Steigende Kraftstoffpreise was tut Ihr ???
In Deutschland ist Diesel teuer wie nie zuvor
Der Ölpreis ist am Mittwoch an der New Yorker Rohstoffbörse erstmals auf 80 Dollar pro Barrel gestiegen. Zuvor hatte die Opec eine Erhöhung der Förderquote angekündigt. In Deutschland steigen die Benzinpreise – der Liter Diesel kostet so viel wie noch nie.
Steigen Die Preise weiterhin so rasant,wen Super 1,80€ kostet und Diesel 1,60€ kosten sollte, welche Möglichkeiten unternimmt Ihr gegen die hohen Preise ?
Beste Antwort im Thema
Ich bin in der glücklichen Lage das 400m von mir der Bahnhof ist und mein Arbeitsplatz auch 600m vom Bahnhof liegt.
Fahre also nur privat Auto. Da seh ich keine Anstrengung irgendwas einzuschränken oder in Zukunft in Richtung Klimaschutz zu tun. Der ganze Scheiss mit dem Klima und CO2 ist eh nur Abzocke. Gestern war ne sachliche Doku auf N-TV, das ist nur hausgemacht mit dem Klima und CO2 um Geld zu kassieren. Aus Trotz gibt mein nächster n V8
Aber zurück zum Sprit. Wie oben geschrieben. Das ist leider Deutschland. Es wird gemosert und gejammert, aber nix getan und brav bezahlt.
Die Franzosen hätten schon längst alles lahmgelegt. Die Deutschen würden auch 5 Euro je Liter zahlen.
Die Abzocker beim Benzin sind nicht die Scheichs oder Ölkonzerne, sondern die Politiker in Berlin. Da müßte man mal auf die Strasse.
Beim Bäcker das gleiche. Jeden Morgen wird geschimpft dass das Brötchen so teuer ist. Aber jeder rennt hin. Statt 1 Woche zum Edeka zu gehn und dort die Brötchen holen.
Wenn 1 Woche keiner beim Bäcker kauft geht er schon runter mit dem Preis
2975 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Achu
@ManuelSach mal nimmst Du Drogen.... Wenn der Spritpreis um die hälfte kleiner wäre...hätte dann doch eine 4-Köpfige Familie 8000.-Euro mehr im Jahr!
Das ist ein Betrag den Du scheinbar ab kannst... Aber andere nicht!P.S.
Ich meinte bin ich nun besser...weil ich da was teureres fahre?
Welche Familie hat 8.000€ mehr im Jahr, oder anders formuliert gibt im Jahr 16.000€ an der Tankstelle aus.
Es ist echt schwer Dir zu folgen. Spritpreis nur die Hälfte!? In welcher Welt lebst Du eigentlich? In keinem zivilisierten Land der Welt kostet ein Liter nur 0,75€!
Könntest Du denn von 1598Euro, 4 Kinder und Dich selbst Gesund ernähren Ihnen eine gute Bildung bieten? So das sie auf einen optimalen Start ins Leben hoffen können?
@Manuel Du hast doch den spritverbrauch vorgerechnet.... aber richtig bei halben Spritpreis sinds nur noch 4000Euro ersparnis
Zitat:
Original geschrieben von Achu
Könntest Du denn von 1598Euro, 4 Kinder und Dich selbst Gesund ernähren Ihnen eine gute Bildung bieten? So das sie auf einen optimalen Start ins Leben hoffen können?
Wen meinst du jetzt ???
Ähnliche Themen
Auf welchem Trip seit ihr denn?
Die Spritpreise nerven mich auch gewaltig aber deswegen hier eine Einkommensneiddiskussion zu beginnen ist reichlich neben dem Thema.
Das ein Auto kein Sparbuch ist sondern ein Fass ohne Boden habe ich schon längst begriffen und da geht es nicht nur um die Spritkosten. Also meiner ist im 18. Jahr, bekommt Gebrauchtteile wenn möglich verpflanzt, wird gefahren wie es sich für einen Opa gehört, was nicht nur Sprit spart! Und die letzten Monate säuft er auch noch Alkohol.
Für Kurzstrecken gibst das Fahrrad, wenns zeitlich passt auch mal ne Bussfahrt und das Auto wird nur schleichend bewegt.
Gruss Jakker
Zitat:
Original geschrieben von Achu
Könntest Du denn von 1598Euro, 4 Kinder und Dich selbst Gesund ernähren Ihnen eine gute Bildung bieten? So das sie auf einen optimalen Start ins Leben hoffen können?
In Deutschland muß niemand eine 4köpfige Familie von 1.600€ ernähren!
Sozialhilfe (die übrigens von Steuern bezahlt wird) sei dank.
Aber ein Familienvater der selber nur 1.200€ verdient (300€ Kindergeld sind in Deiner Summe natürlich schon drin, oder?), kann wohl selber nicht viel Bildung genossen haben und deswegen auch nicht weitergeben.
Das Problem in Deutschland ist leider das die Kinder in den falschen Schichten geboren werden. Das war eben einer der Gründe für das Elterngeld. Die gebildete Schicht soll eben auch ohne finanzielle Einbußen Kinder kriegen.
@ Ascona2.0
das Beispiel mit Deiner Freundin hatten wir doch schon zu genüge durchgekaut. Selbst Schuld wenn man für 600€ netto 40h die Woche arbeiten geht, wenn man für 400€ netto nur 20h/ oder weniger pro Woche arbeiten gehen müsste.
Gruß
Manuel
IN 9 JAHREN!Zitat:
Original geschrieben von Achu
@Manuel Du hast doch den spritverbrauch vorgerechnet.... aber richtig bei halben Spritpreis sinds nur noch 4000Euro ersparnis
Was Du aber nicht Raffst Manuel ist das die meisten schon so leben müssen...
Das würde immernoch heissen ne Familie könnte da rund 400Euro sparen im Jahr was auch schon viel ist für die stufe...
Zitat:
Original geschrieben von Achu
Was Du aber nicht Raffst Manuel ist das die meisten schon so leben müssen...Das würde immernoch heissen ne Familie könnte da rund 400Euro sparen im Jahr was auch schon viel ist für die stufe...
Welche Familie fährt den wie ich 35tkm im Jahr um dort ja 400€ sparen zu können bei der albernen und kindischen Annahme der Kraftstoff würde nur noch die Hälfte kosten 🙄?
Hut ab Manuel das du 80% der Deutschen Bevölkerung als dumm hinstellst, im Osten sind 1200,- ein guter normaler Verdienst.
Mehr hatte ich als Spezialfacharbeiter auf dem Strassenbau auch nicht, viele gehen mit 900,- Euro nach Hause, als Facharbeiter.
Denke mal nach was du hier so schreibst.
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Welche Familie fährt den wie ich 35tkm im Jahr um dort ja 400€ sparen zu können bei der albernen und kindischen Annahme der Kraftstoff würde nur noch die Hälfte kosten 🙄?Zitat:
Original geschrieben von Achu
Was Du aber nicht Raffst Manuel ist das die meisten schon so leben müssen...Das würde immernoch heissen ne Familie könnte da rund 400Euro sparen im Jahr was auch schon viel ist für die stufe...
400 hat er geschrieben
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Stimmt da so ein Großverdiener auch keine Lohnsteuer bezahlt. Bei 120t€ brutto macht es ja überhaupt nichts aus mal eben 34.000€ Lohnsteuer und Soli zu zahlen.Zitat:
Original geschrieben von Achu
Die normalverdiener werden belastet und die grossverdiener werden entlastet...he!!!?
Obwohl die sich ja ne goldene Nase verdienen...Was zahlst Du nochmal im Jahr für die Gemeinschaft? 4.000€ oder gar 6.000€!
Schön den Ball flach halten!
Gruß
Manuel
Mann du stehst aber auch extrem auf dem Schlauch.
Es geht doch nicht darum, was gut gehenden Leuten aus dem Geldbeutel gezogen wird. Es geht um das Geld, was die schlechter verdienenden gar nicht haben!
Es bestreitet keiner, dass Vielverdiener auch viel Steuern zahlen ( wenn sie es nicht absetzen können) oder viel für die Wirtschaft tun, indem sie kräftig Geld ausgeben.
Und wer wieviel für eine Gemeinschaft tut, das hängt nicht nur davon ab, wieviel Steuern er zahlt.
Es geht nicht nur beim Sprit darum, dass die Menschen heute kein Geld mehr für das haben, was sie sich gestern noch leisten können.
Und wenn alle in Deutschland 120T€ Brutto verdienen würden, dann wäre diese Diskussion sehr viel kürzer.
Danke Ascona
und es wären 444Euro^^
Aber egal.... der wills nicht kapieren und hällt sich für was besseres.
Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Hut ab Manuel das du 80% der Deutschen Bevölkerung als dumm hinstellst, im Osten sind 1200,- ein guter normaler Verdienst.
Mehr hatte ich als Spezialfacharbeiter auf dem Strassenbau auch nicht, viele gehen mit 900,- Euro nach Hause, als Facharbeiter.
Denke mal nach was du hier so schreibst.
Nein brauche ich nicht!
Was hast Du den gemacht um den Job zu erhalten?
Hauptschule, eventuell Realschule dann Ausbildung und fertig. Eventuell noch Lkw- Führerschein und ein paar Fortbildungen. Wo ist die Bildung?
Anderen gehen erst einmal 13Jahre zur Schule, machen dann eine 3,5Jahre lange Ausbildung, studieren noch mals 5Jahre, der normale Berufsalltag ist nun von ständigen Weiterbildungsmaßnahmen geprägt usw usw. Ständig wird man mit neuen Aufgaben betraut die es zu lösen gilt usw usw
Wer verdient es wohl mehr Geld für seine Tätigkeit zu bekommen? Wenn kann man leichter gegen jemand anderes ersetzen usw usw. All das gehört dazu.
In Deutschland, und jedem anderen Industriestaat wird das Gehalt nach der Bildung bezahlt.
900€ netto für ein Facharbeiter. Wow, ich hatte während meiner Ausbildung zum Energieanlagenelektroniker Betriebstechnik 1997 schon 800€ netto! Wird bestimmt nicht am Westen gelegen haben.
Gruß
Manuel