Startproblem Hyundai Santa Fe 2,0 16 Crdi
Hallo
Habe einen Hyundai Santa Fe 2,0 16 Cdri Bauj 2003 der nicht mehr anspringt ausser er bekommt einen Sprutz Startpilot. Dann rollt er ganz normal auch 180 auf der Autobahn ist dann kein Problem.
Nun seit neusten geht er schon manchmal beim schalten vom 1. in den 2. Gang aus oder beim Dritten.
Dies aber nicht immer! Mit Startpilot springt er dann auch wieder an aber das ist doch keine Lösung.
Also er wird 200 KM auf der Autobahn gefahren, geht beim runterfahren dann aus und springt nur mit Startpilot wieder an obwohl er warm ist, ohne kannst die Batterie lehrorgeln.
Bitte wer solch ein Problem schon einmal gehabt hat und dieses erfolgreich behoben wurde Bitte,Bitte melden!
Kann ihn leider nicht in die Werstatt bringen- kann mir das im Moment nicht leisten.
18 Antworten
Fahr die Karre in die Werkstatt, die sollen Rücklaufmenge der injektoren und den Raildruck messen. Wenn zb der Raildruck beim anlassen nicht ausreicht springt er nicht an. Durch den Startpilot hat er eine höhere Anlasserdrehzahl und springt deswegen an.Und vorallem Fehlerspeicher auslesen lassen.Speicher löschen und mit angeschlossenem Tester starten und gucken welcher Code abgelegt wird.
Zitat:
@1990Buchstein- schrieb am 14. August 2016 um 22:21:31 Uhr:
Zitat:
@1990Buchstein- schrieb am 14. August 2016 um 22:20:44 Uhr:
Hallo Mic
NWS habe ich getauscht- alle Stecker gereinigt und mit WD40 eingespritzt- keinerlei Besserung!
Ok, damit erhärtet sich der Verdacht, dass beim Start kein oder zu wenig Kraftstoffdruck aufgebaut wird.
Die Frage ist halt nur warum.
Entweder das Steuergerät gibt das Signal nicht durch oder die Hochdruckpumpe bzw. die Signalleitung hat einen Defekt.
Wir kommen nun nicht umhin, Fehlermeldungen aus dem Steuergerät auszulesen.
Entweder - wie schon von "space star 001" angeraten - durch Werkstatt oder anderen, der so ein Gerät sein Eigen nennt.
Grüße Mic
Hallo zusammen
habe genau das gleiche Problem bei meinem Santa Fe.
Hochdruckpumpe wurde erneuert, Raildrucksensor getauscht, Raildruckgeber ebenfalls getauscht alles nichts gebracht.
Hat jemand eine Lösung gefunden
Zitat:
@1990Buchstein- schrieb am 5. August 2016 um 22:43:55 Uhr:
Hallo
Habe einen Hyundai Santa Fe 2,0 16 Cdri Bauj 2003 der nicht mehr anspringt ausser er bekommt einen Sprutz Startpilot. Dann rollt er ganz normal auch 180 auf der Autobahn ist dann kein Problem.
Nun seit neusten geht er schon manchmal beim schalten vom 1. in den 2. Gang aus oder beim Dritten.
Dies aber nicht immer! Mit Startpilot springt er dann auch wieder an aber das ist doch keine Lösung.
Also er wird 200 KM auf der Autobahn gefahren, geht beim runterfahren dann aus und springt nur mit Startpilot wieder an obwohl er warm ist, ohne kannst die Batterie lehrorgeln.
Bitte wer solch ein Problem schon einmal gehabt hat und dieses erfolgreich behoben wurde Bitte,Bitte melden!
Kann ihn leider nicht in die Werstatt bringen- kann mir das im Moment nicht leisten.
Grundsätzlich kommt man nicht umhin, beim Selbermachen immer auch die Fehlercodes aus dem Steuergerät zu löschen.
Wenn defekte Teile erneuert wurden oder ein Fehlsignal eines Sensors vorliegt, sperrt das Steuergerät immer den Startvorgang. D.h. Hochdruckpumpe wird nicht angesteuert.
Das eben auch, wenn Teile ersetzt wurden und man der Meinung ist, das der Motor nun anspringen müsste. Das Steuergerät denkt aber, dass immernoch das defekte Teil drin ist.
Grüße Mic