Start/Stop nachrüsten ohne Komfortzugang.

Mercedes E-Klasse W212

Wie es oben steht. Ich weis manche sagen das es sich nicht lohnt usw... Aber da der Tank verbrauch so hoch ist beim E350 CGI lohnt es sich doch ? 😁 Also meine Frage ist hier wie viel würde alles Kosten was man so braucht ? Braucht man dazu eine neue größere Batterie ?

Mein Fahrzeug: Mercedes-Benz E350 CGI (Kein T-Modell)
Baujahr: 2010

Lg. BlackBRABUS

Beste Antwort im Thema

immer diese Spritspardiskusionen, dann kauft halt ein 3l Auto, aber verbrauchsmässig und nicht Hubraum.
Entweder ich fahre Benz, oder ich spare Sprit, keine digitale fahrweise.
Meine Meinung

Gruß AtzeKalle

P.S.: ich habe ein 5,5l und ein 6,0l Auto, aber hubraummässig und will keine S/S Automatik, solange ich meine Filme in chinesischen Flüssen entwickeln kann, scheiße ich auf den CO² Ausstoss.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

@Rheine schrieb am 1. März 2023 um 11:19:01 Uhr:


Moin
es soll ein Knopf geben den man ins Zündschloss steckt statt den Schlüssel und damit soll es auch Funktionieren! I
Hat einer Erfahrung damit? Knopf selber findet man in der Bucht für ne Schmale Mark!
Ich habe die 7g-tronik mit dem Komfort Öffnen der Türen ohne Schlüssel!

diese Besagte kleine Batterie habe ich Verbaut unterm Lenkrad! Bei stand Beckup der Batterie nicht Möglich! Neue eingebaut leider geht der fehler nicht weg muss die neue auch angelernt werden?

Der Startknopf fürs Zündschloss funktioniert nur, wenn man Keyless-Go hat. Einfach nur den Startknopf reinstecken funktioniert nicht.

Der Startknopf hat auch nichts mit der hier angesprochenen Start/Stop-Automatik zu tun.

Zitat:

@ReCoNtY schrieb am 1. März 2023 um 11:53:31 Uhr:



Zitat:

@Rheine schrieb am 1. März 2023 um 11:19:01 Uhr:


Moin
es soll ein Knopf geben den man ins Zündschloss steckt statt den Schlüssel und damit soll es auch Funktionieren! I
Hat einer Erfahrung damit? Knopf selber findet man in der Bucht für ne Schmale Mark!
Ich habe die 7g-tronik mit dem Komfort Öffnen der Türen ohne Schlüssel!

diese Besagte kleine Batterie habe ich Verbaut unterm Lenkrad! Bei stand Beckup der Batterie nicht Möglich! Neue eingebaut leider geht der fehler nicht weg muss die neue auch angelernt werden?

Der Startknopf fürs Zündschloss funktioniert nur, wenn man Keyless-Go hat. Einfach nur den Startknopf reinstecken funktioniert nicht.

Der Startknopf hat auch nichts mit der hier angesprochenen Start/Stop-Automatik zu tun.

Dieses Keyless-Go ist ds wenn sich der wagen auf und Abschließen lässt ohne Schlüssel zu benützen`?? Wenn ja dann hat er das! Ich brauch kein Schlüssel zum auf und zu machen zu benützen! Einfaches Handauflegen und er Schliesst auf und kleinen Knopf drücken und er Schließt ab!

Schlüssel brauch ich nur wenn ich Starten will! Da muss der ins Zündschloss gesteckt werden! Da vermisse ich (Und wir reden hier von nen Benz) das was andere Hersteller schon lange verbaut haben den knopf zum Zünden! Meine Frau ihr Renault Megan 2003 hat das schon! Auch ohne Karte den Wagen zu Starten schließen und öffnen!
Daher wollte ich weil ich das hörte den Knopf verbauen wenn es möglich ist!

Zitat:

@Rheine schrieb am 1. März 2023 um 12:11:59 Uhr:


Dieses Keyless-Go ist ds wenn sich der wagen auf und Abschließen lässt ohne Schlüssel zu benützen`?? Wenn ja dann hat er das! Ich brauch kein Schlüssel zum auf und zu machen zu benützen! Einfaches Handauflegen und er Schliesst auf und kleinen Knopf drücken und er Schließt ab!

Schlüssel brauch ich nur wenn ich Starten will! Da muss der ins Zündschloss gesteckt werden! Da vermisse ich (Und wir reden hier von nen Benz) das was andere Hersteller schon lange verbaut haben den knopf zum Zünden! Meine Frau ihr Renault Megan 2003 hat das schon! Auch ohne Karte den Wagen zu Starten schließen und öffnen!
Daher wollte ich weil ich das hörte den Knopf verbauen wenn es möglich ist!

Wenn Du das Auto am Türgriff außen entriegeln und verriegeln kannst, hast Du Keyless-Go (Ausstattungscode 889 in der Datenkarte). Dann kannst Du den Startknopf einfach nachrüsten. Vermutlich hat der Vorbesitzer ihn versemmelt, denn der gehört zu Keyless-Go immer dazu.

Zitat:

@ReCoNtY schrieb am 1. März 2023 um 12:23:36 Uhr:



Zitat:

@Rheine schrieb am 1. März 2023 um 12:11:59 Uhr:


Dieses Keyless-Go ist ds wenn sich der wagen auf und Abschließen lässt ohne Schlüssel zu benützen`?? Wenn ja dann hat er das! Ich brauch kein Schlüssel zum auf und zu machen zu benützen! Einfaches Handauflegen und er Schliesst auf und kleinen Knopf drücken und er Schließt ab!

Schlüssel brauch ich nur wenn ich Starten will! Da muss der ins Zündschloss gesteckt werden! Da vermisse ich (Und wir reden hier von nen Benz) das was andere Hersteller schon lange verbaut haben den knopf zum Zünden! Meine Frau ihr Renault Megan 2003 hat das schon! Auch ohne Karte den Wagen zu Starten schließen und öffnen!
Daher wollte ich weil ich das hörte den Knopf verbauen wenn es möglich ist!

Wenn Du das Auto am Türgriff außen entriegeln und verriegeln kannst, hast Du Keyless-Go (Ausstattungscode 889 in der Datenkarte). Dann kannst Du den Startknopf einfach nachrüsten. Vermutlich hat der Vorbesitzer ihn versemmelt, denn der gehört zu Keyless-Go immer dazu.

Ja habe mal nachgeschaut und laut Vin habe ich das
889 KEYLESS - GO
So steht es drin! Ok das ist einer sehr hilfreiche Info die mir echt weiter hilft! Danke dafür!

Hab den wagen noch net so lange und versuche mich da durch zu wursteln ! Daher ab und an Merkwürdige Fragen habe für manche Leute! aber der Letzte Benz ich hatte war noch ein 190er der war einfach , hat oder hat er nicht! meist hatte er nicht! :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tom1809 schrieb am 4. August 2015 um 16:14:08 Uhr:



Zitat:

@212059 schrieb am 4. August 2015 um 14:36:58 Uhr:


Hallo ins Forum
.... und m.W. auch etwas größer als 7Ah.

Viele Grüße

Peter

Produktinformationen "Zusatzbatterie für Steuergerät W211 W212"

Zusatzbatterie für Steuergerät
Banner Running Bull Backup
Nennspannung: 12V
Kapazität: 12AH
Kälteprüfstrom: 200A (EN)
Schaltung: 1
Anschlußpol: 10
Bosenleiste: B00
Länge: 150 mm
Breite: 88 mm
Gesamthöhe: 145 mm
Banner-Erstausrüsterqualität
AGM-Technology von Banner
bei E-Klasse W211 S211 überwiegend mit SBC Bremsanlage bis Modellpflege (bis 06.2006)
Einbauort W211: Im Motorraum unter Innenraumfilterkasten

Einbauort W212: Im Kofferraum beim Ersatzrad

bei E-Klasse W212 S212 überwiegend bei Start-Stop Modellen

Ich habe kein SS Model und ist bei mir auch verbaut unter dem Lenkrad! Kann auch mit der Automatik oder Key-go zusammen hängen!

Hab eine neue Verbaut trotzdem verschwindet die Meldung leider nicht! Muss diese kleine Batterie angelernt werden??

Zitat:

@Rheine schrieb am 1. März 2023 um 13:14:21 Uhr:



Zitat:

Ich habe kein SS Model und ist bei mir auch verbaut unter dem Lenkrad! Kann auch mit der Automatik oder Key-go zusammen hängen!

Hab eine neue Verbaut trotzdem verschwindet die Meldung leider nicht! Muss diese kleine Batterie angelernt werden??

Nein, die muss nicht angelernt werden.

Schau mal im Kofferraum, ob Du da auch eine kleine Batterie hast (unterm Ladeboden rechts, Nähe Rücklicht)

Deine Antwort
Ähnliche Themen