1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. Käfer
  7. Steckachse

Steckachse

VW

hallo, wie löse ich die steckachse oder antriebswelle von der hinterachse?
am getriebe ging es nach lösen der schrauben ganz leicht raus aber da wo der rote kreis ist,
krieg ich es nicht gelöst, rausgezogen.
danke

20 Antworten

stimmt, für meinen, soweit er noch mex ist, gibts genug... aber das meiste ist trotzdem qualimäßig naja... bei vw orig kuck ich nicht, bin mit dem club nicht so dicke...

übrigens neu verchromen lassen: da preise vergleichen! gibt bei uns in der ecke allein schon zwei firmen, wo nix teuer ist, zudem oft verhandlungssache!

Warum suchst du nicht eine gebrauchte Welle! Neues Fett rein dann hält die wieder 10 Jahre oder länger bei normaler Fahrweise! Nicht so wie bei mir beim Rennen fahren!Da hat es schon einig Achsgelenke zerlegt! Habe deswegen noch einige rum liegen!Fals du keine findest bei EBay oder so kannst dich ja mal melden! Bis Bald!

also ich habe mal alles sauber gemacht und festgestellt, es sind nirgendwo verschleißspuren zu sehen, weder an den kugeln noch an den laufbahnen. ich versuche das erstmal wieder zusammen zu bauen, wenns nicht geht, kauf ich ne neue.
auch im eingebauten zustand kommt man eigentlich ganz gut an die wellen dran.
was im moment probleme macht sind die 36er radmuttern aber die krieg ich auch noch ab. wo ein wille da ein......
schönes restwochenende allen.

super, danke für die links. sind die seiten der achse beide gleich oder muss man drauf achten, welche seite am getriebe angesetzt wird?

Zitat:

Original geschrieben von Ludibug


Kannst ja auch hier mal reinschauen......
http://www.youtube.com/watch?v=LsytyVzokBg
http://www.youtube.com/watch?v=KOma2BMhrzc

Ich habe mal gehört, das die Kugeln in ihren Laufbahnen und im Käfig eingelaufen sind. Man sollte die Kugeln und die Bahnen, so wie den richtigen Ringsitz nicht vertauschen. Was da jetzt genauer drann ist, kann ich nicht sagen, optisch sieht man das nicht.
Grüße
Ralf

Deine Antwort