Stecker

Audi A4 B6/8E

Hallo,

kann mir jemand sagen, wofür der mittlerer (abgezogen) Stecker für das Türsteuergerät an der Fahrerseite alles zuständig ist? Ich glaube u.a. auch für den Türschloss?
Habe das Problem, dass der CAN-Bus nicht in den Ruhemodus geht. Nur wenn ich den Stecker anziehe.
Das Auto ist ein B6.

P.S. Jetzt habe ich den Stecker wieder reingesteckt und den vom Schloss abgezogen. Das Auto geht in den Ruhemodus. Gibt es eine Problematik mit den Türschlössern bei B6?

220820072414
220820072413
Beste Antwort im Thema

Hier gibbet`s alle Unterlagen, die Du benötigst.

10 weitere Antworten
10 Antworten

kann keiner helfen?
war bei 🙂 und die wollen den fehlerspeicher nicht auslesen sondern gleich durch strommessung suchen. das mag ja richtig sein, aber so wie ich die preise bei VAG kenne, wird mir allein die suche so viel kosten wie ein nagelneuer schloss.
hat das schloss andere elektrische teile, außer den einen äußeren mikroschalter, die den ruhezustand verhindern können? evtl. endschalter für die stellmotoren?

Hier gibbet`s alle Unterlagen, die Du benötigst.

da muss man sich registrieren....

Zitat:

Original geschrieben von knochi


da muss man sich registrieren....

nein wirklich...OMG 🙄

Möglichkeit

a) du zahlst bei Audi/freie Werkstatt dafür dass der Fehler gefunden und das defekte Bauteil getauscht wird

oder

b) du holst dir die benötigten Schaltpläne über audi erwin mit einem 1 Std Zugang für 5€

oder

c) verkaufst das Auto gleich wieder, weil Reparaturen offensichtlich Geld kosten können und auch 5€ zu viel sind. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ChaChaCharmin


c) verkaufst das Auto gleich wieder, weil Reparaturen offensichtlich Geld kosten können und auch 5€ zu viel sind. 😁

ymmd 😁

Zitat:

Original geschrieben von ChaChaCharmin



Zitat:

Original geschrieben von knochi


da muss man sich registrieren....
nein wirklich...OMG 🙄

Möglichkeit

a) du zahlst bei Audi/freie Werkstatt dafür dass der Fehler gefunden und das defekte Bauteil getauscht wird

oder

b) du holst dir die benötigten Schaltpläne über audi erwin mit einem 1 Std Zugang für 5€

oder

c) verkaufst das Auto gleich wieder, weil Reparaturen offensichtlich Geld kosten können und auch 5€ zu viel sind. 😁

ich hoffe dir leuchtet es ein, dass man auf dieser seite nicht nur darüber diskutiert, ob 3.0 dti schneller als der porsche ist und welche felgen gerade angesagt sind, sondern auch geld sparen will und anderen helfen.

um stromlaufpläne richtig lessen zu können braucht man fachwissen und nicht jeder hat bekanntlich KFZ-machaniker/mechatroniker gelernt. also warum sollte ich mich irgendwo registrieren und für irgendwas bezahlen, womit ich evtl. nichts anfangen kann.

also unterlasse doch bitte diesen kindischen sarkasmus und bleibe dem thread fern, falls du nichts konstruktives vorzutragen hast. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von knochi


da muss man sich registrieren....

Zitat:

Original geschrieben von knochi


ich hoffe dir leuchtet es ein, dass man auf dieser seite nicht nur darüber diskutiert, ob 3.0 dti schneller als der porsche ist und welche felgen gerade angesagt sind, sondern auch geld sparen will und anderen helfen.
um stromlaufpläne richtig lessen zu können braucht man fachwissen und nicht jeder hat bekanntlich KFZ-machaniker/mechatroniker gelernt. also warum sollte ich mich irgendwo registrieren und für irgendwas bezahlen, womit ich evtl. nichts anfangen kann.
also unterlasse doch bitte diesen kindischen sarkasmus und bleibe dem thread fern, falls du nichts konstruktives vorzutragen hast. 🙂

Derartige Unterlagen unterliegen Urheberrechten.

Entweder man akzeptiert das, oder man sucht sich ne Werkstatt !

Ne Werkstatt aufzusuchen ist zudem wohl für Dich sinnvoll, da Du ja nach eigenen Angaben mit solchen Unterlagen garnix anfangen kannst.
Wie man effektive Fehlersuche und effektiv tatsächliche Defekte ermitteln will, wenn einem sowohl die Rep.Unterlagen fehlen als auch das Wissen scheinbar nicht ausreichend vorhanden ist, ist dann auch irgendwie nicht so recht nachvollziehbar.

Bedenke:
Nicht mal der Tod ist umsonst, der kostet mindestens das Leben.

Zitat:

Original geschrieben von knochi



ich hoffe dir leuchtet es ein, dass man auf dieser seite nicht nur darüber diskutiert, ob 3.0 dti schneller als der porsche ist und welche felgen gerade angesagt sind, sondern auch geld sparen will und anderen helfen.

hat das hier irgend jemand erwähnt? Auf die schnelle habe ich mal die Beiträge von Charmin angeguckt und so wie es aussieht gehört er nicht zu dieser Gruppe die sich in den erwähnten Bereichen hier aktiv betätigen. Wenn ja bitte mal zeigen ansonsten den Ball flach halten und aufhören andere User anzumachen!! 😠

Zitat:

Original geschrieben von knochi


um stromlaufpläne richtig lessen zu können braucht man fachwissen und nicht jeder hat bekanntlich KFZ-machaniker/mechatroniker gelernt.

Also Fakt ist, du hast das Fachwissen nicht, willst den Leuten die es fachgerecht erledigen können aber auch nix zahlen. Alternativ, Teiletauschen auf gut Glück!

Zitat:

Original geschrieben von knochi


also warum sollte ich mich irgendwo registrieren und für irgendwas bezahlen, womit ich evtl. nichts anfangen kann.

Da hat der Hurz nicht unrecht!

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von knochi


ich hoffe dir leuchtet es ein, dass man auf dieser seite nicht nur darüber diskutiert, ob 3.0 dti schneller als der porsche ist und welche felgen gerade angesagt sind, sondern auch geld sparen will und anderen helfen.
um stromlaufpläne richtig lessen zu können braucht man fachwissen und nicht jeder hat bekanntlich KFZ-machaniker/mechatroniker gelernt. also warum sollte ich mich irgendwo registrieren und für irgendwas bezahlen, womit ich evtl. nichts anfangen kann.
also unterlasse doch bitte diesen kindischen sarkasmus und bleibe dem thread fern, falls du nichts konstruktives vorzutragen hast. 🙂

Derartige Unterlagen unterliegen Urheberrechten.
Entweder man akzeptiert das, oder man sucht sich ne Werkstatt !

Ne Werkstatt aufzusuchen ist zudem wohl für Dich sinnvoll, da Du ja nach eigenen Angaben mit solchen Unterlagen garnix anfangen kannst.

deswegen frage ich auch im öffentlichen forum nach. ich bin sicher nicht der erste mit dem problem...

@MOD

bitte schließen

Zitat:

Original geschrieben von knochi



Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Derartige Unterlagen unterliegen Urheberrechten.
Entweder man akzeptiert das, oder man sucht sich ne Werkstatt !

Ne Werkstatt aufzusuchen ist zudem wohl für Dich sinnvoll, da Du ja nach eigenen Angaben mit solchen Unterlagen garnix anfangen kannst.

deswegen frage ich auch im öffentlichen forum nach. ich bin sicher nicht der erste mit dem problem...

@MOD

bitte schließen

Stimmt.

Aber de Meissten mit dieser Problematik kamen schlußendlich auf das gleiche Bauteil, welches fehlerauslösend war.

Da wäre die SUFU Dein Freund.

Wie man zu der Feststellung kommt, mit Dingen nix anfangen zu können, ohne diese Dinge angesehen zu haben, ist auch recht zweifelhaft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen