiben würden und überlgen bevor sie auf senden klicken. Bin mit Sicherheit nicht der Einzige mit diesem Problem. Allein das ist schon ein Zeichen die Plane zur Pflicht zu machen. Komisch, dass manche Auflieger mit Plane unterwegs sind. Naja, die haben bestimmt weniger geladen, so dass die Plane noich drüber geht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Reiner Husten
Jetzt hört doch auf mit euren Michmädchenrechnungen auf. Ich habe bereits geschrieben, dass der Stein von der Ladefläche kam.
du erkennst also einen stein mit 1cm durchmesser (eher kleiner!) der von einem lkw fällt der 40m vor dir mit 80km/h fährt? RESPEKT! entweder bist zu extremst zufriedener fielmann kunde oder du bist ein besserer scharfschütze wie der den jfk umgenietet hat! 🙄
du hast eben PECH gehabt. entweder beweist du dem speditionstypen das (was unmöglich ist) oder du hast eben pech gehabt.
Ich habe nicht gesagt, dass ich es geshen hab. Der stein Lag noch am Scheibenwischer. Im übrigen habe ich das nicht zur Diskussion gestellt.
Zitat:
Original geschrieben von Reiner Husten
Ansonsten hast du auch ziemlich viel weg gelassen. Wie auch immer, der thread ist kaputt. Hätte echt was sinnvolles werden können, wenn so einige mal objektiv bleiben würden und überlgen bevor sie auf senden klicken. Bin mit Sicherheit nicht der Einzige mit diesem Problem. Allein das ist schon ein Zeichen die Plane zur Pflicht zu machen. Komisch, dass manche Auflieger mit Plane unterwegs sind. Naja, die haben bestimmt weniger geladen, so dass die Plane noich drüber geht. 😉
Objektiver als die Gesetze der Kinetik, welche einige sehr schön für ihre Rechnungen benutzt haben, geht es nicht. Der einzige, der hier nicht objektiv ist, ist der werte TE. Der wird eher noch sauer wenn man ihm nachweist, dass so wie er es schildert nicht gewesen sein kann. Mein Maschinenbau-Vordiplom ist zwar schon ein paar Jährchen her, aber um die Rechnungen nachvollziehen zu können reicht es noch. Wie gesagt: Zu meinen aktiven Zeiten hat auch mindestens einmal im Monat jemand versucht, auf Kosten unserer Versicherung eine neue Scheibe zu bekommen. Funktioniert hat es nie.
Zum Thema Ladungssicherung:
Eine Plane brauchst Du nur, wenn die Ladung so leicht ist, dass sie weggeweht werden könnte, z.B. Sägespäne oder sehr feiner Sand. Für schwerere Schüttgüter reicht es vollkommen, rundum einige cm Rand zu lassen, dann kann von der Schüttung nichts auf die Straße kullern.
Zitat:
Objektiver als die Gesetze der Kinetik, welche einige sehr schön für ihre Rechnungen benutzt haben, geht es nicht. Der einzige, der hier nicht objektiv ist, ist der werte TE. Der wird eher noch sauer wenn man ihm nachweist, dass so wie er es schildert nicht gewesen sein kann. Mein Maschinenbau-Vordiplom ist zwar schon ein paar Jährchen her, aber um die Rechnungen nachvollziehen zu können reicht es noch. Wie gesagt: Zu meinen aktiven Zeiten hat auch mindestens einmal im Monat jemand versucht, auf Kosten unserer Versicherung eine neue Scheibe zu bekommen. Funktioniert hat es nie.
Wieso haste die plane nicht einfach drauf gemacht?😁
Zitat:
Objektiver als die Gesetze der Kinetik,
Wenn man sie denn kennt 😁
Wie auch immer, ich wusste schon wieso ich den thread so genannt habe. Ich bin der Brummifahrer und mache die Plane nie dran weil mein Chef mich hetzt und mehrere Ösen ausgerissen sind. Würde eh nicht mehr drauf gehen, da zu hoch geladen. Nun kann ich mir ja wenigstens sicher, sein dass da nichts hinterher kommt.
Zitat:
Original geschrieben von Reiner Husten
Wie auch immer, ich wusste schon wieso ich den thread so genannt habe. Ich bin der Brummifahrer und mache die Plane nie dran weil mein Chef mich hetzt und mehrere Ösen ausgerissen sind. Würde eh nicht mehr drauf gehen, da zu hoch geladen. Nun kann ich mir ja wenigstens sicher, sein dass da nichts hinterher kommt.
und du kannst natürlich das alles nachweisen oder?!
Moin,
ich denke, daß hier hat keinen Sinn mehr, zumal ja die Frage der Haftung prinzipiell geklärt wurde.
***geschlossen***
MfG
invisible_ghost
MOD