Steigende Kraftstoffpreise was tut Ihr ???
In Deutschland ist Diesel teuer wie nie zuvor
Der Ölpreis ist am Mittwoch an der New Yorker Rohstoffbörse erstmals auf 80 Dollar pro Barrel gestiegen. Zuvor hatte die Opec eine Erhöhung der Förderquote angekündigt. In Deutschland steigen die Benzinpreise – der Liter Diesel kostet so viel wie noch nie.
Steigen Die Preise weiterhin so rasant,wen Super 1,80€ kostet und Diesel 1,60€ kosten sollte, welche Möglichkeiten unternimmt Ihr gegen die hohen Preise ?
Beste Antwort im Thema
Ich bin in der glücklichen Lage das 400m von mir der Bahnhof ist und mein Arbeitsplatz auch 600m vom Bahnhof liegt.
Fahre also nur privat Auto. Da seh ich keine Anstrengung irgendwas einzuschränken oder in Zukunft in Richtung Klimaschutz zu tun. Der ganze Scheiss mit dem Klima und CO2 ist eh nur Abzocke. Gestern war ne sachliche Doku auf N-TV, das ist nur hausgemacht mit dem Klima und CO2 um Geld zu kassieren. Aus Trotz gibt mein nächster n V8
Aber zurück zum Sprit. Wie oben geschrieben. Das ist leider Deutschland. Es wird gemosert und gejammert, aber nix getan und brav bezahlt.
Die Franzosen hätten schon längst alles lahmgelegt. Die Deutschen würden auch 5 Euro je Liter zahlen.
Die Abzocker beim Benzin sind nicht die Scheichs oder Ölkonzerne, sondern die Politiker in Berlin. Da müßte man mal auf die Strasse.
Beim Bäcker das gleiche. Jeden Morgen wird geschimpft dass das Brötchen so teuer ist. Aber jeder rennt hin. Statt 1 Woche zum Edeka zu gehn und dort die Brötchen holen.
Wenn 1 Woche keiner beim Bäcker kauft geht er schon runter mit dem Preis
2975 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Welche Familie fährt den wie ich 35tkm im Jahr um dort ja 400€ sparen zu können bei der albernen und kindischen Annahme der Kraftstoff würde nur noch die Hälfte kosten 🙄?
400 hat er geschrieben
Ihr kapiert es beide nicht, oder?
Die 400, oder 444€ sind nur zum sparen da bei der lächerlichen Annahme Sprit kostet morgen 0,75€/ Liter und die Familie würde 35tkm im Jahr fahren.
Glaubt Ihr noch an den Weihnachtsmann?
Gruß
Manuel
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Nein brauche ich nicht!Was hast Du den gemacht um den Job zu erhalten?
Anderen gehen erst einmal 13Jahre zur Schule, machen dann eine 3,5Jahre lange Ausbildung, studieren noch mals 5Jahre, der normale Berufsalltag ist nun von ständigen Weiterbildungsmaßnahmen geprägt usw usw. Ständig wird man mit neuen Aufgaben betraut die es zu lösen gilt usw usw
Daher rührt wohl Dein Realitätsverlust im Studium und jezt Zuhause zuviel gesoffen!Wer verdient es wohl mehr Geld für seine Tätigkeit zu bekommen? Wenn kann man leichter gegen jemand anderes ersetzen usw usw. All das gehört dazu.
Da hat ja niemand was gegen!!!In Deutschland, und jedem anderen Industriestaat wird das Gehalt nach der Bildung bezahlt.
Richtig so!900€ netto für ein Facharbeiter. Wow, ich hatte während meiner Ausbildung zum Energieanlagenelektroniker Betriebstechnik 1997 schon 800€ netto! Wird bestimmt nicht am Westen gelegen haben.
OHHH doch!!!Gruß
Manuel
Du hast es bestimmt nicht gemerkt aber seit einigen Jahren herscht eine Kultur auf dem Arbeitsmarkt das ist nimmer feierlich! Dumpinglöhne sind an der Tagesordnung auch für gut ausgebildete Leute... natürlich nicht im oberen Kader nein da ist die entwicklung genau entgegengesetzt. Aber der Manuel kratzt das nicht, da es Ihm ja gut geht.
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Nein brauche ich nicht!Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Hut ab Manuel das du 80% der Deutschen Bevölkerung als dumm hinstellst, im Osten sind 1200,- ein guter normaler Verdienst.
Mehr hatte ich als Spezialfacharbeiter auf dem Strassenbau auch nicht, viele gehen mit 900,- Euro nach Hause, als Facharbeiter.
Denke mal nach was du hier so schreibst.Was hast Du den gemacht um den Job zu erhalten?
Hauptschule, eventuell Realschule dann Ausbildung und fertig. Eventuell noch Lkw- Führerschein und ein paar Fortbildungen. Wo ist die Bildung?
Anderen gehen erst einmal 13Jahre zur Schule, machen dann eine 3,5Jahre lange Ausbildung, studieren noch mals 5Jahre, der normale Berufsalltag ist nun von ständigen Weiterbildungsmaßnahmen geprägt usw usw. Ständig wird man mit neuen Aufgaben betraut die es zu lösen gilt usw usw
Wer verdient es wohl mehr Geld für seine Tätigkeit zu bekommen? Wenn kann man leichter gegen jemand anderes ersetzen usw usw. All das gehört dazu.
In Deutschland, und jedem anderen Industriestaat wird das Gehalt nach der Bildung bezahlt.
900€ netto für ein Facharbeiter. Wow, ich hatte während meiner Ausbildung zum Energieanlagenelektroniker Betriebstechnik 1997 schon 800€ netto! Wird bestimmt nicht am Westen gelegen haben.
Gruß
Manuel
Wow geile Argumentation:
Und was macht der, der seit 20 Jahren im Beruf steht, bisher immer zurecht gekommen ist und ein FACHARBEITER ist.
Nicht einer, ohne Hauptschulabschluss.
Nicht einer ohne gelernten Beruf.
Einer der nicht die Möglichkeit hatte, mit 23 oder 24 Jahren noch ein Studium anzufangen.
Einer der eben schon 20 Jahre Steuern gezahlt hat.
Der 20 Jahre auch eine Familie unterhalten hat.
Und
Und
Und
Der soll jetzt ( geistige Fahrigkeiten vorausgesetzt ) noch mal alles hinschmeißen und studieren?
Schau die mal den Bildungsweg von 1960, 1980, 2000 und heute an.
1960 konnte man mit einem Hauptschulabschluss Facharbeiter werden, gutes Geld verdienen und nach ein paar Jahren einen Meister machen.
Versuch das heute mal mit Hauptschule. Da wirst du gerade mal irgendeine Hilfskraft.
Unter Abitur läuft heute sehr wenig.
Zitat:
Original geschrieben von petersp
Ich fuhr bis vor kurzen einen 124er Diesel und habe diesen jetzt aufgrund der drastisch gestiegenen Preise für Diesel, mein frisches oder auch gesäubertes Pflanzenöl, der Feinstaubverordnung und der mir drohenden Fahrverbote durch einen 140er ersetzt. Sein 12 Zylinder werden mit LPG gefüttert, was mich etwa 15% bzw 25% kostet als der Betrieb mit Diesel oder PÖL. Dafür habe ich einen wesentlich höheren Fahrkomfort und kann mir trotzdem den Aufkleber "Sparmobil" ans Heck kleben.
Jau, das ist die richtige einstellung! Ich fahre auch Mercedes mit der pflanzlichen alternative! Immmer die klagenden kleinwagenfahrer...
Lieber eine Stufe groesser, top komfort als das sinnlose sparen an der Substanz. Im Vergleich sind die kleinen naemlich nicht so sparsam wie man denkt. Wenn ich 500 km ueber dei Autobahn mit dem Kleinwagen meiner Frau zische (Citroen C2) und vergleiche was mein Mercedes (mit Diesel, nicht mit POL, der Fairness halber) verbraucht wird mir gans schwindelig. Und den extra Komfort vom Mercedes hab ich noch nicht mitgerechnet...
Ähnliche Themen
Nein, nicht nur dem Manuel kratzt das nicht. Auch der Manuel hat Freunde in normalen Positionen, angefangen von der Erzieherin, Lageristen über den Waschanlagenvorsprühboy bis zum Mechatroniker.
Und alle verdienen mehr wie 1.200€ netto bei STKL. I und teilweise nicht mal Vollzeitbeschäftigung!
Komisch das sowas wie Dumpinglöhne immer nur im Fernsehen kommt. Niemand wird gezwungen für XY zu arbeiten. Wenn man in dem was man tut gut ist, findet man auch einen guten Arbeitgeber. Nur müsste man dann mal den Arsch hochkriegen und eventuell sogar umziehen.
Ne, dann sich doch lieber, wie die letzten 10Jahre davor weiter für den Ausbeuterchef arbeiten und sich hier im Internet darüber beschweren.
* Daumen hoch.
Gruß
Manuel
Ich will auch als Waschanlagenvorsprühboy 1200 € netto verdienen.. Dann könnte ich mir das lästige Rumstudieren sparen und hätte später einen stressfreieren Job. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Nein brauche ich nicht!Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Hut ab Manuel das du 80% der Deutschen Bevölkerung als dumm hinstellst, im Osten sind 1200,- ein guter normaler Verdienst.
Mehr hatte ich als Spezialfacharbeiter auf dem Strassenbau auch nicht, viele gehen mit 900,- Euro nach Hause, als Facharbeiter.
Denke mal nach was du hier so schreibst.Was hast Du den gemacht um den Job zu erhalten?
Hauptschule, eventuell Realschule dann Ausbildung und fertig. Eventuell noch Lkw- Führerschein und ein paar Fortbildungen. Wo ist die Bildung?
Anderen gehen erst einmal 13Jahre zur Schule, machen dann eine 3,5Jahre lange Ausbildung, studieren noch mals 5Jahre, der normale Berufsalltag ist nun von ständigen Weiterbildungsmaßnahmen geprägt usw usw. Ständig wird man mit neuen Aufgaben betraut die es zu lösen gilt usw usw
Wer verdient es wohl mehr Geld für seine Tätigkeit zu bekommen? Wenn kann man leichter gegen jemand anderes ersetzen usw usw. All das gehört dazu.
In Deutschland, und jedem anderen Industriestaat wird das Gehalt nach der Bildung bezahlt.
900€ netto für ein Facharbeiter. Wow, ich hatte während meiner Ausbildung zum Energieanlagenelektroniker Betriebstechnik 1997 schon 800€ netto! Wird bestimmt nicht am Westen gelegen haben.
Gruß
Manuel
Ich glaube bei dir ist was locker.
Mein Freund ich habe mit 16 nach der 10 Klasse mit Lehren angefangen, seit dem arbeite ich auf dem Bau ( 17 Jahre).
Wer hat den in der Zeit mehr geleistet, der auf der Schulbank oder derjenige der Geld verdient hat ???
Oder meinste ich habe mir nur im Arsch gepult, ne mein Freund was geleistet haben wir, hart und schwer gearbeitet bis Mitte der 90er sehr gut verdient und das zurecht. Ich weiß das wir auch Schlaue Menschen brauchen, aber solche Beleidigungen muss man sich von solchen Spinnern nicht gefallen lassen.
Einfach mal drüber nachdenken, warum der Sprit so teuer ist.
Richtig, die Steuer.
Tipp: 2009 ist Bundestagswahl, millionen Kfz-Besitzer könnten
etwas ändern.
Hallo Lesergemeinde - oder besser Schreibergemeinde.
Dieser Beitrag ist doch das Gleiche, wie alle zu diesem Thema aufgelegten Gazetten der Bulewardpresse oder der TV-Sender schlecht hin. Ziel ist es, dem "deutschen Michel" wie eh und je zu beschäftigen und ruhig zu stellen. Am Morgen die Bild zum Eingewöhnen, am Tag die Kollegen zum ausheulen, am Nachmittag hier lesen, dass man nicht allein ist und am Abend bekommen wir im TV von Vertretern unserer Volksvertreter gesagt, das es ja eigentlich noch geht und können dann wieder beruhigt ins Bettchen fallen.
Leute, all dieses Gequatsche, bringt nix. In Bawü würde man wohl sagen: "nich'schwätze - mache!" Nur da machen sie auch nix. Meinereiner hat das Glück, sich bei allen Themen Deutschlands auf seine faule Haut zu legen, da- wenn er sich frei äussern würde und dies groß raus käme, weil die Leutz mir zuhören würden, mir die Zeitung mit den 4 großen Buchstaben erst einmal erklären würde, das ich erst einmal arbeiten lernen muß. Zu meiner Situation, damit ihr das nicht falsch versteht, ich bin 4 Schichtarbeiter, seit 14 Jahren in der gleichen Firma tätig und bekomme Tariflohn, ist soweit alles ok, nur ich bin Thüringer und wo liegt Thüringen? _ genau da. Nachteil, ich fahre täglich 48km
---(also Leutz aus NRW, Landstraße, einspurig ohne Standstreifen, also ~50km/h Durchschnitt obwohl der schmale Asphaltstreifen von Fulda kommen könnte - schwarz, breit (naja) aber eben stark (weil halt hier die Firmen aus Hessen die alte Straße nicht öffnen wollte, sondern verstärkte Unterbautätigkeit ausübte. 70cm Asphalt, was braucht man mehr - die macht nichts kaputt) ---
zu diesem Job, also genug Zeit, festzustellen, das jedes Jahr das Gleiche aus den Bässen gedudelt wird und der selbst Wetterbericht eine Animation für weibliche Angestellte zum Pausenshopping darstellt. Teils heiter bis bewölkt, örtlich Regen bis zum Frühstück - alles rennt los, was kurzes holen, bis zum Mittag steigt die Regenwahrscheinlichkeit also Einer geht noch einer geht noch rein (ein Regenschirm zur Mittagspause) und zum Feierabend ist man komplett (neu) ausgestattet.
Das hat doch alles System und Fassade.
Ein Jeder hat mittlerweile an diesen Zapfsäulen diese schönen Törtchen gesehen. 2/3 Steuern, da kann man sich schnell ausrechnen, wer die Gewinner der Rohölpreissteigerungen sind. 1 Cent für die Raffinerien = 2 Cent für Frau Ferkel ihren Schoßhund (hist. Punzenlecker) in Berlin. Habt ihr noch im Kopf, welcher Sozialabbau 2006 zur WM durch den Bundestag getrieben wurde, als ihr völlig kostenlos eure Fahnen schwenktet und euer teuer Bier genossen habt? Nein, wie auch. es wurde ja nicht so direkt im TV davon berichtet. Aber das WM-Fieber musste bis in die kleinste Röhre gestrahlt werden. Jede Wiederholung.... . 2008 war ja nur ne EM, aber glaubts ihr denn, das war da anders? Als Ablenkung gab es vorher ja noch die Lügen der Tarifautonomie der Bahn. Aber, ja was war denn da? Ah ja, die wollten da 31% - die Gierigen! In den ersten Beiträgen fand ich es schon einmal toll zu lesen, das die Franzosen solch Abzocke nicht möglich machen lassen würden. Man stelle sich mal vor, das ihr Oberkönig in Deutschland gesehen hat, das das Rentenalter angehoben wurde. Da dachte er sich er könne das ja mal bei seinen Eisenbahnern (die Schichtdienstler auf und an den Gleisen bekommen da mit 50 ihre Pension, wenn sie gewisse Sachen erfüllt haben. Er äusserte sich nur einmal zu laut im TV, im deutschen TV sah man sehr wenig, aber in Frankreich stand mal schnell die gesamte Bahn 24 Stunden. Hier in Dunkel DE sagen nur die Liedermacher, was dieses Land zusammen hält : Hass Neid, Titten und der (falsche) Wetterbericht. Wer jetzt an dieser Stelle sich aufbläht und mich Lügen straft, der bedenke, hier denkt Jeder an sich und somit ist auch an Jeden gedacht. In der Werbung eines gelben Riesen steckt die ganze Denkweise dieser heutigen deutschen Michel: "Unter'm Strich, zähle ich!"
Die Medienlandschaft verkauft uns unsere "Eigenständigkeit" wunderbar.
Und solange eine Frisöse denkt, wenn ich nicht für € 3.- hier die Haare schneide, dann tut es eine Andere, solange wird sie für diesen Betrag Haare schneiden. Für € 5.- werden Erntehelfer zum Spargelstechen gesucht? Das machten doch immer die Polen! - Ja genau, nur diebleiben aus, weil die Weiterfahrt nach England sich mittlerweile lohnt und unterm Strich mehr raus kommt, als beim Bauern in DE - somit ist er zu Hause wieder für den Rest des Jahres Gottkönig in seinem Haus und es sei ihm auch gegönnt.
Im Übrigen erwarte ich eigentlich schon lange wieder einen neuen Fleischskandal. Schliesslich gebären englische Rinder immer noch in Frankreich Kälber, welche in DE groß gefüttert werden um dann in Griechenland für aldi & co .DE geschlachtet zu werden.
Für unsere "grünen" Großstadtkinder in dieser Leserunde hier, für mich und 5 Mio weitere Steuersklaven gilt der Spruch, "kaufts ein Monatsticket der ÖVM, das bekommst 100% von der Steuer wieder." nicht. Auf dem Ortsausgangsschildern der großen Städte könnte auch stehen: Hier endet der Personennahverkehr, Pendler bitte auf eigene Antriebe umsteigen. Kommt mal aufs Land und schauts, was passiert mit den (von Mineralölsteuern gefördert)Windkraftanlagen, wenn sich die Nacht über sie legt. Sie halten an! Alles Öko, oder doch nur ein System, dem deutschen Michel eine fast heile Welt vorzuspielen?!
In Frankreich liegen die Pläne schon aus, welche AKWs im grenznahen Raum zu DE gebaut werden, wenn in DE Diese abgeschaltet werden - aber DE baut ja wieder Kohlekraftwerke dafür, die sind ja sauberer.
So kann man hier den ganzen Tag verbringen und ausser das Zeit vergeht, passiert nichts.
Ich steige jetzt in meinen RAV 4 und hole meinen Sohn vom Zug ab. Ja, er kam 380km mit der Bahn. Das Risiko, von einem dieser Kindermörder den Sohn genommen zu bekommen, ist mittlerweile kleiner, als die Tatsache für diese Strecke Steuern in Höhe von € 140.- abzudrücken, wenn man ihn bringt und holt. Makaber, aber mit 12 darf man das!
Lasst uns leben - immer mehr :-)))
Mario aus S an der W
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Nein, nicht nur dem Manuel kratzt das nicht. Auch der Manuel hat Freunde in normalen Positionen, angefangen von der Erzieherin, Lageristen über den Waschanlagenvorsprühboy bis zum Mechatroniker.Und alle verdienen mehr wie 1.200€ netto bei STKL. I und teilweise nicht mal Vollzeitbeschäftigung!
Komisch das sowas wie Dumpinglöhne immer nur im Fernsehen kommt. Niemand wird gezwungen für XY zu arbeiten. Wenn man in dem was man tut gut ist, findet man auch einen guten Arbeitgeber. Nur müsste man dann mal den Arsch hochkriegen und eventuell sogar umziehen.
Ne, dann sich doch lieber, wie die letzten 10Jahre davor weiter für den Ausbeuterchef arbeiten und sich hier im Internet darüber beschweren.
* Daumen hoch.
Gruß
Manuel
Mach dir mal keine Sorgen ich komme schon mit den Arsch an die Wand, du brauchst mir nicht erklären was ich machen muss.
Ich habe schon in ganz Deutschland gearbeitet und viel Scheiße erlebt. Ach noch was, sollen wir etwa alle in den Westen kommen und da arbeiten, du wärst der erste der Schreit Hilfe die Ossis kommen.
Hallo,
da ich nicht mehr im Berufsstress stehe, habe ich mir schon seit zwei Jahren angewöhnt alles Machbare mit dem Fahrrad zu fahren. Inzwischen habe ich mir einen Fahrrad - Achsanhänger dazugekauft und kann dadurch 80% meiner Fahrten mit dem Fahrrad erledigen
Bin seit Mai 2000 km mit dem Fahrrad gefahren. Vor Tagesstrecken bis zu 80km schrecke ich nicht zurück. Und siehe da, ich komme wöchentlich mit ca. 10.-€ Spritkosten aus.
Mein Auto habe ich aus meinem Kopf verbannt. Alle KFZ -Versicherungen auf ein Minimum zurückgesetzt, notwendige Fahrten zusammengefasst, die Vertragswerkstätte werden möglichst gemieden und alle Kosten rund um das Fahrzeug senken wo es nur geht.
Das Auto ist zum Luxusartikel geworden. Ich ärgere mich, ein Auto vor zwei Jahren neu gekauft zu haben. Eine alte Schüssel hätte für meine Zwecke auch gereicht.
Gruß
Igel
Ich habe mir jetzt tatsächlich die letzten 20 Seiten reingezogen und bin erschüttert, mit welcher Intensität manche Zeitgenossen Ihren Sozialneid propagieren! Bin ich denn der einzige, dem solch ein Neid vollkommen fremd ist? Hier wird gegen Besserverdiener, Politiker, Fußballer und was weiß ich noch gehetzt und das findet auch noch Anklang!
Mir persönlich ist es SCHEISS-EGAL, was Andere verdienen bzw. wie Sie zu Ihrem Verdienst kommen.
Fußballer? Wenn jemand die Gehälter zahlt, gönne ich demjenigen jeden Cent (auch wenn es die letzte Gurke ist).
Politiker? s.o., es wird niemand davon abgehalten, selbst diese Laufbahn einzuschlagen und davon zu profitieren. Persönlich möchte ich diesen Job nicht mal geschenkt haben.
Besserverdienende? s.o. Egal wie derjenige zu diesem Posten gekommen ist, ich neide ihm nichts! Ist er qualifiziert für diesen Posten, hat er sich das Gehalt verdient. Ist er mit Vitamin B an die Stelle gekommen, ist er zu beglückwünschen, dass er die richtigen Personen kennt.
Mir ist sehr wohl bewusst, dass sehr sehr viele Menschen in Deutschland finanzielle Sorgen haben und sich daran auch etwas ändern sollte. Warum aber sollen andere bestraft werden, die Glück/ Qualifikation usw. hatten? Geht es den lautesten Schreiern nach Volksbegehren dann besser, wenn es anderen "schlechter" geht? Ich glaube kaum.
Ich persönlich bin zufrieden mit meinem Leben: ich fahre einen gebrauchten Opel, wohne zur Miete auf dem Land, habe einen Job der mir Spass macht (der jedoch leider nicht hochbezahlt ist!), habe eine wunderbare Frau und arbeite an MIR, meine Situation weiter zu verbessern, indem z.B. eisern auf ein Eigenheim gespart wird. Was ich dagegen nicht habe sind reiche Eltern, noch reichere Großeltern, ein prallgefülltes Konto oder ein Abonnement auf einen Sechser im Lotto. Manche Dinge kann ich nicht ändern, andere schon und daran arbeite ich.
Just my 2 Cents.
Zitat:
Original geschrieben von igel9
Hallo,da ich nicht mehr im Berufsstress stehe, habe ich mir schon seit zwei Jahren angewöhnt alles Machbare mit dem Fahrrad zu fahren. Inzwischen habe ich mir einen Fahrrad - Achsanhänger dazugekauft und kann dadurch 80% meiner Fahrten mit dem Fahrrad erledigen
Bin seit Mai 2000 km mit dem Fahrrad gefahren. Vor Tagesstrecken bis zu 80km schrecke ich nicht zurück. Und siehe da, ich komme wöchentlich mit ca. 10.-€ Spritkosten aus.
Mein Auto habe ich aus meinem Kopf verbannt. Alle KFZ -Versicherungen auf ein Minimum zurückgesetzt, notwendige Fahrten zusammengefasst, die Vertragswerkstätte werden möglichst gemieden und alle Kosten rund um das Fahrzeug senken wo es nur geht.
Das Auto ist zum Luxusartikel geworden. Ich ärgere mich, ein Auto vor zwei Jahren neu gekauft zu haben. Eine alte Schüssel hätte für meine Zwecke auch gereicht.
Gruß
Igel
So gesehen, bist du zu beneiden.
Nur leider für viele, die eben noch arbeiten müssen, und das nicht ein paar Meter von der Wohnung entfernt, nicht mit dem Fahrrad zu managen.
Ich nehme an, du hast keine Lust zu tauschen? :-)
Wer hofft oder glaubt hier eigentlich, dass unser Staat etwas gegen die horrenden Kraftstoffpreise unternehmen wird? Warum sollte er denn? Der Staat freut sich doch darüber, denn mit jeder Erhöhung verdient er doch kräftig mit! Gegenüber den "dummen" Wählern tut man nur so, als wäre man empört darüber! Deutschland baut die besten Autos auf der Welt! Seit geraumer Zeit wird aber das Auto als großes Übel verteufelt. Die Autos haben uns aber erst den Wohlstand ermöglicht, den wir haben! Um unsere guten Autos beneidet uns der größte Teil der restlichen Welt! Und nun geht man her und tut so, als wäre es unser Untergang! Skrupellose Spekulanten sind zum größten Teil für die explosionsartig gestiegenen Preise hauptsächlich verantwortlich! Denen ist es doch egal, ob eine Volkswirtschaft den "Bach runter geht", Hauptsache ihre eigenen Gewinne stimmen. Der Rest ist einfach nur Abzocke und nur dadurch möglich, weil man das Auto verteufelt! Diese Feinstaubplakette ist doch auch wieder so eine Sache. Von jeden Autobesitzer mal eben 5 Euro kassieren, suuuupperrr! Habe das schon mal erlebt, mit der G-Kat-Plakette. Hat damals 5 DM gekostet, habe ich nie gebraucht und nie jemanden interessiert! An andere Stelle hat jemand hier geschrieben, dass es keinen Smog mehr gibt! Da ist richtig! Smog ist momentan nicht "angesagt"! Jetzt ist es eben Feinstaub und wenn man damit nichts mehr abkassieren kann, kommt wieder etwas Neues! Übrigens, ist es euch schon aufgefallen? Plötzlich gibt es auch keinen "sauren Regen" mehr, der doch lange Zeit durch die Medien geisterte!
Eines sollte eigentlich jedem klar sein, Deutschland kann nicht durch den Anbau von Bio-Gemüse existieren! Wir brauchen Indsutrie und die macht natürlich auch irgendwie "Dreck", anders geht es leider nicht so ganz. Aber es hat doch im Laufe der Jahre auch dazu geführt, dass Techniken verbessert worden sind, sauberer und effezienter wurden!
Ich kann nur alle Menschen hier aufrufen, wachsam zu sein! Lasst euch nicht verarschen, hinterfragt alles lieber 1.000 mal und lauft nicht diesen Rattenfängern hinterher! Sie wollen bestimmt nicht euer Wohl, nur euer Geld!!!!
WIR SIND DAS VOLK !!!
Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Ich glaube bei dir ist was locker.Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Nein brauche ich nicht!
Was hast Du den gemacht um den Job zu erhalten?
Hauptschule, eventuell Realschule dann Ausbildung und fertig. Eventuell noch Lkw- Führerschein und ein paar Fortbildungen. Wo ist die Bildung?
Anderen gehen erst einmal 13Jahre zur Schule, machen dann eine 3,5Jahre lange Ausbildung, studieren noch mals 5Jahre, der normale Berufsalltag ist nun von ständigen Weiterbildungsmaßnahmen geprägt usw usw. Ständig wird man mit neuen Aufgaben betraut die es zu lösen gilt usw usw
Wer verdient es wohl mehr Geld für seine Tätigkeit zu bekommen? Wenn kann man leichter gegen jemand anderes ersetzen usw usw. All das gehört dazu.
In Deutschland, und jedem anderen Industriestaat wird das Gehalt nach der Bildung bezahlt.
900€ netto für ein Facharbeiter. Wow, ich hatte während meiner Ausbildung zum Energieanlagenelektroniker Betriebstechnik 1997 schon 800€ netto! Wird bestimmt nicht am Westen gelegen haben.
Gruß
Manuel
Mein Freund ich habe mit 16 nach der 10 Klasse mit Lehren angefangen, seit dem arbeite ich auf dem Bau ( 17 Jahre).
Wer hat den in der Zeit mehr geleistet, der auf der Schulbank oder derjenige der Geld verdient hat ???
Oder meinste ich habe mir nur im Arsch gepult, ne mein Freund was geleistet haben wir, hart und schwer gearbeitet bis Mitte der 90er sehr gut verdient und das zurecht. Ich weiß das wir auch Schlaue Menschen brauchen, aber solche Beleidigungen muss man sich von solchen Spinnern nicht gefallen lassen.
Warum bist den nun beleidigt? Weil es nun einmal die Realität ist.
Warum hast Du den aus Deinem Geld nichts gemacht? Den schließlich hast Du nach Deinen Behauptungen ja 10Jahre ein Einkommensvorsprung zu dem Schulbankarschpuhler.
Es gibt sicher Länder wo Du mit deinen Fähigkeiten noch Geld verdienen kannst. Das ist aber ebend kein Industriestaat in Zeiten der Globalisierung. Warum bist Du nicht in Schweden, Island oder sonstwo und kassierst die dicke Kohle?
Wie hast Du Dich den in den letzten 17Jahren fortgebildetet um heute für Deinen Chef unabkömmlich zu sein. Warum kann Dein Chef Dich nicht einfach gegen einen anderen austauschen? Warum sollte Dein Chef Dir mehr bezahlen?
Laut IG- Bau bekommt ein Angelernter 9,80€/h im Osten.
Sind bei 39h/ Woche satte 1.528€ brutto für einen Angelernten Hilfsarbeiter! Das ist doch nicht wenig Geld.
Was bekommt den ein gelernter Facharbeiter wie Du?
Ich arbeite auch seit 17, und wenn ich es so recht überdenke gab es eigentlich nicht einen Monat wo ich nicht irgendwelche Lehrgänge usw besucht habe. Das gleiche bei meiner Frau.
Sollen wir uns jetzt dafür schämen das wir dank dessen gut verdienen. Obwohl das ja auch wieder persönliches Empfinden ist. Kenne genug die in unserem Bekanntenkreis in etwa das gleiche Netto haben und trotzdem verschuldet sind und kein Geld in der Tasche haben und nur jammern.
Ähnlich wie hier.
Gruß
Manuel