STARTHILFE XC70

Volvo

Top Experten gefragt! Vor 3 Wochen will ich meinen XC 70 von 2010 starten, und zu hören ist nur ein einmaliges klicken.
Die Werkstatt hat die Sicherung des Anlassers getauscht und neue Lichtmaschine eingebaut. 1 Woche lief alles normal, dann desgleichen wieder, ein Klick und kein Starten. Anlasser und Kabelstrang von Batterie über Lima zum Anlasser und Sicherung getauscht, für 1 Woche alles normal, dann das gleiche wieder, Klick und kein Starten. Hat jemand vielleicht eine zündende Idee?

Vielen Dank für hilfreiche Antwort und Gruß Ralph

18 Antworten

...und ich vermute, dass es am Anlasser liegt...
Da wird sich die ganze Ankerautomatik womöglich verabschieden oder sogar eine Wicklung.
Und dann durch Erschütterungen gehts mal wieder...

Nur so meine Theorie - da ich sowas schon mal hatte - genau sehr gleiche Symptome - habe mir auch den Wolf gesucht...

ich denke es ist etwas anderes.

die Batterie wurde ja erneuert und eingebaut und
die alte Batterie war evtl auch schon etwas Müde!

da "Er" ja bestimmt einen Batteriesensor hat muß man
die neue Batterie im Fahrzeug anmelden damit das Bordnetzsteuergerät weiß,
die Batterie ist NEU und es kann die Ladespannung/Stromstärke anpassen.

das wurde evtl nicht gemacht und damit geht das Bordnetzsteuergerät
von einer alten Batterie aus und schickt zu wenig "Saft" in die alte Batterie.

mfg

Batteriesensor-volvo
Volvo-batterie-vorne-mit-batteriesensor

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 29. April 2020 um 20:20:06 Uhr:


habe gerade einmal geschaut,wegen XC70 und BJ2010.

bei der Batterie die ja VORNE sitzt sind
2 Stück 150 A Sicherungen.
1x Sicherung FL1 im Sicherungs- und Relaiskasten im Motorraum
Zusätzlicher Sicherungs- und Relaiskasten im Motorraum [PF1]
1x Sicherung FL2
Anlasser.Generator [PF2]

den Rest wegen Testen lasse ich aber stehen,das ist Allgmeingültig so,
egal ob Batterie hinten oder vorne sitzt.

Interessant!!
Muss ich mir demnächst mal genauer ansehen...

Gruß der sachsenelch

Danke erstmal für die zahlreichen Lösungsansätze ! Werde diese morgen nach und nach durchprüfen ..
Batterie wurde sicherheitshalber noch mal abgeklemmt und mittels professionellem Batterieladegerät geprüft und geladen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen