Startproblem, rätselhaft.....

Volvo V40 1 (V/644/645)

Hallo Volvisti,

Ich weiß , dass es saukalt ist, aber die Startprobleme, die ich manchmal habe, haben wahrscheinlich mit der Kälte nichts zu tun....
Auch im Sommer kam es vor. Umschreibung: manchmal passiert nichts, wenn ich den Schlüssel umdrehe, nur der Summton (Kontakt ein) ändert sich in ein Klackgeräusch. Batterie-Zustand: Super! (grüne Kontroll-Leuchte brennt)
Wenn ich es dann noch mal probiere, klappt das anlassen super.
Was gibt es da noch für Ursachen? Was sein könnte ist, dass der Ritzel zwar beim Schwungrad ankommt, sich aber nicht dreht. Dann wäre es der Magnetschalter des Anlassers oder?

17 Antworten

Bei dem Startproblem würde ich erst mal den Batteriestrom messen, und gegebenenfalls mal laden, danach stromanschlüsse am anlasser prüfen falls das Prob weiter besteht, oft hilft abschrauben und neu befestigen, denn das hört sich nach schlechter stromverbindung an, denn wenn der Anlasser nicht richtig dreht hat das eigentlich nichts mit der spritzufuhr zu tun. Die masseverbindung würde ich mit polefett ( ich habe das von Bosch) bearbeiten. Ich hoffe das richtig verstanden zzu haben, das der anlasser nicht dreht.

@starkinder: du hast vielleicht recht. Wenn es der Benzindruckregler wäre, würde der Anlasser ja drehen, bei einem Startversuch....Tut er aber nicht. Also erst nach eine Gedenkzeit.... Aber! Es ist auch ein mal vorgekommen, dass der Anlasser sich wohl drehte, der Motor aber nicht.....Nun erstmal die Spannung messen.....
Wenn es aber ein Masseproblem gibt, warum hilft es dann ein kurze Zeit zu warten? Oder braucht der Strom Zeit sich einen anderen Weg zu suchen??? Kriechstrom😛?

Massekabel habe ich schon mal gefunden :-)
Siehe Bilder. Sieht eigentlich prima aus. Keine Brüche oder schlimme Korrosion. Aber mal lösen und wieder befestigen wird wohl nicht schaden.....Und die Anschlüsse am Anlasser, damit könnte ich genau so vorgehen....

Img-0283
Img-0287
Deine Antwort
Ähnliche Themen