Startprobleme Omega 2,5 Td

Opel Omega B

Moin Gemeinde,

hab mal wieder ein Problemchen mit meinem geliebten Omi !
Letzte Nacht musste das Auto mal unter der Laterne parken. Hatte so - 6,5 Grad. Ich wollte das Fahrzeug dann starten und irgendwann ist mir das dann gelungen. Ich habe ganz normal vorgeglüht, gestartet und der Motor wollte anspringen, ging aber sofort wieder aus. Ich musste bestimmt 20x starten
bis der endlich lief. Der Motor hat jetzt 106 000 km runter. Das Fahrzeug ist aber regelmäßig zur Inspektion beim FOH. Hat mir jemand einen Tip?
Vielleicht die Glühkerzen? Kann man das am Fehlerspeicher auslesen?
Bin für jeden Tip dankbar.

Gruß

Martin

23 Antworten

So liebe Gemeinde,

das Problem ist gelöst. 3 von den 6 Glühkerzen waren fertig. Alle austauschen lassen. Omi springt wieder prima an.

Viele Grüße
+ wärmeres Wetter

Martin

Preis ?

Moin an alle,
Was hat der Spaß gekostet?Und hast du sie selbst gewechselt? Benötige ich Spezialwerkzeug oder so? Gibt es etwas zu beachten?
Gruß fun-man2000

Also ich habs den FOH machen lassen. War mir ja nicht sicher, was tatsächlich defekt ist. Die Rechnung habe ich leider noch nicht. Wenn se da ist, mach ich ne Meldung.

Gruß

Martin

Glühkerzen

Moin an alle, habe nun auch meine Glühkerzen gewechselt. Aber jetzt läuft er wieder und springt an ---super ----- ! Geduld sollte mann aber reichlich mitbringen, Krallengreifer,12er Langnuß und div. Schläuche brauchte ich auch . Die Glühkerzen sollten eigentlich mit etwas weniger Aufwand zu wechseln sein, es treibt nur die Wartungskosten unnötig in die Höhe.(für eine eigentlich simple Arbeit) Kosten für Teile Ca.100 Eur 6.Stck Dichtungen für Ansaugbrücke, 12.Stck Kupfermuttern, 6.Stck Glühkerzen. Ohne Arbeitslohn !!!!!!!!!!!!!
Gruß fun-man2000

Ähnliche Themen

Hallo funman,

habe heute die Rechnung bekommen!
416 Euronen muss ich löhnen.
Ich wollte doch nicht den FOH kaufen!
Na ja, wenn man das so liest:

Vorglühanlage prüfen 0 €
Motor mit Tech 2 prüfen 18,30 €
Datenliste prüfen 6,10 €
Vorglührelais prüfen 12,20 €
Stellgliedtest durchgeführt 0 €
Glühkerzen ersetzen 207,40 €
Glühkerze 17,36 € gesamt 104,16 €
Dichtung 10,74 €
macht 358,90 €
+ Märchensteuer 57,42 €

Gesamt 416,32 €

Meine Frage, wie lange hast Du geschraubt?

Gruß

Martin

Ich habe beim letzten mal -Saugrohr raus, Kerzen raus, neue rein, ca. 1- 1,5 std gebraucht.

Saje

also meinereiner hat letztes mal auch so was gezahlt... 430 euronen... in österreich..
leider ned ganz billig.. mich würde die haltbarketit interessieren.. denn meiner hat jetzt 80.000 am buckel... das sollte ja wohl bei autobahnfahrten nicht sooooo schnell notwendig sein :-)

greetings

Habe meine Kerzen bei einer freien Werkstatt wechseln lassen.
Die haben auch Markenware eingebaut!
Kosten:
6 Stck Glühkerzen 72,00 Euro
1,5 AW Einbau 58,50 Euro
Incl. Steuer Gesamtkosten 151,40 Euro.

Moin an alle, da ich die Glühkerzen das erste Mal gewechselt habe brauchte ich 3 Std. Die Ansaugbrücke hat gerade hinten im Motorraum einige Schrauben die nur mit Geduld, Gummifinger und biegsamer Welle zu erreichen sind.
Gruß fun-man2000

Deine Antwort
Ähnliche Themen