Starlet User-Guide
Hallo,
wollte mir demnächst einen älteren Starlet für ca. 3000€ kaufen.
Nun kenn ich mich absolut nicht mit Toyota's aus... weiss also nicht wodrauf ich beim Kauf achten muss....
Ist der Starlet eigentlich ein zuverlässiges Auto?!?
....oder gehen öfters mal irgendwelche "unnötigen" Dinge kaputt?
Dachte an die 75PS Variante so um die 1995....
Wie würdet ihr den Starlet grob beschreiben? Günstig im Unterhalt? Gute Fahrleistungen...!? Etc...
Wie schauts aus mit Rost??
Ich dank euch schonmal im Vorraus!! Bin wirklich auf eure Hilfe angewiesen.
Schöne Grüße aus Hamburg
Olaf
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CelicaST
Naja, mit einem Leerlaufregelventil veränderst du die Luftmenge, die an der Drosselklappe vorbeiwandert-> damit erhöhst du die Standgasdrehzahl, die sich bei Betriebstemperatur bei jeder Außentemperatur und Luftfeuchtigkeit beim gleichen Wert einpendeln sollte. (600-800 U/min). Schwankt die öfters, wäre das ein Anzeichen auf unregelmäßige Zünd/Einspritztakte oder verstopfte Benzinzufuhr.Zitat:
as einzige was ich habe istr bei warmen wetter sin leerlauf schwankungen wen der motor warm ist. das liegt aber am leerlauf steller ventil???
hat mir der mechaniker gesagt.
Zitat:
Original geschrieben von CelicaST
😁 nein, damit meinte ich keine Motorraum-Reinigung. Du lässt dein Motoröl aus, schraubst die Ölablassschraube wieder rein und füllst Motorreiniger ein. Dann drehst du ein paar mal den Anlasser durch, und lässt die Flüssigkeit wieder ab. Den Vorgang kannst du öfters wiederholen. Zum Schluss füllst du natürlich wieder frisches Motoröl ein.Zitat:
ist sehr allergisch auf motorwäsche.
élwechsel ist gemacht vor 3000 km
Zitat:
Original geschrieben von CelicaST
0,5l / 1000km sind noch im Rahmen. Toyota sagt, bei mehr als 1L/1000km-> Motorschaden.Zitat:
Jedoch muss ich alle 1000 km einen halben liter auffüllen.
Wenn du die oben beschriebene Reinigung durchführst, wirds sicher besser werden. Ansonsten kannst du immernoch eine Motor-Generalüberholung machen.
Zitat:
Original geschrieben von CelicaST
Du meinst Kühlflüssigkeit? ist auch gut so. Sollte die immer weniger werden-> event. Kopfdichtung defekt oder die Wasserleitungen/Dichtungen schwitzen.Zitat:
Frostschutz brauche ich sogut wie gar nicht.
mit aööergisch auf wasser meinte ich das ventil und nicht den motor.
und bei der motorwäsche für die mfk ( bei euch TÜV) wurde dieses ventil nass.
Und erst seit dort ist der leerlauf unruhig.
habe 7 Liter hingebracht.
aber ist nicht wirklich lustig so zu fahren.
nachher habe ich jedoch 10,5 liter verbrauch gehabt.
so macht es wieder spass.
grüsse supra_chef
Mhm, 7 Liter sollten halt echt normal sein. "Hingebracht" kann man sagen, wenn man 6l braucht.
Wie gesagt, ich fahr flott und dreh auch öfters mal höher, gleichzeitig fahre ich aber vorausschauend und beim Mitschwimmen im möglichst höchsten Gang. Lieg so locker bei 7l.
Im Winter vielleicht auch 7,5l, aber im Sommer bei 7.
mfg
Bin überzeugter BMW Fahrer und habe mir während des Studiums vor ca. 5 Jahren einen P8 gekauft.
Muss sagen, habe ihn heute noch: Kein Rost, nicht eine Reperatur (im Gegensatz zu BMW), Verbrauch Super mit 6,5, und die Fahrleistungen wurden ja schon beschrieben...die sind für so nen Auto enorm. Und dadurch, dass er so lange dreht, kannste auf der Bahn auch ganz schön schnell werden !!!!
Also wenn du nicht etwas standes gemässes mit aktuellem Komfort suchst, dann gibt es in meinen Augen keinen besseren Kleinwagen als nen P8 !!!
Gibt es übrigens auch des öfteren mit serienmäßigem EFH und ZV. HAb ich auch !!
Und du kannst den Rest der Kohle weglegen oder anderweitig investieren.
Meinen habe ich z.B. etwas aufgerüstet mit Felgen, Fahrwerk und Edelstahlauspuff. Ist zwar nur meine Meinung, aber ich finde, dass er was her macht...sieht recht sportlich aus.
Gruß touringer525
Ähnliche Themen
Hi,
haste Fotos von deinem P8 aufm PC?
Biste schon im richtigen Starlet Forum angemeldet?
Zitat:
Gibt es übrigens auch des öfteren mit serienmäßigem EFH und ZV. HAb ich auch !!
Nen SI haste aber nicht oder? Beim normalen P8 (xli oder i) ist das nicht serienmäßig, es rüsten aber viele Leute nach.
Zitat:
Bin überzeugter BMW Fahrer und habe mir während des Studiums vor ca. 5 Jahren einen P8 gekauft.
Ich bin nur überzeugter BMW Fan, zu mehr hat es bislang noch nicht gereicht. 😁
Grüße
habe auch nen SI aber ohne ZV und EFH.
Dafür mit 3500 Wattt im Kofferaum 🙂😁
Das einzige was ichmich wirklich gestört hat waren die SItze.
Jetzt habe ich Sparco schalen drin.
Ist wirklich ein gutes Auto nichts klappert, ken Rost , keine Reparaturen.
Wisst ihr wiviel ich tiefer legen kann nur mit Federn das es noch erlaubt ist?
Und was für ALus gehen drauf?
Habe an 8*14 gedacht.
geht das?
Hallo driver 87. Jau habe ich..schaust du unten.
Jau, im Starlet Forum war ich auf jeden Fall schonmal angemeldet, habe aber schön länger keine Beiträge mehr verfasst....werd das mal überprüfen.
Was ist denn ein SI ?? Also, falls du ein Sonnendach oder sowas meinst, das wurde bei mir nachgerüstet.
Gruß touringer 525
Hi ihr beiden,
dann schaut mal beim Starlet Forum vorbei, ist ein sehr netter Haufen da. 😉
Ein Si ist die Sportversion des P8. Naja, sagen wir eher, eine sportlichere Version. Den Si gab es nie in Deutschland, nur in Österreich, der Schweiz und den Benelux-Ländern.
Mehr als 40mm sollte man nicht gehen, wenn man die Seriendämpfer weiter fahren möchte.
Aber wenn die Dämpfer eh schon länger drin sind, kann man gleich ein neues Fahrwerk kaufen. Zum Beispiel von GTS. Das ist glaube ich 35mm v/h tiefer.
Dann aber auch gleich 15", 14" sieht bei der Tieferlegung etwas zu mickrig aus.
Andersrum, wenn du nur Felgen kaufen willst ohne Modifikationen am Fahrwerk, dann nimm 14". Ein Serienfahrwerk mit 15" Felgen sieht zu hochbeinig aus.
@Touringer:
Gefällt mir sehr gut, die Felgen in Verbindung mit der Tieferlegung harmonieren astrein. Sehr schön.
Nun noch ein Dachkantenspoiler und eine Lackpolitur und der P8 steht super geil da!
Ist der Auspuff ne Einzelanfertigung?
@supra:
Touringer hat zum Beispiel 15" Felgen und eine 35er oder 40er Tieferlegung, schätze ich mal. Das wäre auch meine Wahl.
Hallo driver.87, mein Fahrwerk sollte 35 mm sein. Wieviel das jetzt aber wirklich ist, kann ich nicht sagen.
Der Auspuff ist ein original TTE Edelstahlauspuff. Ist selten und bin auch sehr stolz drauf !!!
Übrigens, mein P8 hat vor ca. 3 Wochen die Grätsche gemacht. Bin mir sehr sicher, dass nen Ventil abgerissen ist (hab noch nicht aufgemacht). Habe aber schon beschlossen, das Herz neu zu machen. Bei der Gelegenheit werde ich gleich nen bischen Feinarbeit am Kopf vornehmen.
Da der Motor dennoch sehr standfest scheint, werde ich schon mal mit polierten Kanälen und erhöhter Verdichtung anfangen.
Mal schauen, was ich noch machen möchte ??
@supra_chef: Hatte mir mal Sparco Schalen gekauft und wollte die einbauen. Ist aber leider daran gescheitert, dass ich keine passenden Konsolen gefunden habe. Habe sie vor nem knappen Jahr wieder verkauft. Was hast du da gemacht?
Gruß touringer
Ha !!!
Bin schon angemeldet im Starlet-Forum. Mein Name ist touringer 🙂
Bild habe ich soeben auch hochgeladen.
Bis denne.
Hab dich gerade gefunden. 😉
Sitzkonsolen muss man umschweißen, fertige gibts für den Starlet nicht. Aber vorher evtl. mit dem Tüv Prüfer reden, was der von der Idee hält, sonst kanns mit der Eintragung schwierig werden.
Wenn du den Schaden selber reparieren kannst, würde ich den Wagen auf jeden Fall wieder herrichten.
Ich müsste dazu in ne Werkstatt, wäre dann wohl ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Vielleicht kannste die Drosselklappe noch etwas auffräsen lassen.
mfg
@supra_chef: Hatte mir mal Sparco Schalen gekauft und wollte die einbauen. Ist aber leider daran gescheitert, dass ich keine passenden Konsolen gefunden habe. Habe sie vor nem knappen Jahr wieder verkauft. Was hast du da gemacht?
Gruß touringerHabe meine Sitze auf die original schienen geschraubt.
musste jedoch noch eisen anschweissen an den schienen.
Eigentlich müsste ich jedoch die Sitzbank rausnehmen und mein Auto als 2 Plätzer eintragen lassen, da man nicht mehr ein bzw. aussteigen kann hinten.
Danke ihr beiden, das sind beides gute Tipps....die hätte ich mal vorher gebrauchen können, dann hätte ich die Sitze nicht verkauft 🙁
...aber wer nicht fragt bleibt dumm !!!
Den Motor mache ich auf jeden Fall wieder fit. Ist ja kein Hexenwerk...und ausserdem kann ich ihm dann endlich alle Feinheiten verpassen, die ich schon lange vorhatte und aus Zeitmangel nie gemacht habe.
Werde wenn ich es fertig habe mal im Starlet-Forum berichten, wie es geworden ist und vorallem was es gebracht hat.
Gruß touringer525