Stehen wir im Parkverbot?

Hallo liebe Community,

ich hoffe, ich befinde mich hiermit nicht im falschen Forum... Fals ja, tut es mir leid! 😮
Jedoch habe ich eine Frage... Undzwar habe ich im Anhang ein Bild hochgeladen und wollte euch nun fragen, ob wir hier im Parkverbot stehen. Ich weiß, wir stehen entgegen der Fahrtrichtung, das ist nicht erlaubt. Jedoch ist diese Straße keine Einbahnstraße und das Parkverbotsschild wurde von uns so gedeutet, dass das Parkverbot nur für die rechte Straßenseite gilt... Haben wir uns vertan? Denn wir haben einen Strafzettel mit einer Geldstrafe in Höhe von 25,-€ erhalten. Ich schätze mal, das teilt sich folgendermaßen auf:

15,-€ Parken in verkehrter Richtung
10,-€ Parken im Parkverbot/Halteverbot

Naja, ich bin mal gespannt, was ihr dazu sagt 😉

Liebe Grüße

Peter

PS: Ja, das Bild ist extra etwas provokant, wir wollten einen Kommilitonen damit ärgern 😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Pet2k schrieb am 24. April 2015 um 16:56:34 Uhr:


… wollte euch nun fragen, ob wir hier im Parkverbot stehen. …

Eindeutig: Nein, ihr steht nicht im Parkverbot. Ihr steht im Haltverbot.

95 weitere Antworten
95 Antworten

Zitat:

@Wauhoo schrieb am 28. April 2015 um 08:16:24 Uhr:


Könnte es eigentlich sein, daß der weiße Pfeil nachträglich ins Bild eingefügt worden ist und das Schild original über gar keinen Pfeil verfügt?

Hatte auch schon daran gedacht, daß der angehende Akademiker uns vielleicht nur verarschen will 🙄.

Aber das Schild samt Pfeil sieht in der Vergrößerung ziemlich echt aus.

Zitat:

[...] Wenn man links an den Autos vorbeisieht, sieht man ja entweder eine rot-weiße Baustellensicherung oder aber eine Straßenverengung, [...]

Das ist nur die Warnmarkierung an der Pritsche des Transporters.

Grüße von Mischko

Zitat:

@Dramaking schrieb am 28. April 2015 um 00:11:53 Uhr:


[...] Wo steht das Material, aus dem das Schild gefertigt sein muss, wenn an genau dieser Stelle (Schilderkatalog Vorbemerkungen zur Ausführung) nur der Begriff "dauerhaft" vom Gesetzgeber aufgeführt ist und dieses "dauerhaft" einen Zeitraum von 3 Tagen umfasst?

Mir ist eingebläut worden, daß die Sichtseite der Schilder aus retroreflektierender Folie bestehen muß, auch die Zusatzschilder. Kann aber sein, daß das nur für die Sicherung von Arbeitsstellen gilt.

Übrigens, bei der Absicherung von Arbeitsstellen müssen auch die

Blindentastleisten als VZ 600mit retroreflektierender Folie

ausgeführt sein, damit der Blinde sie besser sieht 😁

Solange dort kein Schild steht, welches LKWs die Durchfahrt verbietet, muss da so viel Platz gelassen werden, dass ein LKW auch durch passt. Logisch, oder??? Ich habe deswegen schon oft genug die Rennleitung alarmieren müssen. Die kommen dann vorbei, gucken sich das an, und dann werden Abschleppwagen gerufen - auch mehrere, wenn erforderlich. Und die sind blitzschnell da, weil die sich das Geschäft nicht entgehen lassen wollen.

Zitat:

@HariboDealer schrieb am 30. April 2015 um 20:40:22 Uhr:


Solange dort kein Schild steht, welches LKWs die Durchfahrt verbietet, muss da so viel Platz gelassen werden, dass ein LKW auch durch passt. Logisch, oder???

Richtig, denn wenn so ein Schild steht, dann fahren Rettungs- und Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr immer nur bis zu dem Schild, dann laden die immer den ganzen Krempel in VW-Golfs um und fahren mit denen dann weiter. Und wenn für Motorräder die Einfahrt verboten ist, dann muss man nur großen Platz lassen, kleinen Platz nicht, weil keine Motorräder durch brauchen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dramaking schrieb am 30. April 2015 um 21:43:13 Uhr:



Zitat:

@HariboDealer schrieb am 30. April 2015 um 20:40:22 Uhr:


Solange dort kein Schild steht, welches LKWs die Durchfahrt verbietet, muss da so viel Platz gelassen werden, dass ein LKW auch durch passt. Logisch, oder???
Richtig, denn wenn so ein Schild steht, dann fahren Rettungs- und Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr immer nur bis zu dem Schild, dann laden die immer den ganzen Krempel in VW-Golfs um und fahren mit denen dann weiter. Und wenn für Motorräder die Einfahrt verboten ist, dann muss man nur großen Platz lassen, kleinen Platz nicht, weil keine Motorräder durch brauchen.

Du bist aber heute wieder gemein! 😉

Hier bei uns kommt die Feuerwehr mit´m Fahrrad. Aber auch nur, wenn die nicht zu besoffen sind....

Deine Antwort
Ähnliche Themen