Startschwierigkeiten bei Xenon :)

VW Vento 1H

so, ich will dann auch mal was zu xenon erfragen... tut mir leid, ist aber fürn kollegen... sonst würde ichs auch nicht machen (seit MT hasse ich das wort ein wenig 😉)

FALL:

kollege, golf 3 vr6, golf 4 look SW hat sich ein nachrüstsatz xenon bei ebay für 200€ von HELLA gekauft...
alles angeschlossen und das problem ist:

Problem:

irgendwie haben die xenon lampen HEFTIGSTE startschwierigkeiten...
er startet den motor und macht das licht an, aber irgendwie gehen die beiden xenon lampen nur gelegentlich an oder flackern kurz auf oder nur eine geht an oder die andrere... ist sehr komisch.

er macht dann immer licht an und aus und an und aus USW.
letztens stand er (ungelogen) 4 minuten am licht an und ausmachen, bis beide lampen mal anwaren.
es geht ihm sehr aufn keks und nun frage ich die spezies 🙂

PS: bitte seit mir nicht böse, aber die leute die gleich schreiben wollen: " hahaha, das geschieht dem recht, weils illegal ist" kann sich das GERNE schenken
das hilft MIR nicht, IHM nicht und EUCH am wenigsten...
ich danke im Vorraus .

sooo on 😁

16 Antworten

ausbauen und gut is ... 😉

tja bestimmt ausschussware von hella

ich hab die dinger ma gebaut als ich noch bei hella war

wird wohl nen wackler auffer platine sein oder dergleichen

welche schaltgeräte sinds denn??

keine ahnung was das für schaltgeräte sind 🙂 sorry
die kollegen haben irgendwie die vermutung, dass die xenons zu wenig saft bekommen oder so... oder, das wenn die flackern, das steuergerät sagt: "hey ihr blöden lampen, ihr seit doch schon an 😁" obwohl sie halt gar nicht an sind... er ist echt am verzweifeln *kicher*

naja wie gesagt
im steuergerät selbst was defekt oder wackler
kannst also vergessen
per fernabdiagnose kann man das sowieso vergessen

aber tippe mal auf schaltfunkenstrecke oder die ansteuerung

soller halt ausbauen und inne tonne kloppen 😉

edit

aufschrauben sollte man tunlichst vermeiden weil da ne dichtung drin ist
sowie eine membran welche leicht undicht wird und man dann nich mehr alzu lang freude(wenn man die überhaupt mit nicht zulässigem licht hat) daran haben

ok, danke für die info 🙂
ich werde es weiterleiten

Ähnliche Themen

wie wärs wenn er die scheinwerfer über ein relais an die batterie hängt? is bei meinen fk standlichtringen so gemacht, die verbrauchen scheinbar auch mehr strom als ne normale h4...

ne is unnötig normalerweise geht das auch so
das einzigste was beachtet werden muss das ne stärkere sicherung eingebuat werde muss
da der anlaufstrom etwas höher als bei normalen lampen ist

.......

Hatte gleiches problem, bei mir war ein Brenner kputt,
hört sich vielleicht kommisch an, ist aber so !

Mfg

ähm, @ golfgt

wieviel ampere muss die sicherung denn sein?

so on 😁

würde auch auf den Brenner tippen, da es einem Kumpel von mir mit seinem Corrado genauso ging, wie du es jetzt beschrieben hast. Er meinte auch, dass es der/die Brenner wären.

Allerdings war das ales nur im Sommer ein Problem bzw. wenn es halbwegs warm war. Im Winter hatte er damit so gut wie nie Probleme. Weiß ja nicht, wie es da bei deinem Kumpel aussieht.

das weiss ich auch nicht...
hat die erst seit 2 wochen oder so...
was sind denn die "brenner" sind das die birnen oder diese viereckigen steuergeräte? 😁

Die Glühlampen sind die Brenner, das eckige Teil istd as Vorschalt bzw Zündschaltgerät

Zitat:

Original geschrieben von 16V Golfer


Allerdings war das ales nur im Sommer ein Problem bzw. wenn es halbwegs warm war. Im Winter hatte er damit so gut wie nie Probleme. Weiß ja nicht, wie es da bei deinem Kumpel aussieht.

wie gut das die steuergeräte nicht temparatur empfindlich sind 😉

wie gesagt kann auch von daher rühren 🙂

öhm ampere wieviel war das noch mal??
grübel grübel
irgendwie ne nummer höher wie drin is
is ja nur für den anlaufstrom da die ja sonst sofort "pitsch" machen

edit//
brenner kaputt naja wenn kaputt dann kaputt und nich flackern bissa dann doch mal angeht
is ja praktisch nur xenongas drin was einen lichtbogen leitet,welcher durch die vorschaltgeräte ja von 12V auf knapp 17000V hochkaskadiert wird
...also nach möglichkeit die geräte niemals ohne brenner betreiben bzw vorne am roten stecker anpcken wenn das teil läuft
*bzzzzzzzzzzz

Zitat:

is ja praktisch nur xenongas drin was einen lichtbogen leitet,welcher durch die vorschaltgeräte ja von 12V auf knapp 17000V hochkaskadiert wird

😰 das ist heftig... 😮

also kaputt sind die glaube ich nicht, denn sie gehen ja beide! zwar nicht sofort, aber nach ner weile hat er immer beide an... was ich noch sagen wollte:
beim fahren gehen die NIEMALS aus! Just 4 info 🙂

aber wirklich schlauer bin ich durch den thread nur auch wirklich nicht geworden...

PS: mein kollege hat für diese xenon dinger, nur ganz dünne kabel + und - ... könnten die zu dünn sein?
vom steuergerät zum brenner ist natürlich ein ganz dickes... fast 1cm dick würde ich fast sagen

plz help 🙄

Zitat:

Original geschrieben von golf_gt3


wie gut das die steuergeräte nicht temparatur empfindlich sind 😉

habe ja nicht gesagt, dass ich weiß woher es kommt - habe nur das wieder gegeben, was er mir damals gesagt hat.

Aber egal, ich wünsche noch eine schönes WE!

Deine Antwort
Ähnliche Themen