Startprobleme XC90 D5 163PS

Volvo XC90 1 (C)

Hallo,

Ich habe einen XC90 Baujahr 2004 mit der 163PS Maschine.
Das Auto hat jetzt 200.000Km runter.

Das Auto springt ab und zu total schlecht an. Egal ob warm oder kalt. Dieselfilter und Glühkerzen wurden gewechselt.

Hat jemand eine Idee?

29 Antworten

Er hat auch keine Drallklappen.

Ich habe bis jetzt keine gebrauchten Einspritzdüsen gefunden. Die letzte Zeit springt der auch relativ gut an. Ich habe das Gefühl, dass er meistens schlecht anspringt, wenn man kurze Strecke gefahren ist. Kann das sein?

Wo bekomme ich Explosionszeichnungen von dem Winkelgetriebe her?
Es verliert zu viel Öl. Ich möchte es ausbauen und neu abdichten.
Ich weiß nur nicht, ob die zwei Gehäusehälften mit einer Dichtung oder Flächendichtung zusammengeflanscht ist.

Danke schon mal!

Vermute in VIDA…

Schon mal auf die Idee gekommen, den Wagen auszulesen?

Gruß Didi

Vorzugsweise mit Vida, oder ähnlich geeignetem Programm für Volvo.

Ich wollte jetzt nicht unbedingt zum Freundlichen fahren und mir Zeichnungen zu besorgen. Aber falls nötig tue ich dies natürlich 😁

Mit Delphi waren keine Fehler vom Motor drin.

Ähnliche Themen

Die Zeichnungen wird dir der Freundliche vermutlich nicht rausrücken…

Zum Fehler: …und welche waren drin?
Oder gab es gar keine??

…..evtl hier mal suchen

www.volvopartswebstore.com

Hab zwar jetzt nicht explizit danach gesucht, aber da habe ich auch schon oft was gefunden….

Gruß der sachsenelch

Danke. Da schaue ich mal.

Er hat den Fehler zu viele Fehlstarts

Und Ladedruck zu hoch. Den hat der aber schon Seit über 10 Jahren drin.

@AlarichV70II kam bei dir Diesel aus der Leckölleitung, als du die Rücklaufmenge gemessen hast?

Nö!
Der (zum Motorlauf unbenötigte) Dieselkraftstoff zur Messung der Rücklaufmessung kommt bei mir nur aus den Rücklaufanschlüssen oben auf den Injektoren.
Alle 5 Injektoren sollten zeitgleich - nicht einzeln - gemessen werden, da das Messergebnis je nach Motortemperatur variiert.

Img-20211007
Img-20211007

@Yannik112
Falls es - während dem schlechten Starter halten oder auch permanent - in Deinem Auto nach Diesel riechen sollte, lies bitte folgenden Thread:

https://www.motor-talk.de/.../...-suche-im-raum-bodensee-t6995345.html

@AlarichV70II Danke. Es ging nur darum, ob aus der Leitung die normalerweise auf den Injektoren sitzt (Rücklaufleitung zum Tank) Diesel kam, während der Messung.

Das Ergebnis von meiner Messung habe ich weiter oben gepostet.

Beim schlechten starten sind keine Gerüche wahrnehmbar.

Bist du jetzt eigentlich schon weiter gekommen mit dem startverhalten?

Moin,
Leider nein.

Wollte demnächst die Einspritzdüsen einschicken zum prüfen.
Ich möchte aber eigentlich ungern noch so viel Geld in das Auto stecken.

Gestern musste ich 20 Sekunden Orgeln bis er an war. So schlimm ist es normalerweise nicht.

Vom Gefühl her würde ich sagen ihm fehlt ab und zu der Kraftstoff.

Wenn er luft in der Leitung hätte, könnte es schon sein , dass er dann länger orgelt. Nur wäre er dann nicht automatisch leicht undicht und würde dementsprechend nach diesel stinken ? ! Ich weiß jetzt leider nicht ob es da ein Rückschlagventil gibt, die das zurücklaufen des Diesels verhindert

Undicht ist auf jeden Fall nichts. Absolut trocken der ganze Bock.

An so ein Rückschlagventil habe ich auch schon gedacht…
Wüsste nur nicht, wo so eins eingebaut sein könnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen