stauscheibenpoti einstellen mit ausgebautem lmm?

Mercedes E-Klasse W124

aloha community

gestern kam mein neues poti, welches auch gleich verbaut und eingestellt wurde (bei laufendem motor 0.73-0.78 V zwischen pin 1 und 2)

mein problem ist, dass sich das poti beim endgültigen festziehen jedesmal wieder ein bischen verzieht... das nervt!

daher wollte ich fragen, ob es eine möglichkeit gibt, das poti bei ausgebautem lmm nur über den widerstand einzustellen, und wenn ja wie?

google spuckt da leider nix aus

grüße

18 Antworten

den lmm (mit damals defektem poti) erstand ich im ebay... ich müsste nochmal nachfragen, ob an der gemischschraube gedreht wurden...

zum bosch dienst ist so ne sache... kostet ja alles geld, welches ich als student nicht wirklich habe... :/

das sind halt so die probleme, de man als kleiner mensch mit zu großem auto hat 😉

apropos der gemischschraube:

hat jemand eine korrekt eingestellt?

wie viel umdrehungen von "ZU" ist diese aufgedreht?

Hi,
vielleicht hilft dir diese Anleitung weiter bzw. die Einstellwerte könnten interessant sein.

MfG
Webman

wie weit muss ich den schlauch den abquetschen? (den schlauch richtung ansaugbrücke, gelle? nicht den vom lmm, oder?) kriege keinen anständigen leerlauf hin, nur mit abgestecktem leerlaufregler krieg ich einen leerlauf so um die 500 upm.

Richtig, der Leerlaufsteller muß auch ab und das Stellglied am Mengenteiler.😉
An den Schlauch zum Kopf kommst du besser ran.

Du kriegst das schon hin🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen