Startstrom
Hallo Leute
Wer kennt sich hier denn mit der Elektrik aus??
Weiß jemand wieviel Ampere maximal fließen, beim Starten oder Vorglühen??
Mein S203 "verliert" Strom. Wenn er zwei Tage steht, hat die Batterie nur noch knapp 7 Volt. Vermute mal irgendwo ein Masseschluß. Aber den erst mal finden.
Wollte jetzt bis ich den Fehler gefunden habe einen Trennschalter einbauen. Diesen gibt es für unterschiedliche max Ampere. Klar je höher die Ampereleistung, desto höher der Preis!
Bin für jede Hilfe dankbar!!!
19 Antworten
Der erste verdächtige ist immer der Zuheizer.
Hier steht nichts kein Typ kein Baujahr aber hey schon die erste Antwort.
Den Strom kann man recht einfach errechnen. Ich gehe von 2.1kW Starter aus und Spannungseinbruch der Batterie auf 10V. Also 2100:10=210A Würde noch etwas Reserve drauflegen.
Viel Erfolg beim Fehlersuchen.
Ja schön gerechnet aber was hilft das bei der Suche nach einer Entladung?
Bin mir bewusst, daß die Suche nach der Entladung sehr schwierig wird!!
Deshalb wollte ich erst mal einen Batterietrennschalter einbauen, damit ich nicht jedes mal wenn das Auto länger steht, die Batterie abklemmen muß. Diese Schalter gibt es aber mit unterschiedlichen maximalem Ampereleistung. Klar je höher die Ampereleistung, desto höher der Preis!! Wenn ich jetzt wüsste wie hoch der maximale Amperefluss ist, müsste ich nicht den "stärksten"und teuersten kaufen. Denn die Batterie hat 12V 100Ah und 830 Ampere. Aber soviel Ampere fließen ja nicht!!
Bei meinem S203 handelt es sich um einen 200 CDI Bj. 2002.
Finde den Fehler direkt und laß die Batt dran.
Sonst kannste das sam vorne auch noch neu machen.
Der Betrag ist Blödsinn.
Falls der noch kein neues SAM-Fond hat wird es wohl Zeit. Frage bist du in der Lage den Entladestrom zu messen?
Habe mich mittlerweile etwas eingelesen und denke schon, daß ich den Entladestrom messen kann.
Habe auch viel über Stromprobleme mit dem Zusatzheizer gelesen.
Bin nicht direkt auf das Auto angewiesen, kann mir die benötigte Zeit für die Fehlersuche nehmen.
Wäre nur einfach schön wenn aus der Erfahrung Anderer, die Suche eingegrenzt werden könnte.
Und würde natürlich ungern andere Teile ( SAM ) durch das mehrfache abklemmen der Batterie beschädigen!!!
Ja wenn das noch das SAM von 2002 wird das eh hops gehen. Was für "Prüfmittel" sind denn vorhanden?
Wollte mit einem Multimeter den Entladestrom messen. Dann zur "eingrenzung" nach und nach eine Sicherung ziehen, um zu sehen ob sich der Entladestrom verändert!?
Harley
Themenstarter
Wollte mit einem Multimeter den Entladestrom messen. Dann zur "eingrenzung" nach und nach eine Sicherung ziehen,
Ja nur Blöd das ein 203 ein Datenbus FZ ist.
So wie das aussieht bin ich wohl zu alt oder zu dumm zur Fehlersuche.
Leider komm ich mit dem Kommentar "Datenbus FZ" nicht weiter!
Mag ja gut gemeint sein db-fuchs, aber für Leute die vielleicht nicht so schlau sind wie Du, könnte man das zumindest grob erläutern. Weil so komme ich auch nicht weiter!!