1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. Startprobleme bei gpz 750 r Bj.86

Startprobleme bei gpz 750 r Bj.86

Kawasaki GPZ 750

Hallo Leute,

möchte mich mal kurz vorstellen.

Ich bin der Steff, 48 Jahre alt und wohne in Wittlich.

Seit gestern bin ich neben meiner Gs 1000 stolzer Besizter einer 750 er GPZ-R ,Bj 86, die ich unbedingt haben wollte, und nun auch endlich habe.

Nun hatte ich ja gestern schon das Problem mit der Sitzbank, die sich nicht mehr öffnen lies. Dank Eurer Hilfe war´s eine 2 Minuten Nummer. Merci nochmal.

Ab ist die Sitzbank nun, und ich stelle die GS neben die Kawa, um zu überbrücken,( nicht sagen, daß sie keinen Strom von der Suzi will,grins) und überbrücke das ganze.

Ergebnis : Die Kontrolllampen funzen,Voltkontrolle knappe 12 V.
Doch der Anlasser dreht nicht, alles andere geht jedoch.

Da 1. Sonntag
2. Das Rep.buch noch nicht da
3. Ich keine Bedienungsanleitung habe ( vielleicht bin ich ja zu blöd, das Ding zu starten)

habe ich immo keine Ahnung, was es sein könnte.

Bock stand auf Haupständer, Seitenständer eingeklappt.
Schalter steht auf Run.

Wenn Ihr irgendwas vermutet, was es sein könnte, ohne die Welt heute rebellisch zu machen,bin ich für jeden Tip dankbar.

Beste Antwort im Thema

Feddich. Hat alles geklappt.
Bilder sagen mehr als Worte.

Drosselklappen waren nicht richtig synchron, 2 Membranen eingeklemmt, 2 LLLD falsch bestückt (washer/O-Ring) und noch ordentlich Dreck im Gehäuse. Müsste eigentlich jetzt tadellos laufen.
Die Schrauben sind im Paket. Ich habe passende verwendet und die vergnaddeltern Kreuzschlitze der Deckel auch ausgetauscht.

100-1625
100-1626
100-1627
+8
162 weitere Antworten
Ähnliche Themen
162 Antworten

Hey Steff

Seitenständerschlater wie Jason schon erwähnte prüfen bzw. sauber machen. Ist meist total verdreckt und somit klemmt der Nippel.
Weiterhin würde ich die rechte Lenkeramatur aufmachen und die Kontakte des Startknopfes prüfen.
Ähmm, hinzu kommt noch deine beschriebene Verkabelung/Lüsterklemmen. Sind da noch alle Kontakte i. O. oder zum Teil schon oxidiert. Am besten schon mal Schrumpfschlauch und nen Lötkolben besorgen.
Bis wann willste denn auf den TÜV? Eventuell kann ich ja Heute oder Morgen mal nach Feierabend vorbei kommen. Wohnst ja um die Ecke😁

Gruß Andy

Hallo zusammen,

nachdem ich nun vieles zerlegt hatte, um den Fehler zu finden,
kam dann

FCK ANDY vorbei.

Als er das gewurschtel an den Kabeln sah, meinte er gleich, das das Zündschloss am A.... sein könnte.
Er ist nun pfeifen gefahren, hat mir noch seinen Zündkerzenstecker da gelassen,
und ich suchte dann am Schloss weiter.

Plötzlich während des wackelns an den Kabeln, klickte es an einem Relais, und dann ging gar nix mehr.
Nach weiterem suchen hate ich auf einmal ein Kabel in der Hand ( vom Zündschloss WEISS ist es ).

Nun will ich das Ding ausbauen, und stelle fest, das ich total vermurkste Schrauben habe.

Also entweder, wie Andy sagt, die Gabelbrücke runter, oder ich baue die Verkleidung ab.

Dann werde ich versuchen, alles zu flicken, oder ich muß ein anderes Schloss besorgen.

Wenn jemand von Euch noch eins hat, bitte gerne melden.

Noch habe ich ja die andere zum fahren, aber gerne würde ich schon längst auf der 750 er sitzen.

Schönes Weekend an alle
Steff

Vielleicht klappt es ja jetzt mit dem Bild

Hey Steff

Habe ja mitbekommen, dass du die Tüte gefunden hast.
Wenn du dein altes Schloß so auseinander bauen kannst wie das von mir, kannst deinen alten Schlüssel weiter verwenden.
Musst halt nur am Stecker des Kabelbaums nach der Farbbelegung schaun, ob diese mit dem Stecker des Schlosses übereinstimmen.
Kann sein, dass da ein Kabelstecker getauscht bzw. umgesteckt werden muss.
Die Zündkerzen sind noch von meiner 600er, musst mal probieren ob sie bei dir passen und funktionieren.
Viel Spaß weiterhin beim Basteln.

Gruß

Hi Andy,

danke fürs Schloss, bin da noch am fummeln, weil ja gar kein Zündung mehr angeht, und das ging ja vorher.
Nach der Belegung schaue ich jetzt mal.

Die neuen Kerzen sind auch da, es fehlt nur noch das rechte KI.

Morgen werde ich dann wohl beginnen, den Kabelbaum durchzumessen, irgendwo wird der Fehler schon gefunden.#

Gruß Steff

Ähmm, schau auch mal nach den Sicherungen.
Kann nämlich auch sein, dass sich durch das lose Kabel eine verabschiedet hat 🙁

Gruß

Habe Fehler eins schon gefunden, dank Deines Tipps. Dein Schloss war anders belegt.
Zum testen kann ich es brauchen, aber das Innenleben passt bei mir nicht.

Die Sicherungen habe ich gestern schon geprüft

Hat die GPZ noch irgendwo eine Hauptsicherung, nicht am Sicherungskasten ?

Hauptsicherung 30A im Kasten. Eventuell noch eine am Magnetschalter.
Unter Umständen unter der Verkleidung hinten nachsehen ob da noch was ist.
Kann natürlich auch sein, dass der Vorgänger da noch irgendwo was anderes dazischen geklemmt hat.
So, ich mach micht jetzt Heim.

Gruß und viel Spaß noch.

Guten Heimflug

Zitat:

Original geschrieben von FCKAndy1


Hauptsicherung 30A im Kasten. Eventuell noch eine am Magnetschalter.
Unter Umständen unter der Verkleidung hinten nachsehen ob da noch was ist.
Kann natürlich auch sein, dass der Vorgänger da noch irgendwo was anderes dazischen geklemmt hat.
So, ich mach micht jetzt Heim.

Gruß und viel Spaß noch.

So, die Stromversorgung steht wieder, irgendein Stecker funzte falsch, und die 30 er Sicherung war im A...

Ich habe nun bis zum Kombiinstrument rechts nachgemessen, und Strom liegt an den Polen blau, rot weiß, und rot an.
Ich vermute nun sehr stark, daß das KI doch kaputt ist.

Das neue gebrauchte ist unterwegs, und kommt hoffentlich morgen.

Dann teste ich weiter und gebe Meldung, oder muß weiter fragen.

Grüße Steff

schon wieder nerve ich, alles geht, doch sie geht nicht an.

Alle 4 Ansuggummis sind
a ) Knüppelhart
b ) zum Vergaser fehlt mir schon ne Restfläche von ca. 5 mm
daraus resultierend schmeißt sie nun auch noch Sprit raus.

also nix mit laufen.trän

nun suche ich also noch alle 4 Ansuggummis, und hoffe, daß ich die Karre dann fertig habe.

Hoffe eben mal.

Gruß Steff

Hey Steff

Schau mal hier nach http://bike-teile.de/index.php?seite=suchen&sz=0
Sind lauter Teile für die GPZ 750. Kannst unten auch noch bestimmte Teile als Suchfilter eingeben.

Wenigstens ein kleiner Lichtblick wenn wieder Strom da ist!🙂

Würde nun doch mal verstärkt über nen gescheiten Kabelbaum nachdenken. Alles andere erscheint mir mehr als Flickwerk. Wer weiss was da noch alles an Wacklern usw. im Rest des Kabels lauert.

Ich frag mal Jason ob er nicht auch noch so einen schönen farbigen Schaltplan von der 750er besorgen kann. Der wird bestimmt noch gebraucht 😁

Gruß

Hallo zusammen,

heute kam das neue KI, habe es natürlich sofort eingebaut und das ganze getestet.

Nix ist, der Starterknopf tut nichts.
Alle anderen elektrischen Helferlein funzen, auch die Seitenständerkontrollleuchte. Also ist dieser auch I.O.

Jetzt muß eben alles durchgemessen werden, oder ein neuer Baum rein.

Ich weiß mir sonst keinen Rat.

Wenn Ihr noch eine Idee habt, was es sein könnte, bin ich für jeden Tipp dankbar.

Hey

Hast du von Jason schon den Schaltplan bekommen?
Musst jetzt halt erst mal messen ob Strom am Startknopf ankommt und ob dieser beim Drücken auch weitergeleitet wird.
Welches Schloss benutzt du? Dein altes oder meins?
Wenn nämlich kein Saft am Schalter anliegt, liegt es wohl immer noch am Zündschloss (vermutlich).

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen