Startgeräusch
Hallo
heute ist mir aufgefallen, das an meinem Auto ein komisches Geräusch auftritt wenn ich den Motor starte!
Und zwar, Motor geht ganz normal an und sofort nach dem Starten, hab ich ein kurzes aber lautes pfeifen, quitschen, schleifen (ist schwer zu beschreiben)
kommt aber nicht bei dem Starten vor, aber fast jedesmal!
Ich vermute irgendein Nebenaggregat!
danke
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pit 32
Das Hängenbleiben des Anlasser kann man ganz genau diagnostizieren. Es ist ziemlich laut und hört sich sehr ungesund an. Wenn das Ritzel ausgespurt ist hört es schlagartig auf. Ein leise sirrendes Geräusch nach dem Kaltstart, welches dann verschwindet ist bei vielen Motoren völlig normal.
Manchmal ist es, wie schon weiter oben geschildert, der Keilrippenriemen wenn er kalt und feucht ist. Das wäre harmlos und für mich kein Grund da irgendetwas zu tun.
Fahr doch einfach mal in die Werkstatt. Ferndiagnosen bei Geräuschen funktionieren sowieso nicht und der wahllose Austausch von verdächtigen Teilen generiert nur überflüssige Kosten.
Problem ist ja, das das Geräusch nur Auftritt nach dem das Auto sehr lange steht!
Ich kann dann nicht einfach in der Werkstatt auftauchen und das Geräusch denen zeigen, funkt nicht!
Ich vermute doch die Servopumpe, ich werde einfach mal das Servoöl wechseln und schauen vll bringt es ja was !
Gruß
Der Schmierkreislauf ist so konzipiert, dass die Schmierleitungen möglichst nicht leer laufen.
Wenn das bei längeren Standzeiten oder leichten undichtigkeiten jedoch der Fall ist, so benötigt die Ölpumpe entsprechend länger das Öl zu den Schmierstellen zu bringen.
Die Hydrostößel benötigen ca. 1-3 Sekunden bis sie Druck aufbauen, da kann man ein leichtes klackern hören.
Grüße
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von klausram
Der Schmierkreislauf ist so konzipiert, dass die Schmierleitungen möglichst nicht leer laufen.Wenn das bei längeren Standzeiten oder leichten undichtigkeiten jedoch der Fall ist, so benötigt die Ölpumpe entsprechend länger das Öl zu den Schmierstellen zu bringen.
Die Hydrostößel benötigen ca. 1-3 Sekunden bis sie Druck aufbauen, da kann man ein leichtes klackern hören.Grüße
Klaus
das ist kein Klackern, sind nicht die Stößel!
Klingt wie Servopumpe !!
Gru0
Eugen das klackern beim Start ist normal.
Nur wenn jetzt das Öl über Nacht bei dir komplett aus dem Kreislauf entfleucht, werden Teile wie auch die Hydros entsprechend länger nicht mit Öl versorgt was vielleicht diese Geräusche bei dir erzeugt.
Grüße
Klaus
Die Servopumpe wie auch alle anderen über den Keilrippenriemen angetriebenen Aggregate prüft man am besten durch abnehmen des Riemens und das kurzfristige anlassen des Motors.
Wenn dein Verdacht richtig ist, sollte das Geräusch nicht mehr zu hören sein.
Wenn doch ein Geräusch ohne Riemen vorhanden ist liegt es eben am Motor.
Gruß
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von klausram
Die Servopumpe wie auch alle anderen über den Keilrippenriemen angetriebenen Aggregate prüft man am besten durch abnehmen des Riemens und das kurzfristige anlassen des Motors.Wenn dein Verdacht richtig ist, sollte das Geräusch nicht mehr zu hören sein.
Wenn doch ein Geräusch ohne Riemen vorhanden ist liegt es eben am Motor.
Gruß
Klaus
das problem ist es ja....das dieses blöde Geräusch nicht immer auftritt!
mal kommt es, mal nicht !
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Eugen-Weingardt
Halloheute ist mir aufgefallen, das an meinem Auto ein komisches Geräusch auftritt wenn ich den Motor starte!
Und zwar, Motor geht ganz normal an und sofort nach dem Starten, hab ich ein kurzes aber lautes pfeifen, quitschen, schleifen (ist schwer zu beschreiben)
kommt aber nicht bei dem Starten vor, aber fast jedesmal!Ich vermute irgendein Nebenaggregat!
danke
Da es ja häufiger wie du hier schreibst vorkommt, würde ich es so probieren.
Der Riemen ist durch entspannen der Druckrolle recht schnell runter und auch drauf zu legen.
Hallo nochmal
wegen meinen scheiß Geräusch !!
Hab gestern Servo Öl gewechselt...dachte es liegt vll daran, weil sie das Geräusch so anhört..aber hat leider nichts gebracht, ist genauso so wie davor!
hat den niemand einen Tipp zur Hand!
Gruß