starke Vibrationen bei Sprinter mit Automatikgetriebe
Hallo @ all,
vielleicht ist jemanden das Problem bekannt. Wir fahren 4 Sprinter 315 CDI, 4325 Radstand, mit Kasteanaufbau und Automatikgetrieb. 3 FZ. mit EZ 01.2007, jetzt so rund 350 Tsd KM auf dem Tacho und 1 Sprinter EZ 12.07. jetzt knapp 230 Tsd. Km auf dem Tacho. Neben vielen anderen Problemen mit diesen Trapos, haben wir aktuell bei dem Sprinter aus 12.07., ein unglaubliches Dröhnen und Rappeln vermutlich vom Antriebsstrang. Das Problem tritt beim Beschleunigen auf, wenn das FZ kalt ist, nicht ganz so stark, mit zunehmender Motortemperatur wirds jedoch immer schlimmer. Selbst bei konstanter Geschwindigkeit (120 Km/h ) auf der Autobahn, ist es so, als würde man ständig über gelbe "Markierungsnöppel" fahren. Wenn diese Phänomen auftritt ist auch zu beobachten, das der Drehzahlmesser kurzfristig dann um vielleicht 100/200 Umdrehungen nach oben geht. MB hat das Getriebeöl gewechselt, nix gebracht, die Software mit dem Erfolg upgedatet, das der Sprinter jetzt völlig nervös hin und her Schaltet, (nervt ungemein) erneute Reklamation, hilfloses Schulterzucken, ja dann muß das Getriebe neu.
So einfach macht sich das MB. Kennt jemand dieses Problem und kann mir da nen Tip geben was vielleicht im Argen liegt.
P.S. Bei einem der etwas älteren Sprinter, war auch schon ein Getriebe kaputt, Da war es so, das der Sprinter von jetzt auf gleich nicht mehr Schalten wollte.
herzlichen Dank für mögliche Tips (die eine vollkommen hilflose MB Niederlassung nicht hat)
Misskitti
33 Antworten
Zitat:
@heinerich schrieb am 29. August 2020 um 15:00:06 Uhr:
Danke euch für diese ausführlichen Berichte. Also doch erst einmal eine Getriebespülung machen!
10 Jahre später....
Total die Zeitreise. 2010 hätte ich noch was aus mir machen können. Alles verkackt 🙂
Zitat:
@Saftotter schrieb am 29. August 2020 um 23:33:52 Uhr:
Total die Zeitreise. 2010 hätte ich noch was aus mir machen können. Alles verkackt 🙂
Dito... 😛
Ihr könnt doch immer noch eine Aufstiegs-Ausbildung machen.