Start/Stop Automatik bewirkt das Gegenteil von Kraftstoffersparnis

Ich beobachte seit 3-4 Jahren, dass an Ampeln, wo vor einiger Zeit noch z.B. 20 Autos in einer Grünphase fahren konnten, heute nur nur die Hälfte rüber kommt.
Die Dauer der Grünphese ist dabei die gleiche geblieben.
Bei genauerem Hinsehen (und hören) fiel mir auf, dass immer mehr ihren Motor erst dann wieder starten, wenn der Vordermann wegfährt. Für mich ein Ärgernis, da ich immer öfter in die Rotphase komme.
Es ware wünschenswert, wenn man einen Countdown angezeigt bekame (wie in anderen Ländern) oder das alle Verkehrsteilnehmer mit solchen Gimmicks im Fahrzeug auch mal an die Hintermänner und -frauen denken würden.
Wie sind eure Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Lagebernd schrieb am 29. Januar 2016 um 07:18:52 Uhr:


Ich beobachte seit 3-4 Jahren, dass an Ampeln, wo vor einiger Zeit noch z.B. 20 Autos in einer Grünphase fahren konnten, heute nur nur die Hälfte rüber kommt.
Die Dauer der Grünphese ist dabei die gleiche geblieben.
Bei genauerem Hinsehen (und hören) fiel mir auf, dass immer mehr ihren Motor erst dann wieder starten, wenn der Vordermann wegfährt. Für mich ein Ärgernis, da ich immer öfter in die Rotphase komme.
Es ware wünschenswert, wenn man einen Countdown angezeigt bekame (wie in anderen Ländern) oder das alle Verkehrsteilnehmer mit solchen Gimmicks im Fahrzeug auch mal an die Hintermänner und -frauen denken würden.
Wie sind eure Erfahrungen?

Die meisten kuppeln doch erst ein, wenn der Vordermann losfährt. Das ist der Moment, in dem der Motor durch die Start/Stop-Automatik gestartet wird (Treten des Kupplungspedal bzw. Lösen der Bremse bei Automatik).

Ich habe eher den Eindruck, dass es nicht an der Start/Stop-Automatik liegt, sondern daran, dass die Leute nicht vorausschauend agieren. Anstatt auf die Ampel zu achten und den Gang einzulegen, warten die darauf, dass der Vordermann losfährt.

223 weitere Antworten
223 Antworten

Zitat:

@Lagebernd schrieb am 31. Januar 2016 um 16:30:27 Uhr:


Und warum? ;-)

nur für den Kick, für den Augenblick ..... (tic.tac.toe)

Wenn das hier ein Stammtisch wäre, lägst du längst mit eingeschlagenen Vorderzähnen vor der Kneipentür. Start/Stopp auf die harte Tour, quasi.

Zitat:

@warnkb schrieb am 31. Januar 2016 um 16:31:58 Uhr:


Wenn das hier ein Stammtisch wäre, lägst du längst mit eingeschlagenen Vorderzähnen vor der Kneipentür. Start/Stopp auf die harte Tour, quasi.

Da wo ich herkomme hättest du dein Behauptung nicht mal vollständig herausgebracht.

An meinem Stammtisch wird aber auch so diskutiert, das Meinungen in allen Richtungen sein können.

Am Ende kann ein Ergebnis bei rauskommen, muss aber nicht.

Jeder kann mit den Argumenten anderer leben oder nicht....

Zitat:

@Lagebernd schrieb am 31. Januar 2016 um 16:30:27 Uhr:


Und warum? ;-)

Ich versuche es mal anders:

Du hast zu hause einen Wasserhahn.

Wenn er 10min geöffnet ist laufen 100 Liter Wasser durch.

Wenn er jetzt nur 9min offen ist laufen nach deiner Rechnung mehr als 100 Liter durch.

Nach meiner nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 31. Januar 2016 um 16:35:24 Uhr:



Zitat:

@Lagebernd schrieb am 31. Januar 2016 um 16:30:27 Uhr:


Und warum? ;-)
Ich versuche es mal anders:
Du hast zu hause einen Wasserhahn.
Wenn er 10min geöffnet ist laufen 100 Liter Wasser durch.
Wenn er jetzt nur 9min offen ist laufen nach deiner Rechnung mehr als 100 Liter durch.
Nach meiner nicht.

Was möchtest du mir damit jetzt Unterstellen?

Mir ist Wasser zu nass.....
Ich kann nicht rechnen....
Ich habe ein Zu Hause.....
ich weiß nicht wie ein Wasserhahn funktioniert? ....

vermutlich 2.

@Lagebernd

Was mich jetzt vor allem brennend interessiert, ist die Frage: Wie kann man die SSA falsch bedienen? Darauf kenne ich keine Antwort. Was kann man falsch machen, wenn man das Kupplungspedal durchtritt, damit die SSA anspringt. Liegt es am falschen Druck?

Das war kein Quiz, entweder alles oder nichts!

.... und lass mal den Alk wech......

Zitat:

@Lagebernd schrieb am 31. Januar 2016 um 16:37:18 Uhr:



Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 31. Januar 2016 um 16:35:24 Uhr:


Ich versuche es mal anders:
Du hast zu hause einen Wasserhahn.
Wenn er 10min geöffnet ist laufen 100 Liter Wasser durch.
Wenn er jetzt nur 9min offen ist laufen nach deiner Rechnung mehr als 100 Liter durch.
Nach meiner nicht.

Was möchtest du mir damit jetzt Unterstellen?

Mir ist Wasser zu nass.....
Ich kann nicht rechnen....
Ich habe ein Zu Hause.....
ich weiß nicht wie ein Wasserhahn funktioniert? ....

Ein Versuch zu erklären warum die Aussage des Tites falsch ist.

Es ist leider zwecklos

Zitat:

@d118bmw schrieb am 31. Januar 2016 um 16:44:50 Uhr:


@Lagebernd

Was mich jetzt vor allem brennend interessiert, ist die Frage: Wie kann man die SSA falsch bedienen? Darauf kenne ich keine Antwort. Was kann man falsch machen, wenn man das Kupplungspedal durchtritt, damit die SSA anspringt. Liegt es am falschen Druck?

Du stellst dich jetzt aber völlig ins Abseits und zeigst klar, das du nichts wirklich liest.
Bitte lese alle Beiträge nochmal aufmerksam durch. Alle!
Dann weißt du es. (hoffentlich)

Zitat:

@Lagebernd schrieb am 31. Januar 2016 um 16:47:06 Uhr:



Zitat:

@d118bmw schrieb am 31. Januar 2016 um 16:44:50 Uhr:


@Lagebernd

Was mich jetzt vor allem brennend interessiert, ist die Frage: Wie kann man die SSA falsch bedienen? Darauf kenne ich keine Antwort. Was kann man falsch machen, wenn man das Kupplungspedal durchtritt, damit die SSA anspringt. Liegt es am falschen Druck?

Du stellst dich jetzt aber völlig ins Abseits und zeigst klar, das du nichts wirklich liest.
Bitte lese alle Beiträge nochmal aufmerksam durch. Alle!
Dann weißt du es. (hoffentlich)

Wer im Abseits steht, wissen sehr viele, nur du leider nicht. Jetzt mal Tacheles: Wenn du ein Problem damit hast, daß du mit laufendem Motor an der Ampel stehst und den Spritverbrauch im Auge hast, den es dich kostet, weil angeblich die SSA-Benutzer falsch (?) bedienen, so hindert dich keiner, selbst den Motor auszumachen. Bei Grün startest du wieder, wie die anderen mit SSA auch und alles ist gut oder? Damit ist dir geholfen und den anderen natürlich auch. Den Zeitfaktor kannst du getrost in die Tonne treten.

Dem verehrten TE empfehle ich dringendst, sich eine sachliche und wohlwollende Diskussionskultur anzueignen. Die aktuelle Art der äußerst schroffen und abwertenden Beitragserstellung missfällt mir auf´s Äußerste.

Ach, aber die Stänkerer hier dürfen das?

Wie wäre es mit schliessen? Wen es noch zum weiterdiskutieren treibt kann einen neuen Fred aufmachen.

Dies war mal der Einstieg:

Ich beobachte seit 3-4 Jahren, dass an Ampeln, wo vor einiger Zeit noch z.B. 20 Autos in einer Grünphase fahren konnten, heute nur nur die Hälfte rüber kommt.

Die Dauer der Grünphese ist dabei die gleiche geblieben.

Bei genauerem Hinsehen (und hören) fiel mir auf, dass immer mehr ihren Motor erst dann wieder starten, wenn der Vordermann wegfährt. Für mich ein Ärgernis, da ich immer öfter in die Rotphase komme.

Es ware wünschenswert, wenn man einen Countdown angezeigt bekame (wie in anderen Ländern) oder das alle Verkehrsteilnehmer mit solchen Gimmicks im Fahrzeug auch mal an die Hintermänner und -frauen denken würden.

Wie sind eure Erfahrungen?

Und jetzt reichts mir auch, bitte schließen!

Ähnliche Themen