Startprobleme beim E300TDT, W210, Luft in der Kraftstoffleitung, bzw. Dieselleitung
Startprobleme beim E300TDT, W210, Luft in der Kraftstoffleitung, bzw. Dieselleitung!
Seit Jahren macht mein Mercedes E300TDT, Bj 1999, Schwierigkeiten beim Starten. Das Problem hat zuletzt stark zugenommen: Wenn der Wagen länger gestanden hat - anfänglich eine Woche, nun nur noch eine Nacht - muß ich lange orgeln, bis der Motor anspringt. Dabei dreht und dreht er, bis er endlich anfängt, zu husten, zu stottern und dann endlich rund zu laufen. Besonders ist dieses Problem aufgetreten, wenn das Auto vorne etwas höher steht. Wenn das Auto einmal läuft, dann gibt es keinerlei weitere Probleme wie Laufunruhe o. ä.. Wenn es dann wieder einen Tag gestanden hat geht das Spiel meist von vorne los. Einmal habe ich es erlebt, dass nach einigen Stunden der Wagen zuerst ansprang, dann 2 Sekunden lief und danach erst ausging. Und wieder mußte ich dann erstmal orgeln...Die Außentemperatur spielt dabei keine Rolle, die Tankfüllmenge scheint auch nichts zu machen. Mittlerweile sind alle O-Ringe und auch der Kraftstofffilter gewechselt. Dies hat kein Effekt gehabt. Gibt´s in diesem Forum vielleicht jemanden, der diese Phänomen auch mal erlebt hat und einen Hinweis auf die leidige Ursache geben kann?
Beste Antwort im Thema
Trotzdem ist und bleibt der E 300 TD der König der Saugdiesel 🙂
17 Antworten
Hallo BurgiF,
Ist das Thema eigentlich zu Deiner Zufriedenheit gelöst worden? Konntest Du einen eindeutigen Fehler ermitteln und beheben?
Ich habe nämlich haargenau dasselbe Problem, Luftblasen im System und übles Startverhalten nach Stand mit erhöhter Front, aber auch bei langem Stand in der Ebene. Ich habe bereits mehrere Tausender investiert, sämtliche Kraftstoffleitungen sind ersetzt und was weiss ich noch alles. Nur das Problem ist geblieben. Bin gespannt auf Deine Lösung!
Grüsse
Heiner
Hallo. Hast du den Fehler gefunden?
Liegt wahrscheinlich an der Dieselrücklaufleitung (vielmehr Schlauch).
Bei mir passiert auch, dass die Leitungen undicht werden, Grund ungeklärt.
Versuche einfach die Rücklaufleitung an den Zylinder auszutauschen, und nur die.
Gruß
Gerhard