Steigende Kraftstoffpreise was tut Ihr ???

In Deutschland ist Diesel teuer wie nie zuvor
Der Ölpreis ist am Mittwoch an der New Yorker Rohstoffbörse erstmals auf 80 Dollar pro Barrel gestiegen. Zuvor hatte die Opec eine Erhöhung der Förderquote angekündigt. In Deutschland steigen die Benzinpreise – der Liter Diesel kostet so viel wie noch nie.
 
Steigen Die Preise weiterhin so rasant,wen Super 1,80€ kostet und Diesel 1,60€ kosten sollte, welche Möglichkeiten unternimmt Ihr gegen die hohen Preise ?
 

Beste Antwort im Thema

Ich bin in der glücklichen Lage das 400m von mir der Bahnhof ist und mein Arbeitsplatz auch 600m vom Bahnhof liegt.
Fahre also nur privat Auto. Da seh ich keine Anstrengung irgendwas einzuschränken oder in Zukunft in Richtung Klimaschutz zu tun. Der ganze Scheiss mit dem Klima und CO2 ist eh nur Abzocke. Gestern war ne sachliche Doku auf N-TV, das ist nur hausgemacht mit dem Klima und CO2 um Geld zu kassieren. Aus Trotz gibt mein nächster n V8

Aber zurück zum Sprit. Wie oben geschrieben. Das ist leider Deutschland. Es wird gemosert und gejammert, aber nix getan und brav bezahlt.
Die Franzosen hätten schon längst alles lahmgelegt. Die Deutschen würden auch 5 Euro je Liter zahlen.

Die Abzocker beim Benzin sind nicht die Scheichs oder Ölkonzerne, sondern die Politiker in Berlin. Da müßte man mal auf die Strasse.

Beim Bäcker das gleiche. Jeden Morgen wird geschimpft dass das Brötchen so teuer ist. Aber jeder rennt hin. Statt 1 Woche zum Edeka zu gehn und dort die Brötchen holen.
Wenn 1 Woche keiner beim Bäcker kauft geht er schon runter mit dem Preis

2975 weitere Antworten
2975 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von heiloba


Einfach mal drüber nachdenken, warum der Sprit so teuer ist.
Richtig, die Steuer.
Tipp: 2009 ist Bundestagswahl, millionen Kfz-Besitzer könnten
etwas ändern.

Stimmt die Steuer die seit 2003 unverändert ist ist Schuld an den Spritpreisen!

Du hast auch ein BILD Abo, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0


Ich habe schon in ganz Deutschland gearbeitet und viel Scheiße erlebt. Ach noch was, sollen wir etwa alle in den Westen kommen und da arbeiten, du wärst der erste der Schreit Hilfe die Ossis kommen.

Komm vorbei, vielleicht haben wir dann bald auch so schöne Strassen wie Ihr da drüben!

Gruß

Manuel

@Manuel
würde zusätzlich einen Orthographie-Kurs empfehlen

Zitat:

Original geschrieben von koepi


@Manuel
würde zusätzlich einen Orthographie-Kurs empfehlen

Danke, bringt mich beruflich nicht weiter, daher uninteressant!

Gruß

Manuel

Ähnliche Themen

😁😁😁

Zitat:

Steigende Kraftstoffpreise was tut Ihr ???

Nichts, ich fahre immer noch so weiter wie bis anhin ... und wenn ich etwas tue dann bestimmt nicht sparen ... denn ob ich jetzt spare oder nicht, die finden immer Wege das der Spritpreis steigt ... oder zumindest nicht fällt ... abgesehen davon schmeissen wir unser Geld an ganz anderen unnützen Orten zum Fesnter heraus ... was ist da schon der Spritpreis ... Miete ... Versicherungen ... STEUERN ... wer den Spritpreis im Geschäft nicht verrechnet ist selbst schuld ... der meiner Ansicht nach inexistente Klimaschutz muss ja zudem bezahlt sein ;-) und das Geschäft mit der Angst ist sehr lukrativ ... vorallem wenn die Leute von Energie auch noch keine Ahnung haben ... es wird eine Eiszeit kommen, aber wann steht noch aus ... jedenfalls bis wir in minifusionskraftwerken ... oder mit SOFC O2 Zellstapeln vom OBI unsere Autos mit energie beladen / betanken wird das mit den Preisen immer so weitergehen ... ist ja auch gut für's Geschäft den alle wollen nur Sparen koste es was es wolle ... Sparen ist diesbezüglich nämlich gut für's Geschäft ... andere Sparen für's Klima und der ölfuzzy (nicht alle Tragen einen Turban) verdient mehr Geld dabei ... super ... gleich das Geld in einen neuen Wolkenkratzer mit 1.5 km höhe verbauen für den Fall das uns das Öl ausgeht ... ich werde defintiv mittelfristig auf solarerzeugten Wasserstoff umsatteln ... in der Schweiz haste keine Chance damit ... aber schon interessant das die Sonne in den bekannten Ölländern wieder am meisten vorhanden ist ... tja Schicksaal ... daher, ich ich tue nichts dagegen. Wenn ich in meinem Beruf ein paar Leute dazu bewege ihre alte Heizung durch eine neue zu ersetzen und sie dazu bringe dass man andere Fenster verwenden kann, spare ich meinen Energiebedarf des Autofahrens ... sowas nennen einige aktiven Klimaschutz ... aber die Ölpreise fallen dennoch nicht ... nein, mit diesen Massnahmen werden nämlich die Wirtschaftlichkeit der Massnahme begründet ... wie gesagt: sparen egal was es kostet ... eines steht fest: Es wird kosten ... UND ... wir können nichts dagegen tun ... es geht doch lediglich darum, dass wir in der Gesellschaft "FUNKTIONIEREN" ... Das ist alles !

artQuake

So, ich glaube wir sind durch und dieser Thread kann geschlossen werden.

Man sieht an den Texten wunderbar, das nicht nur meinereiner hier gern am Rand des Thema experimentiert, für manche wird das ja hier zum BigBrother für stumme, taube & virtuelle - Leute, Schulzeit vergessen? Eure persönlichen Auseinandersetzungen hier nannte man auch zu meiner Schulzeit "Thema verfehlt - 5 setzen" Mein Schulsystem brauchte keine 6 - es war aber gut genug für halb Skandinavien :-)))

Wie wäre es denn mit was konstruktivem? Die gute alte Meinung, suchen wir uns eine Markenfirma heraus und boykottieren sie! Somit kommt sie mit ihren einzigen Lockmittel {< billigere Preise }> Wort 3 der gesungenen deutschen Hymne in aktueller Fassung gäbe es her, aber Wort 1 - an Wort 1 würden wir scheitern.

Schlage ich die ARAL vor, weil sie selbst nicht eigenständig ist und keine eigenen Raffinerien besitzt, stört euch das nicht, weil sie ja zu BP gehört. BP darf zwar die Schilder zwecks Weiterverkauf seiner Säfte nicht tauschen, weil sie ja dann als Einzelunternehmen zu groß wären, aber den Zusammenhang muss man erst erkennen. Der Klotz am Riesen BP wäre so groß, daran würde er zu Grunde gehen. Selbst betreibt BP in DE nur 6 eigen gekennzeichnete BP Tankstellen.Wie gesagt, Wort 1 des Deutschlandliedes... .

Natürlich können wir auch 85 Mio Menschen mobilisieren und den Schlafsaal von Frau Merkel und ihrem Komödiantenstadl überrennen. Werbebanner wie - "Unser Brutto ist hoch genug, nur das Netto spinnt!" oder Steuern senken - Lebensqualität schenken" würden die Limousinen aus dem Stadtzentrum rollen, wie vom TÜV verfolgt :-))))

Aber wie begann doch gleich das Deutschlandlied als heutige Nationalhymne?

LG Mario aus S an der W

Zitat:

Steigende Kraftstoffpreise was tut Ihr ???

Ich habe gehört, dass die Preise nur in Deutschland so hoch sind. Wißt ihr ob das stimmt? Wir fahren nach Frankreich über Österreich und Italien. Wo sollte man am besten tanken?

robotic2

Zitat:

Original geschrieben von robotic2



Zitat:

Steigende Kraftstoffpreise was tut Ihr ???

Ich habe gehört, dass die Preise nur in Deutschland so hoch sind. Wißt ihr ob das stimmt? Wir fahren nach Frankreich über Österreich und Italien. Wo sollte man am besten tanken?

robotic2

Nein, das stimmt nicht, sie sind stellenweise sogar höher.. In Italien waren sie minimal billiger, als ich vor einem Jahr dort war, wenn ich mich recht entsinne, aber das findest du mit Google schnell.

Zitat:

Original geschrieben von robotic2



Zitat:

Steigende Kraftstoffpreise was tut Ihr ???

Ich habe gehört, dass die Preise nur in Deutschland so hoch sind. Wißt ihr ob das stimmt? Wir fahren nach Frankreich über Österreich und Italien. Wo sollte man am besten tanken?

robotic2

Ich habe gehört das man ab Montag beamen kann. Der Sprit ist in Deutschland nicht wirklich teuer:

http://www.clever-tanken.de/statistik6.asp

Gruß

Manuel

Hallo Autofreunde!

Bei mir kostet der liter Diesel 1,63 €, davon kassiert der Staat 1,00 €.
In diesem Lande ist generell alles bescheiden. Wie wäre es statt ständig
zu schimpfen bei der nächsten Wahl 2009 den angeblichen Volksparteien
die Stimme zu verweigern, probieren wir doch einfach mal eine andere aus.
In diesem Sinne gute Fahrt.

Gruß Zorro

Jaja, die Steuer :-) Wieso sollte der Staat mehr Einnahmen durch die gestiegenen Spritpreise haben ???? Die Mineralölsteuer ist seit Jahren unverändert und ein Fixbetrag pro Liter. Diese alleine betrachtet macht der Staat hier schon mal Verlust wenn man die Inflation berücksichtigt. Ökosteuer: Ebenso ein Fixbetrag pro Liter. Bleibt die Mehrwertsteuer. Schön. Nur bedenken dass ich einen Euro auch nur einmal ausgeben kann. Das Mehrwertsteueraufkommen dürfte sich also nur unwesentlich ändern. Außerdem sank ja der Spritverbrauch teilweise um 8%...also auch quatsch.

Klar könnte der Staat die Mineralölsteuer senken. Um wieviel denn ? 10 Cent ? Was glaubt ihr wie schnell die wieder drauf wären durch den Ölpreis. Irgendwo ein Anschlag auf ne Pipeline...oder vielleicht auch nur das Gerücht dass es einen solchen gegeben hat und schon wären die 10 Cent wieder drauf. Und dann ?

Abgesehen davon: Wenn der Staat die Steuer senkt kann er weniger Ausgeben. Weniger Ausgaben bedeuten aber automatisch Einschnitte für die Bürger. Also: Was darfs denn sein ? Billig Benzin und dafür noch höhere Kassenbeiträge ? Ökosteuer weg und dafür mal ein paar Prozentpunkte die Beiträge für die Rentenversicherung hoch ?

Und jetzt bitte keine Märchen wie das man doch die Reichen belasten könnte. Um wieviel Prozent soll den der Steuersatz für unsere abermillionen Milliardäre in unserem Land angehoben werden ? Auf 60, 80, 90 ? Wieviel lächerliche Euro mehr würde der Staat den im Verhältniss einnehmen ? 3,50 EUR ? Vorausgesetzt dass es denen dann nicht zu blöd wird in diesem Land und die mitsamt ihrer Millionen verschwinden. Ich hätte da Verständiss für !

Nur: Bitte sollen die dann auch gefälligst keine Deutschen Autos mehr kaufen und dann dürften Merceds, BMW, Porsche, VW, Opel und Ford reihenweise Werke dicht machen und die Leute auf die Straße setzen. In Folge dann natürlich auch Bosch, SKF, Conti u.v.m.

Kurzum: Das einzigste mögliche Kosten für sich zu verringern ist sparen !!!! Und, wenn ich mir ankucke was auf Deutschen Autobahnen immer noch abläuft muss ich zu der Erkenntnis kommen: Der Benzinpreis kann nicht zu hoch sein. Da wird immer noch mit >160 km/h "gerast", da wird immer noch um die Ecke zum Bäcker gefahren usw. Da wird immer noch bei Aral und Co das "Vmax" und "Ultimate" getankt weil man subjektiv meint es bringt was oder Punkte sammeln will die man gegen eine lächerliche Prämie eintauschen kann oder einen Aufziehferrari bekomme den ich in jedem Spielzeugladen für ein Appel und ein Ei kaufen kann...meist noch zu besserer Qualität.

Fakt dürfte sein: Energie wird im Trend nur teuer....und das Ende ist noch lange nicht erreicht.

Vielleicht fangen wir Deutschen ja mal an zu sparen wenn der Liter 3 Eur kostet; schätze in max. 5 Jahren dürfte es soweit sein....wenn nix globales dazwischenkommt.

Hallo,

ich hab da mal ne Info, weil ich es per Mail bekommen habe.

Das Autohaus Mothor in Brandenburg und die Thormann Autohäuser in Stendal und Gardelegen bieten einen Spritsparcheck für 29.95€ an. Habe ihn selbst getestet und bin überrascht wie und womit man Kraftstoff so sparen kann. Hab mir jetzt dort z.B. LED-Tagfahrlicht einbauen lassen, weil ich immer mit Licht fahre (Sicherheit ne). LED´s verbrauchen weniger Strom, also auch weniger Belastun für die Lichtmaschine, ergo, weniger Spritverbrauch. Desweiteren hab ich Leichtlaufreifen dort gekauft. Insgesamt hab ich so eine Ersparnis von 0,75 - 1,0 Litern auf 100 km.

Günstig war es eigentlich auch, die LED´s kosten 40€ zzgl. Einbau, hab so ca. 350€ für alles bezahlt.

Gruss euer Markus

Zitat:

Original geschrieben von zorro1946


Hallo Autofreunde!

Bei mir kostet der liter Diesel 1,63 €, davon kassiert der Staat 1,00 €.
In diesem Lande ist generell alles bescheiden. Wie wäre es statt ständig
zu schimpfen bei der nächsten Wahl 2009 den angeblichen Volksparteien
die Stimme zu verweigern, probieren wir doch einfach mal eine andere aus.
In diesem Sinne gute Fahrt.

Gruß Zorro

In welchen Land ist das den? In Deutschland wäre der Steueranteil bei einem Liter Diesel für 1,63€ nämlich nur 0,73€!

Oder bist Du einer der berühmten BILD- Leser?

Zitat:

Original geschrieben von NeuerBesitzer


Jaja, die Steuer :-) Wieso sollte der Staat mehr Einnahmen durch die gestiegenen Spritpreise haben ???? Die Mineralölsteuer ist seit Jahren unverändert und ein Fixbetrag pro Liter.

Vielleicht fangen wir Deutschen ja mal an zu sparen wenn der Liter 3 Eur kostet; schätze in max. 5 Jahren dürfte es soweit sein....wenn nix globales dazwischenkommt.

Du hast keine Ahnung und davon ganz schön viel!

wie erhebt der Staat eine jede Steuer? Nicht zum Festbetrag, sondern in Prozent. Erst kommen, die Mineralölsteuer, auf den Nettopreis der Anbieter, dann kommt darauf, auf dieses Gemisch die Ökosteuer, dann kommen noch einmal 0,3% für so nen Bevorratungsverband drauf und dieser Mischbetrag wird dann als ein Betrag mit 19% Mwst. belastet. Heisst, auf all die Steuern zahlst noch einmal Märchensteuer.

Ein kleiner Tipp am Rande - nein 2.

1. 1/3 des heutigen Bruttopreises ist Warenwert. 2/3 Steuer - wenn nun der Warenwert wegen dem steigenden Rohölpreis um einen Cent steigt, klettert die Steuer gleich 2 Cent mit rauf, das ist der Trick, warum man Steuern nicht zum Fixbetrag, sondern zum Verhältnisbetrag macht.

2. Hier kannst schauen, wie du dich verhalten solltest - ein jeder Pinguin schreit es vom Display ... .

Mfg Mario aus S an der W

Ähnliche Themen