Starker Kühlwasserverlust MAN 460 tga, Bj 2000

Hallo zusammen!

Wir sind ein Verein, der mit dem eigenen Lkw Hilfsgüter zu den bedürftigen Menschen nach Osteuropa bringt. Die ganze Arbeit wird über Spenden finanziert. Deshalb frage ich hier um Rat, bevor ich wieder zur Werkstatt fahre.

Seit einigen Monaten verbraucht unser MAN 5-6 Liter Kühlwasser, egal ob ich 500km fahre und dann auffülle oder ob ich 5000km fahre und dann auffülle. Immer rund 5-6 Liter Kühlwasser, nie mehr.
Wir waren bei MAN, der hat alle berühmten, leicht prüfbaren Stellen gecheckt und nichts gefunden.

Beim letzten Hilfstransport, auf der Heimfahrt von der Ukraine, wieder Kühlwasserstand gecheckt. Es fehlten ca. 8 Liter. Nach weiteren 800 fehlten wieder 8 Liter.

Im Öl (Ölmessstab) ist kein Wasser, es ist schön schwarz.
Am Kühler etc finde ich keine Kühlwasserspuren, auch unter dem Fahrzeug nicht.
Es fällt auch kein weisser Rauch auf.
Das Fahrzeug hat einen Retarder, an den Leitungen dorthin ist auch kein Kühlwasserverlust sichtbar.

Was könnte es noch sein, bzw. was kann ich noch testen?

Ich freue mich auf jeden Tip, denn wie erwähnt wird dieses Fahrzeug über Spenden finanziert und nur für den Transport von Hilfsgütern nach Osteuropa eingesetzt. (Nähere Infos: www.dhhn.de)

Vielen Dank im voraus!

Julian

Beste Antwort im Thema

Vielen Dank euch allen fürs mitdenken und helfen!
Das hat mir sehr geholfen.

Wir haben uns nun entschlossen, das Fahrzeug so zu verkaufen.

Gruß Julian

30 weitere Antworten
30 Antworten

Nach all den erfolglosen Versuchen könnt ihr ja einen UV Zusatz ins Kühlwasser schütten, wenn man nun den Kreislauf mit einer UV-Lampe anleuchtet, dann fluoresziert das Leck, diese Methode bringt eigentlich immer Ergebnisse, außer der Motor verbrennt das Wasser. Das würde auch euren Verkaufswert steigern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen