Steineschmeißer auf der Autobahn, oder so ähnlich

Chevrolet

Linkaddresse zur PDF

Zitat:

Folgend ist als PDF ein technikhistorischer Beitrag angehängt, der sich mit dieser Unsitte des Werfens von Steinen auf Automobile befasst. Entnommen ist der Artikel aus der Automobil-Welt vom 13. Mai 1905.

Automobile sind laut, stinken, erschrecken die Menschen und fahren die freilaufenden Hühner tot – diese Meinung war vor 100 Jahren in Deutschland allgegenwärtig. Zwar musste im Jahr 1905 längst kein Wächter mehr mit einer roten Warnlaterne vor einem Auto herlaufen, doch suspekt blieben die selbstfahrenden Kutschen – gerade der Landbevölkerung – allemal. Der Unmut über die Autler mit ihren lauten, gefährlichen Kisten wurde deshalb vielerorts mit dem Werfen von Steinen auf Automobile kundgetan.

Ich würde ja eigentlich gern lachen, oder wenigstens schmunzeln bei dem Bericht, aber mal ehrlich, ist es nicht etwas traurig das sich in diesen 107 Jahren nichts geändert hat?

Beste Antwort im Thema

meine Meing dazu. Selbe Liga wie Kinderschänder und Mörder. Egal wie alt, ob es nun Erwachsene oder noch Jugendliche sind. Erwachsene mind. 10 Jahre Knast, bei Jugendlichen je nach alter 2 Jahre Sozialarbeit in der Sozialstation bzw Krankenhaus oder die selbe Zeit im Jugendknast!

Aber lieber sperrt man kleine Leute weg die mal Firma X oder dem Finanzamt ein paar Euros schulden. Kranke Welt 🙄

22 weitere Antworten
22 Antworten

Also ich dürfte niemals einen von diesen .... erwischen. Ich glaub' da kénnt ich nicht mehr an mir halten

Ich habe das schon Live miterlebt:

Sind schön gemütlich die A31 runter gefahren und wollten zum Index fahren, eine Disco bei uns. Da es schon dunkel war haben wir nicht gesehen das Leute auf der Brücke stehen und plötzlich knallt es. Fahrer macht die Warnblinkanlage an und fährt auf den Standstreifen. Dicke fette Beule auf dem Dach des Wagens. Polizei angerufen, Schaden aufgenommen, Anzeige gegen Unbekannt gemacht, Täter wurden nie gefunden.

Die A31 wars bei mir damals auch!
Ungefähr Höhe Ochtrup.

Gab es da nicht mal einen Fall, wo eine Gruppe jugendlicher, einen Baumstamm von einer Brücke in das Auto einer Mutter mit Kindern geworfen haben. Ist glaube ich schon ziemlich lange her aber ich erinnere mich noch dass, das damals das Thema Nummer eins in unserer Klicke war.

Ähnliche Themen

Das war der Fall der hier angesprochen wurde.
http://www.focus.de/.../holzklotz-attacke_aid_266997.html

Zitat:

Original geschrieben von Romiman



Zitat:

Original geschrieben von Pega_de b  


Selbe Liga wie Kinderschänder und Mörder. Egal wie alt...
Seh ich auch so. Steine (o.ä.) von Brücken auf fahrende Autos zu werfen ist defakto nichts anderes als vorsätzlich versuchter Mord und sollte juristisch mit der gleichen Energie verfolgt und geahndet werden!

Mord ist

immer

vorsätzlich 😉. Passt aber schon, was Du schreibst. Ich fürchte nur, das Gross sind Kinder unter 14 und da geht die Diskussion vor Gericht (wenn es denn jemals soweit kommt) doch wieder los; Strafmündigkeit, persönliche Reife, Aufsichtpflicht der Erziehungsberechtigten verletzt ja / nein, etc.

Zitat:

Original geschrieben von falloutboy


schade, das bisher keiner darauf eingegangen ist, wie arg das den armen deutschen Kaiser treffen könnte, wenn der mal wieder ohne Zepter und Krönchen durch die Gegend schlurft.

Der traute sich wenigstens zu Fuß, hoch zu Roß oder im offenen Automobil unter sein Volk, im Gegensatz zu unseren "Volksvertretern", die dazu unbedingt gepanzerte Limousinen brauchen.

MfG
DirkB

Zitat:

Original geschrieben von DirkB



Zitat:

Original geschrieben von falloutboy


schade, das bisher keiner darauf eingegangen ist, wie arg das den armen deutschen Kaiser treffen könnte, wenn der mal wieder ohne Zepter und Krönchen durch die Gegend schlurft.
Der traute sich wenigstens zu Fuß, hoch zu Roß oder im offenen Automobil unter sein Volk, im Gegensatz zu unseren "Volksvertretern", die dazu unbedingt gepanzerte Limousinen brauchen.

MfG
DirkB

Hmmm 😮 vllt gibts dafür ja en Grund. *ein schelm der nun böses denkt* 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen