ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Start Stop Knopf fehler Meldung

Start Stop Knopf fehler Meldung

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 6. Januar 2020 um 14:50

hallo,

ich habe mit für meine E Klasse BJ2014 einen Startknopf gekauft. allerdings kommt jedes mal die Fehlermeldung ,, Startknopf ziehen schlüssel stecken. weis jemand an was das liegt

014d2936-c5a0-4761-bf53-c5a1a13e0110
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@alexf33 schrieb am 6. Januar 2020 um 16:06:20 Uhr:

das weis ich nicht ich habe ihn damals gebraucht gekauft, kann ich das ürgentwo sehen

:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Zitat:

@FM500 schrieb am 8. Januar 2020 um 10:35:39 Uhr:

Es ist wirklich bedauerlich dass man mit solchen doch relativ kostengünstigen Mitteln wie einen Knopf oder zusätzlichen Schalter keinen Erfolg haben kann.

PS:

Das Nachrüsten eines Schalters für ein Cabrioverdeck in einen W212 sollte man sich daher wohl auch lieber verkneifen. Oder kann man das irgendwie codieren?

.:confused:

You made my day!

Themenstarteram 8. Januar 2020 um 20:39

Zitat:

@Schrauber-Jack schrieb am 8. Januar 2020 um 08:28:58 Uhr:

An den Türgriffen mit der kleinen viereckigen Vertiefung kann man sicher eindeutig erkennen, ob das Auto KeylessGo hat.

Der Startknopf ist ja recht günstig, aber die Türgriffe mit den antennen wird wohl kaum jemand nachrüsten

 

Alternativ die Sicherungen hinten rechts überprüfen.

Für den Camping Urlaub mit Kindern entferne ich die Sicherung immer.

Der Schlüssel ist ja beim Camping oft nicht weit vom Auto entfernt, und ich möchte nicht, das man da einfach so aufmachen kann, ohne das man bewußt aufschließt.

Ab Mopf kann man dich KG auch temporär deaktivieren, schau mal in deiner Bedienungsanleitung

 

Gruß

sprich wenn ich diese ganz kleinen 4 eckigen displays am türgriff habe mit dem man z.b die fenster öffnen kann hat mein wagen keyless go ?

Zitat:

@alexf33 schrieb am 8. Januar 2020 um 21:39:11 Uhr:

 

sprich wenn ich diese ganz kleinen 4 eckigen displays am türgriff habe mit dem man z.b die fenster öffnen kann hat mein wagen keyless go ?

Displays (=Anzeigen, Bildschirme) im Türgriff??? :confused:

Dein Fahrzeug hat dann KeylessGo, wenn Du die Türen durch Ziehen am Türgriff entriegeln/Berühren des Sensorfeldes am Griff verriegeln kannst, ohne den Schlüssel aus der Tasche zu nehmen.

Der dunkle Infrarot-Sensor am hinteren Teil des Griffes der Fahrertür hat damit garnix zu tun, dieser dient der Sommeröffnung/Komfortschließung der Fenster mit dem Fahrzeugschlüssel.

Unten noch mal zwei Fotos von Türgriffen mit und ohne KeylessGo.

Und wenn Du wissen willst, was Dein Fahrzeug für eine Ausstattung hat, gib Deine VIN in einen der zahlreichen verfügbaren VIN-Decoder (z.B. www.lastvin.com/de) ein und lade Dir die Ausstattungsliste/Datenkarte herunter.

W212-tuergriff-ohne-keylessgo
W212-tuergriff-mit-keylessgo

KeylessGo hat immer Türgriffe in Chrom. Daran erkennt man es schon von weitem.

Zitat:

@E-ddy schrieb am 9. Januar 2020 um 12:45:45 Uhr:

KeylessGo hat immer Türgriffe in Chrom. Daran erkennt man es schon von weitem.

Komisch, meine Griffe sind weiß

Zitat:

@Schrauber-Jack schrieb am 8. Januar 2020 um 08:28:58 Uhr:

An den Türgriffen mit der kleinen viereckigen Vertiefung kann man sicher eindeutig erkennen, ob das Auto KeylessGo hat.

Der Startknopf ist ja recht günstig, aber die Türgriffe mit den antennen wird wohl kaum jemand nachrüsten

 

Alternativ die Sicherungen hinten rechts überprüfen.

Für den Camping Urlaub mit Kindern entferne ich die Sicherung immer.

Der Schlüssel ist ja beim Camping oft nicht weit vom Auto entfernt, und ich möchte nicht, das man da einfach so aufmachen kann, ohne das man bewußt aufschließt.

Ab Mopf kann man dich KG auch temporär deaktivieren, schau mal in deiner Bedienungsanleitung

 

Gruß

Darf ich fragen welche Nummer das ist?

Vielen Dank.

Gruß

Keine Ahnung welche Nummer, aber...

Beim Schlüssel 2x kurz hintereinander auf "zu" drücken, dann leuchtet die LED im Schlüssel etwas länger und KG ist deaktiviert.

Danke, aber leider ist dies mit meinem Schlüssel nicht möglich.

Gruß

Ja, das geht nur beim Mopf.

 

Schau mal ein bißchen im forum, da muss es irgendwo sein, es ist ein Thema von mir über Camping und keyless go

 

 

Gruß

Okay, vielen Dank.

Gruß

Zitat:

Ich habe mit dem Startknopf sehr selten aber eben doch mal ein Problem.

Batterie im Schlüssel ist okay.

Wenn ich den Motor nach der Fahrt abstellen möchte, dann reagiert das Auto nicht auf den Startknopf.

Abhilfe schaft nur, Statknopf ziehen - Schlüssel rein - einschalten - ausschalten - Motor aus.

Kennt jemand die Ursache?

Ich habe das gleiche Problem. Hast du damals das Problem finden und beheben können ?

 

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Start Stop Knopf fehler Meldung