Steigerung der Biokraftstoffquote zum 01.01.2020 fragen zur den Konsequenzen

Hallo,

siehe Zitat:

Zitat:

Die kalorischen Mindestanteile werden ab 2015 ersetzt durch eine Klimaschutzquote zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen des gesamten Kraftstoffmarktes durch Biokraftstoffe um: 3 % ab 2015, 4,5 % ab 2017, 7 % ab 2020.

Quelle:

https://de.wikipedia.org/.../...rung_der_Förderung_von_Biokraftstoffen

Es muss ab 1.1.2020 die Biokraftstoffquote um 2,5 erhöht sein.

Eine deutlich höhere Steigerung als zum 01.01.2017

Was passiert hier wohl? Bzw. wie ist der aktuelle rechtliche Stand?

Ich sehe dem positiv entgegen!
Erhöht sich E10 auf E20?
Wird E5 abgeschafft?
Oder?
Was passiert beim Diesel? FAME/HVO mal als Stichworte.

Der Autoindustrie kommen solche Spritsorten zur Einhaltung der Abgasnormen ja auch entgegen.

Beste Antwort im Thema

Zum Glück wird Erdöl umweltfreundlich gefördert.

605 weitere Antworten
605 Antworten
https://www.t-online.de/.../...adac-schlaegt-neuen-kraftstoff-vor.html

Zitat:

Der Automobilclub ADAC hat zum Klimaschutz eine höhere Beimischquote von Bioethanol in Kraftstoffen vorgeschlagen. "Der Anteil der Autofahrer, die tatsächlich E10 tanken, ist hierzulande denkbar gering, die CO2-Einsparpotenziale sind also bei weitem nicht ausschöpft und umfassen bis zu drei Millionen Tonnen CO2 jährlich", sagte ADAC-Technikpräsident Karsten Schulze den Zeitungen der Funke Mediengruppe.

"Über eine stärkere Beimischungsquote von 10 auf 20 Prozent Bioethanol ließen sich die Einsparpotenziale noch einmal deutlich erhöhen."

Schau an, der ADAC der mit der Bild Zeitung gegen E10 getrommelt hat kann sich eine Erhöhung der Beimischung vorstellen.
Wenn sie nicht so Panik gemacht hätten würden vllt auch mehr Leute E10 tanken.

Spricht in meinen Augen dafür, dass E20 bald kommt und man hier keinen Widerstand erwarten wird vom ADAC.

E10 ist schon ein Nischenprodukt, wer soll dann E20 tanken?

Zitat:

@HZ543 schrieb am 1. November 2020 um 17:54:57 Uhr:


E10 ist schon ein Nischenprodukt, wer soll dann E20 tanken?

Die, die sowieso schon E10 tanken.
Und das ist auch gut so.

Ähnliche Themen

Zitat:

@HZ543 schrieb am 1. November 2020 um 17:54:57 Uhr:


E10 ist schon ein Nischenprodukt, wer soll dann E20 tanken?

Umdenker, die aktuellen Fakten erkennen, auch bisherige E10 Tanker.
Im Idealfall fallen E5 oder besser auch E10 weg.

@Diabolomk

Wenn E10 wegfällt und damit die alten Autos superplus tanken müssen hat man nichts gewonnen! Die meisten werden nicht mixen wie ich.

Mein G4 kommt mit E10 gut klar aber E20 mag er im Winter nicht! Ich mische regelmäßig E85 bei sodass er im Sommer mit ~25% Ethanol als startbenzin rollt und im Winter muss ich reduzieren sonst läuft der nicht sauber bis er auf LPG umschaltet! Ab sobald es auf 0grad kommt geh ich auf maximal 15% Ethanol runter alles drüber gibt nur kaltlauf Probleme!

Was heißt nichts gewonnen, die Bioquote von SuperPlus ist höher als bei E5. Darum geht es ja erstmal.

Ein Golf 4 ist mittlerweile wohl deutlich über 15 Jahre alt, ich weiß nicht ob das die Referenz ist und auch nicht ob das Problem bei jedem Motor für E20 gilt.

Aber geringer als bei E10!

Ich kenne viele Motoren bis 2007 die ähnliche Probleme mit höherem Ethanol Gehalt im Winter haben!

Von daher denke ich wär es besser wenn man E10 am Markt lässt

Dann sind wir uns ja einig, Hauptsache E5 weg.
Statt E5 zu lassen und E20 für E10.

Stimmt E5 braucht keiner mehr!

Diese Säule und den Tank kann man dann ja für E20 verwenden und keine Tankstelle beschwert sich über die nun ungenutzten Säulen/Tanks

Eben, E20 für den Hauptabsatz und E10 für besondere Fälle und SuperPlus für die noch besondereren...
Ist E20 überhaupt unter ROZ98 zu kriegen?

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 1. November 2020 um 20:33:25 Uhr:


Eben, E20 für den Hauptabsatz und E10 für besondere Fälle und SuperPlus für die noch besondereren...
Ist E20 überhaupt unter ROZ98 zu kriegen?

Jo, her mit dem Saft!!!
Unter 98? Wieso sollte man das unbedingt darunter schaffen?

Es geht um die Vermarktung, als ROZ95 oder 98 Sprit

Vermarkten als ROZ 98 und trotzdem preiswert, das wäre doch prima. Allerdings sehe ich nicht, wann E20 kommt, da der Bundeswirtschaftsminister die Erneuerbaren gern bremst auf alle möglichen Arten.

Die Definition gibt dir nur eine Mindestoktanzahl vor, d.h. kann man das als Super ROZ95 vermarkten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen