starkes Ruckeln zwischen 15000 und 2200 Umdrehungen, ich drehe durch.

Audi A4 B7/8E

hallo an alle,

mein Problem, mein Auto.

Audi A4 b6 1.9 tdi bj 3/2001 mit 131 ps MKZ AWX (168Tkm)

wenn ich morgens in meinem Auto einsteige, und los fahre läuft alles wunderbar, ich spüre richtig denn Durchzug, der 131 ps..

aber soweit der wagen warm läuft, lässt es an Leistung nach, und zwischen 1500 und 2200 Umdrehung ruckelt es stark bei vollLast.
wie gesagt diese symptome treten immer dann auf wenn der warmphase des Auto erreicht ist.

ps: PDE, und ZMS wurden erneuert.

bin echt ratlos, habe fast 4000 euro reingesteckt und immer noch keine Verbesserung.

wäre echt für jede Antwort dankbar.

gruß

26 Antworten

Ich hatte bei meinem alten A3 einen defekten Temperatur-Sensor (Motor-Temp.), da ging auch laufend die ESP Lampe an. Hätte damals auch nicht damit gerechnet, aber die Signale des Temp-Gebers sind ja für viele elektrische Komponenten relevant. Vielleicht hilft Dir das weiter...war übigens nur eine "um-die-50-Euro-Reparatur" 😉
Gruß splani!

Zitat:

Original geschrieben von splani


Ich hatte bei meinem alten A3 einen defekten Temperatur-Sensor (Motor-Temp.), da ging auch laufend die ESP Lampe an. Hätte damals auch nicht damit gerechnet, aber die Signale des Temp-Gebers sind ja für viele elektrische Komponenten relevant. Vielleicht hilft Dir das weiter...war übigens nur eine "um-die-50-Euro-Reparatur" 😉
Gruß splani!

wo sitzt das teil..?

Hallo habe selber den AWX Motor und genau die selben Sympthome seit Jahren. Es wurden schon so viele Teile gewechselt, das ich es jetzt aufgegeben habe. Den Teperaturgeber habe ich auch gewechselt, leider ohne das Ruckeln los zu werden. Die Antriebswellen und die Motorlager sind meine Favoriten. Aus Zeit und Lustmangel habe ich es die ganze Zeit hinaus gezögert.

hast du PDE auch schon wechseln lassen, meine Vermutung wäre, das AGR oder LLM, die habe habe ich noch nicht wechseln lassen.

der wagen hat sehr stark im Leerlauf gezittert.
bevor sie mir die PDE gewechselt haben, haben sie das AGR im verdacht gehabt, der freundliche hat mir mal gesagt das es angeblich defekt sein sollte.
dann haben sie aber die PDE gewechselt und das zittern im Leerlauf war weg, daher weiss ich das noch mit dem AGR.

naja jetzt ist das zittern weg, dafür aber das ruckeln. was für ein Sch....

gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von deniz24


danke für die rasche antwort, also die PDE habe ich ja, neu... aber wenn die Antriebswelle ist, warum fängt das problem erst dann an, wenn der motor warmgelaufen ist.wie gesagt im kalten zustand ist alles okay.

gruß

Also wegen dem, sagte mir mein Freundlicher, das es sein könnte wenn der Motor eben warm ist wie gesagt und dadurch sind die Lager ja auch warm. Deswegen...verstehst du was ich meine. ich finde gerade die Worte nicht(sei verziehen komme gerade aus der Arbeit =) )

ich mein es ist ja schön das ich nicht der einzigste bin mit diesem Problem!!! =)

aber wie gesagt ich werde bei zeit und wenn man wieder Geld hat mal über die Antriebswellen nachdenke.

Bzw. was ich mir überlegt habe, den kompletten motor mal auseinander zu nehmen. mir für die zeit ein 500€ schüssel kaufen und dann mal in ruhe alle Komponenten wechseln.

So das der Motor wie "neu" ist. Habe ja schon 187.000km auf der Uhr und ich liebe dieses Auto. Die Form einfach alles, deswegen mache ich es auch und nicht so den Rat befolgen was meine Freunde sagen verkauf das scheiß Ding.

Das Auto wurde mal von einem Vertreter gefahren und ich nehme an das der/die nicht so gut mit ihm umging.

Naja egal....

Für die geplante überholung bin ich mit ca. 5000,- dabei. Nur grob geschätzt.

Für die geplante überholung bin ich mit ca. 5000,- dabei. Nur grob geschätzt.wieso kaufst du nicht gleich einen neuen Motor, da kommst du bestimmt billiger weg.

gruß

Hallo erstmal,
bist Du sicher, daß der Kabelbaum zu den Pume/Düse Elementen neu ist ?!
Ich hatte die gleichen Fehlermeldungen, auch ESP ging an u. er lief nur noch auf drei Zylindern -> Ursache war der Kabelbaum.
Zweite Möglichkeit wäre der Kabelbaum vom Zylinderkopf zum Steuergerät -> eventuell auch mal durchmessen lassen.
Im Dieselschrauberforum http://www.dieselschrauber.de/ sprach man auch noch von Hydrolagern ? der Motoraufhängung.
Hoffe Du wirst fündig 😉

Gruß

TheMaster one

Hi,

Also zu dem Motor ja habe ich mir auch überlegt.
So ein 2.0 TDI 140 PS ausn B7 oder so.

Und zudem Kabelstrang, Jupp der Kabelstrang der Pumpe
Düse Einheiten gewechselt!

Das Esp greift zwar jetzt nicht mehr ein aber ich habe
ein Leistungs Verlust!!! Der zieht nicht mehr so richtig.

so jetzt noch mal von vor

hast du automatik wenn ja könnte es seien das dir die 7 lamelle fehlt das war ein baufehler von audi bis baujahr 2005 die wurde dann nachgerüstet war bei mir noch kosten los aber das dürfte nicht dein problem sein auf die frage wie mann das mit den antriebswellen rausfindet

schlag mal den lenker ein und wackel mal dran so kommst du ran wenn die leicht bewegungsfrei sind liegt es daran

bist de sicher mit den 30mm schau dabei gleich mal ob deine antriebe nach oben verlaufen das war bei mir so und soll heißen

wenn du im auto sitzt ist dein motor in der mitte deine räder außen daschzwischen verlaufen die antriebe wenn die nach außen immer witer nach oben gehen ist das ganz schlch da sie drücken kann auch passieren wenn nach dem tiefr legen die spur nicht richtig eingestellt wird dann fangen sie anzudrücken nutzen sich ganz schnell ab und dann kommt das mit dem ruckeln um so wärmer um so schlimmer hohes tempo solltest du vermeiden solange das egal was es ist nicht behoben ist

Hi california-Beach, das habe ich schon alles
nachgeschaut!!! Damit ist alles okay bis auf eben mit
der Antriebswelle... Die hat ziemlich viel Spiel!!!

eins verstehe ich aber nicht, warum hat man im kalten Motorverlauf, kein Leistungverlust.
Das Ruckeln könnte man ja auf defekt der Antriebe Schiessen, aber denn Verlust an Leistung doch nicht.

bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von California-beach


so jetzt noch mal von vor

hast du automatik wenn ja könnte es seien das dir die 7 lamelle fehlt das war ein baufehler von audi bis baujahr 2005 die wurde dann nachgerüstet war bei mir noch kosten los aber das dürfte nicht dein problem sein auf die frage wie mann das mit den antriebswellen rausfindet

schlag mal den lenker ein und wackel mal dran so kommst du ran wenn die leicht bewegungsfrei sind liegt es daran

bist de sicher mit den 30mm schau dabei gleich mal ob deine antriebe nach oben verlaufen das war bei mir so und soll heißen

wenn du im auto sitzt ist dein motor in der mitte deine räder außen daschzwischen verlaufen die antriebe wenn die nach außen immer witer nach oben gehen ist das ganz schlch da sie drücken kann auch passieren wenn nach dem tiefr legen die spur nicht richtig eingestellt wird dann fangen sie anzudrücken nutzen sich ganz schnell ab und dann kommt das mit dem ruckeln um so wärmer um so schlimmer hohes tempo solltest du vermeiden solange das egal was es ist nicht behoben ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen