Starkes Rasseln beim Motor abstellen - Dröhnen zwischen 1500 und 2000 U/min

Mercedes E-Klasse W124

Hallo in die Runde. Bin seit ca. 1 Woche wieder Mercedesbesitzer. Hab mir einen 2.5 Diesel Bj. 05/1988 zugelegt mit neuem TÜV und H-Kennzeichen. Das Fahrzeug hat relativ wenig Rost und ist soweit noch gut in Schuss.

Meine 1. Frage ist nunmehr: Beim Abstellen des Motors erklingt ein starkes schepperndes Geräusch aus dem Bereich Motorraum. Wer kann mir sagen, was das sein kann.

Die zweite Frage betrifft ebenfalls ein Geräusch. Es handelt sich um ein mehr oder weniger starkes Brummen, das in allen Gängen zwischen 1500 und 2000 Umdrehungen auftritt.

Vielleicht habt ihr eine Vermutung.

Beste Grüße in die Runde.

17 Antworten

Hallo in die Runde,
wer kann mir sagen, wie ich die untere Zierleiste an der Fahrertür ausbaue? Die mittlere muss man nach Entfernen der Schraube nach hinten schieben. Bei der unteren funktioniert das nicht bei mir. Sie lässt sich nur leicht hin- und herschieben. Oder ist das der Rost der da im Weg ist.

Gruß an alle 124-Fahrer.

Zitat:

@ppuluio schrieb am 23. September 2019 um 19:24:39 Uhr:


Test:

Stell dich an den rechten Kotflügel und lege die hand auf den Alu-Ventildeckel. Jetzt rucke mit kraft richtung anderem Kotflügel und wieder zurück.

Wenn die Motorlager gut sind, schaffst du es nicht wesentlich den Motor hin und her zu rucken. Wenn er sich dolle rucken läßt brauchst du neue lager.

Das mit dem Rucken hat bei mir nix geholfen. Nix hat sich bewegt. Und trotzdem war ein Motorlager stark verschlissen. Hab wohl zu wenig Muggies :-)

Türleiste ....bei geöffneter Tür nach innen ziehen. Klicks

Deine Antwort
Ähnliche Themen