Startprobleme
Hi leute! Habe hin und wieder Startprobleme! Er gurgellt zwar startet aber nicht. Es ist nicht der Verteiler! Helft mir bitte!!!
21 Antworten
woher weiß du das es nicht der zündverteiler ist?
achja um dir zu hhelfen wäre es schon nicht schlecht wenn du uns mitteilen würdest was für einen motor du hast.
Meine Daten:
Opel Vectra A
75 PS, 1,6
Baujahr: 12.92
fast 200.000 gelaufen
Metallic Blau
Vier türer
Weil wenn es der Zündverteiler wäre das würde er auch bei der Fahrt Probleme machen, und das ist nicht der Fall.
Nicht unbedingt. Der C16NZ besitzt einen Induktivgeber im Zündverteiler. Wenn dieser defekt sein sollte, wie auch immer, kann die Anlassdrehzahl zu niedrig um eine Spannung zu induzieren. Wenn der Motor erstmal läuft, ist logischerweise die Drehzahl wesentlich höher.
Das Problem ist bekannt und wurde hier schon so oft diskutiert.
Alternativ kannst Du Dir auch Kerzen, Kabel, Finger und Kappe ansehen.
Gruß
Ercan
aha der c16NZ alles klar der zündverteiler.
weiß ich so genau weil ich das prob selber hatte.
und das schon bei 135000km.
entweder ebay,schrott oder neu mit garantie.
neu im zubehör so um die 180-200€
bei Opel 243€ ohne einbau und mit + einbaugarantie 342€
schrott oder ebay ab 1€ allerdings kann dir dann keiner sagen wie lange die halten.
evtl bekommst du den induktivgeber noch einzeln aber dürfte schon aus dem programm sein.
Jo leute!
Ich gebs auf!!!
Lass morgen eine umfassende Diagnose erstellen...nicht gerade günstig! Dan kann man ja weiter schauen.
Zum Thema Verteiler: Ein Bekannter hatte das mal und es ist immer bei der Fahrt passiert (ging plötzlich aus). Nach einiger Zeit lief er problemlos weiter. Ziemlich peinlich vor dem Abschlepper! Der Fall ist meinem ähnlich aber immer nur beim starten.
Ich kann dazu auch nicht mehr sagen...dazu fehlt mir leider das Fachwissen...
Nebenbei bemerkt, die Verteilerkappe, Zündkabel, der Finger und ein paar Teile mehr sind neu, bringt nix!!! MFG
was dein bekannter hatte ist irrelevant.während der fahrt ist das recht unwarscheinlich.
ich habs selbst gehabt,ein kumpel hats gehabt und und schon mehrere leute aus dem forum.
alle hatten beim Starten Probleme bzw er ging garnicht mehr an.
ich sage dir definitiv das es der zündverteiler ist wenn er nicht startet.
ich persönlich hatte z.B wenn er lief überhaupt keine probleme.
wenn er denn lief.
3 tage später lief da nix mehr.
im Übrigen schaltet die Spritversorgung beim fehler in der zündanlage ab.besser gesagt gibt das steuergerät keinen takt mehr an die einspritzventile da ja nix vom induktivgeber zum steuergerät geht.
das bedeutet dann das er garnicht anspringen kann.
spar dir die kohle für den kostenvoranschlag etc und fahr zum schrott und hol dir fürn 10er nen induktivgeber oder besser gleich den ganzen verteiler.
den bauste ein und schwupss löppt er wieder.
du hast halt das alte häufige c16nz problem.
Hier meldet sich der nächste.
Hab heute morgen genau das selbe Problem gehabt und auch gerade eben den Zündverteiler gewechselt.
Jetzt läuft alles wieder normal.
Dürfte also durchaus nicht unwahrscheinlich sein, dass es bei dir auch daran liegt 😉.
Jo!
Die Diagnose wurde durchdeführt und es hat sich ergeben das die LAMDASONDE gefekt war. Hab ne neue drin, schauen was passiert. Danke für die Vorschläge, werde ich als nächstes in Angriff nehmen, wenn er wieder mal soweit ist.
läuft er denn???
Lamdasonde???
meiner läuft auch wenn ich den stecker abziehe.
das teil hat doch mit dem motor nur indirekt zu tun.
die misst ja nur die abgase und gibt ein signal ans steuergerät.
dieses regelt dann die spritmenge etc.
gibt sie kein signal läuft der motor im notprogramm.
aber er läuft da muss dir einer mist erzählt haben.
Zitat:
Original geschrieben von buster 3123
Jo!
Die Diagnose wurde durchdeführt und es hat sich ergeben das die LAMDASONDE gefekt war. Hab ne neue drin, schauen was passiert. Danke für die Vorschläge, werde ich als nächstes in Angriff nehmen, wenn er wieder mal soweit ist.
Ich lach mich schlapp. Super "Diagnose". Wieviel hast Du denn insgesamt bezahlt?
Gruß
Ercan
lass mich mal raten.
fehlerdiagnose 45€ + labdasonde + 20€ einbau macht unterm strich 65€ Werkstatt + naja 100-200€ material.
ergebnis = Ursache nicht gefunden = mangel nicht behoben.
man muss die werkstatt doof sein. 😁 😁 😁
war bestimmt ne freie oder???
weil Opel kennt das Problem und kann den Fehlerspeicher auslausen die Freie hat die möglichkeit nicht und meistens auch in sachen elektronik keine ahnung und möchlichkeit.
Wer von der Materie Ahnung hat braucht kein Fehlercode auslesen. Es wird so oder so immer der Induktivgeber ausgespuckt da der Motor nicht dreht. Es wird einfach ein Oszi, falls nicht vorhanden einfach ein Handelsüblicher Multimeter genommen, angeklemmt und gestartet. Keine Spannung ablesbar? Defekt. Ganz einfach.
Gruß
Ercan
das erzählst du bitte nochmal den "KFZ-Meistern" die die Fehlerdiagnose falsch stellen.
ich weiß schon woran es liegt und wie ich das raus bekomme der Meister von seiner Werkstatt ja anscheinend noch nicht.
der hat den MEISTER wohl an der Losbude bekommen.
Hätte ich nur auf euch gehört!!!
Weißt wieder die gleichen probleme auf.
Hab mit selbsteinbau 45 € bezahlt.
Kann mir jemand näher beschreiben wie dieses Teil im Zundverteiler ausschaut und worauf ich beim einbau achten muss. Übrigens hab es beim BOSCH Service in Rheine machen lasse. NIE WIEDER!!!