Steckerbelegung HP 500 7 Pol aus 1985
Hallo Leute,
Vaddern hatte bei seinem HP 500 den Stecker aufgemacht, weil wir für einen anderen Anhänger die Belegung nachschauen wollten. Nun waren die Kabel wohl auch nicht mehr ganz taufrisch und 3 Stück sind beim Anfassen abgebrochen. Nun ist das Problem, dass wir nicht mehr genau wissen, welcher Kabel an welchen Pin drankommt.
Ich habe schon im Netz nachgeschaut, aber die Belegungen weichen von dem Schema an Vaddern Anhänger ab. Anbei mal ein Bild, wie es aktuell aussieht. Die durchgestrichenen sind derzeit nicht belegt. Ganz links die Kabelfarben, die offen sind. Schon mal besten Dank für Eure Hilfe.
19 Antworten
Torben,der Gedanke 13 polig ist schon nicht schlecht,
nur was willst Du mit einem 13 Stecker am HP500?
Dazu dann noch eine 13er Dose am Zugfahrzeug,
Wenn nicht schon vorhanden .
Da reicht auch ein Adapter beim HP aus
,für 3-6 Euro wenn man ne 13er Dose schon hat!
am eigenen WOWA brauch man den 13er
definitiv immer,da gebe ich Dir recht!
Mfg
Die Umrüstung von 7 polig auf 13 polig am Anhänger ist immer sinnvoll, wenn das eigene Zugfahrzeug auch eine 13 polige Dose hat.
Das Erspart auf jeden Fall die Suche nach einen Adapter!
Hallo nochmal. Zu der 13-Pol-Sache. Bei Vadderns Anhänger bleibt natürlich die 7 Pol, da er auch am Auto eine 7er dran hat. Aber für meinen Anhänger, den ich vor ein paar Wochen gekauft habe wäre das interessant. Am Volvo habe ich nämlich eine 13er verbaut. Mein Hänger macht Probleme mit dem linken Bremslicht, das nicht leuchten will. Kabel wurden vom Vorbesitzer aber schon mal neu gemacht. Ist wohl ein Hella-Kabelsatz. Mit 7 Pol.
Messen ob Spannung ankommt und mal das Glühmittel wechseln.
Ähnliche Themen
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 3. Juni 2021 um 19:27:11 Uhr:
Torben,der Gedanke 13 polig ist schon nicht schlecht,
nur was willst Du mit einem 13 Stecker am HP500?
Dazu dann noch eine 13er Dose am Zugfahrzeug,
Wenn nicht schon vorhanden .Da reicht auch ein Adapter beim HP aus
,für 3-6 Euro wenn man ne 13er Dose schon hat!am eigenen WOWA brauch man den 13er
definitiv immer,da gebe ich Dir recht!Mfg
Sicher genügt ein Adapter und es ist auch immer sinnvoll einen Adapter im Auto zu haben. Wenn man aber schon am Schrauben ist, kann man dem Anhänger auch ein Update auf den zeitgemäßen Anschluss gönnen. Auch wenn sechs der dreizehn Pole nicht belegt sind - es ist einfach bequemer und kostet auch nur wenige Euro.