startet nicht, nur Kühlerlüfter dreht hoch...
Hallo zusammen,
hatte schon mal jemand folgendes Problem...
Der Wagen startet nicht, sondern nur der Kühlerlüfter dreht hoch.
Die Anzeigen im KI (Kontrollämpchen) leuchten und gehen nicht mehr aus. Blinker, Licht, Radio, Schalten des Automatik Getriebes, usw. funktioniert aber ohne Probleme.
Zum Wagen:
W203 von 2001
knapp 67000 gelaufen
Benziner mit 2Liter Kompressor Motor
Mike
31 Antworten
habe das gleiche Problem seit 2 Tagen
versuche es erst mit der Reinigung des massenkabels.
vor 4 Wochen habe ich eine neue Batterie einbauen lassen, jetzt treten die Probleme auf
Ok danke für die Tips, ich werde den Wagen heute wieder in die Werkstatt abgeben, mal gucken was es sich ergibt.
Lebel hast du die gleichen Symptome ?
Exakt das gleiche! !
bin gespannt ob sie bei dir was finden.
bei mir vermute ich den Zusammenhang mit dem Batterietausch (massenkabels)
Kommt mir bekannt vor ein Kunden FZ habe ich nur durch auf spielen eines Up-Dates im Motor Stg gerettet.Aber ihr zu Bosch/Freibeutern fahrt...............Viel Glück.
Ähnliche Themen
Leider sind die freundlichen in meiner Umgebung in meinen Augen zu unfähig irgendwas zu reparieren. Nach Glück irgendwas auszutauschen geht ruckzuck... Deswegen hole ich da nur Teile wenn's nötig ist..
Es gibt ca 1000 MB-Werkstätten.
motor stg update?
was kostet der Spaß bei MB
Müsste ca 100 euro gewesen sein,geht aber nur wenn im Werks Rechner ein Up-date vorliegt.
Dr scorp hast was erreichen können?
Hallo, sorry das ich mich nicht gemeldet habe.. der Wagen kamm vorgestern aus der Werkstatt, scheint jetzt alles ok zu sein, was gemacht Wurde:
MSG, Zündschloss und SAM überprüfft und durgemessen, Kontakte am MSG waren leicht oxidiert (war woll mal Feucht), programm wurde neu aufgespielt und MSG neugestartet. Kosten: 152€
Auto läuft und springt ohne Probleme an, mal gucken wie es bei minus graden wird, der Meister konnte mir nicht 100% versichern das es nicht wieder kommt.
Danke an BMOTORS in Mettman, Stelle später die Rechnung rein, da ist es nochmal genau aufgelistet.
sagte ich nicht...motorsteuergerät?
und Software neu aufgespielt ist Unfug..da ist ein 29F800 drin..der löscht sich nicht
mit Sicherheit die kontakte
Das ist ne Freibeuterbude der kann gar keine SCN-Codierung machen.
Das Problem ist heute morgen ist heute morgen wieder Aufgetreten... hab die angerufen, Mechaniker sagte: Entweder Steuergerät einschicken und komplett überprüfen oder der Ruft beim freundlichen an und fragt ob es ein Update für MSG gibt... Da hat der Fuchs garnicht unrecht mit den Freundlichen.
Zitat:
@DrScorp schrieb am 26. Oktober 2015 um 09:27:09 Uhr:
Das Problem ist heute morgen ist heute morgen wieder Aufgetreten... hab die angerufen, Mechaniker sagte: Entweder Steuergerät einschicken und komplett überprüfen oder der Ruft beim freundlichen an und fragt ob es ein Update für MSG gibt... Da hat der Fuchs garnicht unrecht mit den Freundlichen.
-----------------------------------------------------------------------------------
Ich tippe immer noch auf SAM vorn Links, war bei mir das Gleiche.
Schlüssel rumgedreht, der Kühlerlüfter geht volle Pulle, starten nicht
möglich. Abgeschleppt zu Bosch, SAM neu 380€ bezahl und läuft heute noch,
es lag am Wassereinbruch. Abflussschlauch entfernt und alles ist gut jetzt.
------------------------------------------------------------------------------------
SLK 230 r170 Automatik Bj 2004. Das Problem war bei meinem der Automatik Wählhebel in Stellung P hat keinen Kontakt geschlossen, somit startet der Wagen auch nicht. Kontakt Spray und einige male alle Positionen durchschalten behebt das Problem.