Statische Aufladung/Entladung beim Aussteigen
He Leute,
und zwar bekomme ich öfter mal eine gewischt wenn ich aus dem Wagen steige, Potenzialunterschied Erde, Auto, Klamotten... . Ihr wisst schon. Nun wollte ich mal wissen, was man da speziell beim G3 machen kann (bei anderen Modellen wird´s das ja auch geben)? Es liegt auf jeden Fal an den Klamotten und Schuhen. Wenn ich Arbeitssachen an habe passiert nichts (die sind antistatisch). Nein, ich will nicht immer Arbeitssachen anhaben 😉 falls das jetzt jemand sagen will.
Gruß Marco
19 Antworten
Bei uns im Gebiet (bin bei der Stromversorgung) hat ein LKW-Fahrer dummerweise genau unter der 20KV Leitung abgekippt =) und ist mit der Ladefläche genau gegen den Stromführenden Leiter gekommen....da hat man nach ner Woche noch genau gesehn wo mal die Reifen gestanden haben...
Der hatte einen stehenden Kurzschluss gegen Erde verursacht...
Soviel zum Thema Reifen als Isolator...
Bei der richigen Spannung Leitet alles xD
um noch mal zum eigentlichen thema zurück zu kommen, ich bekomm bei meinem golf auch jedesmal eine gepflastert, bei dem von meinem vater nicht, der aht aber lammfell bezüge drauf (ich weiß das sieht sch**** aus) scheint dagegen zu helfen.
ich hab mir jetzt noch son teil besorgt da is sone art kleine lampe drin und hat vorn und hinten metall dran, wenn ich austeige dann halt dich das wenn ich draußen steh kurz an die tüt, die lampe blitzt auf und dann kann ich zu machen ohne eine gewischt zubekommen.
Hallo allerseits!
Geb ich auch mal meinen Senf dazu: Ursache ist klar elektrostatische Aufladung. Diese kommt daher, dass wenn die Luftfeuchtigkeit zu gering wird (speziell Frühling, Herbst) zwischen manchen Stoffen die Leitfähigkeit nicht mehr so groß, ist sodass durch Reibung Ladungstrennung stattfindet.
Das kann z.B. zwischen Autositz und Pulli oder zwischen den Schuhen und dem Fußraumteppich stattfinden. Bringt man dann, wenn man sich schon außerhalb des Autos befindet, die Hand oder den Finger in die Nähe der Karosserie, so entläd man sich. Es tut deswegen weh, da der Strom auf sehr kleiner Fläche überspringt und dort deswegen die Spannung sehr groß ist.
Die Aufladung kann allerdings auch durch das Auto erfolgen. Durch Luftreibung oder der Reibung auf der Straße durch die Reifen. Natürlich alles abhängig von den Reifen und dem Straßenbelag usw.... (ähnlich, wie wenn man mit seinen Gummisohlen über einen Teppich läuft, da läd man sich ja auch auf) Deswegen haben sie also bei der Formel 1 in der Boxengasse auch einen Metallstreifen unterm Auto, sodass beim Betanken kein Funke überspringen kann.
Der Entladungseffekt ist der Gleiche, nur die Richtung im Gegensatz zu oben andersrum. So gesehen könnte ein speziell gut leitendes Gummiband mit z.B. eingewebtem Kupfer durchaus die Aufladung des Autos verhindern.
Woher man nun den Schlag bekommt, müsste man untersuchen, bzw. ausprobieren. Meiner Meinung nach läd man sich aber zu 90% selbst im Innenraum durch Reibung der Textilien auf.
Ähnliche Themen
es reicht eigentlich schon wenn du aussteigst und den ersten fuß auf die erde setzt gleichzeitig den holm zu berühren... das geht prima😉 weil das klappt auch durch die klamotten😁