1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. Käfer
  7. Steckachse

Steckachse

VW

hallo, wie löse ich die steckachse oder antriebswelle von der hinterachse?
am getriebe ging es nach lösen der schrauben ganz leicht raus aber da wo der rote kreis ist,
krieg ich es nicht gelöst, rausgezogen.
danke

20 Antworten

Das muss schon raus gehen, hast du auch alle Schrauben draußen?
Dann kannst mal an leichten schlag mit dem Gummihammer drauf geben, sollte sich lösen.
Grüße

Hola.
Sorry, aber wie das auf dem Bild aussieht sind die Imbusschrauben noch drin. Oder irre ich mich da?.
Gruss Peter

ja ist richtig, ich hatte kein aktuelles foto, denk dir einfach, das die schrauben ALLE raus sind. und dann kloppst du mit dem gummihammer wie irre draufrum aber nix bewegt sich.

Zitat:

Original geschrieben von typ4-driver


WD 40 und ein Hammer!

und mit nem guten Meissel nachhelfen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von typ4-driver


WD 40 und ein Hammer!

genau, anders wirds wohl nix, denn mehr als kleben kann das ding nicht mehr, hast ja alle schrauben raus

kannst ja auch mal nen leichten schlag auf die steckachse von außen geben, vorher aber die mutter lösen 😁

mit dem hammer drauf.... ihr habt recht, paarmal herzhaft mit dem hammer und schon löste sich das ding auf der rechten seite. nundie linke seite, paarmal mit dem hammer und plötzlich löste sich die achse nicht nur, sondern es rollten fettige (ich glaube 5) kugeln über den boden. ob ich das nochmal zusammen kriege...

Hallo

Das Gelenk ist hinüber, gibt es aber neu. Kostet um die 40,- oder gleich die komplette Welle mit 2 neuen Gelenken und neuen Dichtungen für 99,-

Grüße Kay

Zitat:

Original geschrieben von Kaefer-Kay


Hallo für 99,- ?

Hola Kay.

und wo/bei wem?

Gruss Peter

Zitat:

Original geschrieben von Kaefer-Kay


Das Gelenk ist hinüber

nur weil da paar kugeln raus sind? oder woran sieht man sowas?

ich hab bei meinem beim zusammenbau mehrmals die kugeln wieder reinpopeln müssen, da ich beim zusammenbau nix erfahrung hatte, irgendwann klappte es aber,

fahre mit den ollen gelenken nun aber auch schon fast 6 jahre ohne probleme... 😕😕😕

@roepach: die dinger gibts wohl bei jedem käfershop und auch in der bucht...

http://de.hoffmann-speedster.com/.../03-automatik?c=110557

89,50

Hallo

Also wenn ich mit einem Hammer das Gelenk zerlege kann man zwar mit Sicherheit das ding wieder irgendwie zusammenbringen. Wenn sich von der Führung der Kugeln was verabschiedet hat, leiert das Gelenk schnell aus. Also ich würde wegen 40,- Euronen nicht die Gefahr eingehen nach einiger Zeit wieder unters Auto zu müssen.

Grüße Kay

Die Preise sind von CSP

Zitat:

Original geschrieben von rickny



Zitat:

Original geschrieben von Kaefer-Kay


Das Gelenk ist hinüber
nur weil da paar kugeln raus sind? oder woran sieht man sowas?

ich hab bei meinem beim zusammenbau mehrmals die kugeln wieder reinpopeln müssen, da ich beim zusammenbau nix erfahrung hatte, irgendwann klappte es aber,

fahre mit den ollen gelenken nun aber auch schon fast 6 jahre ohne probleme... 😕😕😕

@roepach: die dinger gibts wohl bei jedem käfershop und auch in der bucht...

da haste recht kay, wenn man auf nummer sicher gehen will... ist nur immer ne konzeptfrage: ich hab damals zu studentenzeiten geschraubt, da musste alles billig oder besser nochmal verwenden...

klar, fällt mir jetzt auf die füße, da manche sachen nicht ewig halten... aber mittlerweile ist auch das geld da, um gleich ordentlich zu kaufen...

wobei, man man heutzutage so zu kaufen bekommt, die preise sind zwar hui, aber die quali... hab grad gestern türgriffe verbaut, ohne worte...

Zitat:

Original geschrieben von rickny


da haste recht kay, wenn man auf nummer sicher gehen will... ist nur immer ne konzeptfrage: ich hab damals zu studentenzeiten geschraubt, da musste alles billig oder besser nochmal verwenden...

klar, fällt mir jetzt auf die füße, da manche sachen nicht ewig halten... aber mittlerweile ist auch das geld da, um gleich ordentlich zu kaufen...

wobei, man man heutzutage so zu kaufen bekommt, die preise sind zwar hui, aber die quali... hab grad gestern türgriffe verbaut, ohne worte...

Türgriffe für dein Baujahr sind doch noch vom Preis her als VW Teile zu bekommen. Ich muss, um für meinen Käfer ein paar gute zu bekommen, richtig tief in die Tasche greifen. Oder halt neu verchromen lassen, was auch nicht billig ist. Weil Original neu sind so gut wie nicht zu bekommen.

Grüße Kay

Deine Antwort