Startprobleme
Hi
Habe seit ich meinen VW Bora 2001 1.9 Tdi vor cirka 3 Monaten gekauft habe, ständig Probleme beim Starten.
Es spielt eigentlich keine Rolle, ob es kalt oder warm ist und ob der Motor schon warm angelaufen ist.
Das Problem taucht ständig auf.
Anfangs habe ich direkt die cirka 6jährige Batterie gewechselt.
Das Auto startete danach perfekt, für cirka ein bis zwei Wochen.
Danach ist das gleiche Problem wieder aufgetreten.
Komischerweise hatte ich auch öfters das Problem, dass wenn ich von A nach B gefahren bin und das Auto kurz ausgeschaltet habe (Bsp.weise an einer Tankstelle) das Auto sich nicht mehr einschalten wollte..
also immer wirklich zu den blödsten Momenten und an den blödsten Orten. Und wie gesagt, unabhängig davon ob er davor während einer stündigen Autofahrt, perfekt gefahren ist.
In der Zwischenzeit hat dann mein Mechaniker zuerst die Tankpumpe und danach die Kraftstoffpumpe ersetzt, was für meinen mittlerweile alten Bora und mich schon sehr kostspielig wurde.
Die Fehlerauslesung hat nichts ergeben..
Das Auto hat dann wieder für ne Woche oder so funktioniert und nun startet es wieder nicht.
Hat jemand schon mal etwas ähnliches durchlebt und oder einen Tipp für mich?
Mittlerweile bin ich mit den Nerven am Ende und würde ihn am liebsten wegschmeissen...
Danke für eure Mithilfe.
15 Antworten
Es kann die Wickelfederim Lenkrad sein, es kann ein Kabel unter dem Sitz sein.
Schau in jedem Falle im Fehlerspeicher, was exakt drin steht.
Aber Achtung:
Die alten VAG-Com Versionen können bestimme Chargen von Airbagsteuergeräten zerstören!
Mit den aktuelleren Versionen von VCDS gibt es da meines Wissens keine Probleme mehr.
Alternativ dazu, kann man die Teilenummer des Airbagsteuergerätes vorab prüfen.