Stark verdreckte Alu´s Reinigen...die harte Methode mit Salzsäure
Hallo zusammen!
Ich habe eute meine alten BBS Felgen gereinigt, sie waren extrem Verdreckt dank Bremsstaub und co...
Da ich selbst viel in Foren gelesen habe dachte ich mir ich "veröffentliche" mal mein Ergebnis, denn ich habe die wohl härteste Methode gewählt bei der jeder zweite sagt "mach das lieber nicht"..
Aslo, ich habe die gute alte Salzsäure (24% aus dem Baumarkt) benutzt. Habe diese in eine Sprühflasche gefüllt, mit ein wenig Wasser verdünnt und dann schön dick aufgetragen, kurz einwirken lassen und abgespült.
Danach habe ich mit einer Zahnbürste die schwer zu erreichenden stellen bearbeitet, ebenfalls mit verdünnter Salzsäure, ein, zwei Speichen gemacht, abgespült, und dann mit den nächsten weiter gemacht...
Mir ist aufgefallen dass man das ganze möglichst nicht antrocknen lassen sollte, da man den Schmutz sonst nicht abgespült bekommt, daher alle zwei Speichen abgespült und weiter gemacht.
Zu guter letzt habe ich die felgen dann mit Cilit BANG oder wie das zeug heißt eingesprüht und mit einem Schwamm und Felgenbürste gründlich bearbeitet und wieder abgespült, um sicherzugehen dass auch die letzten Rückstände von der Säure von der Felge sind...
Leider hatte das ganze auch einen Nachteil, nun sieht man erst dass der Vorbesitzer nicht gerade zimperlich mit den felgen umgegangen ist, die haben sehr viele Borsteinkratzer
Falls jemand ne Idee hat das relativ Gut und Günstig wieder hinzukriegen bin ich für Tipps sehr Dankbar!!
Da ich selbst nen GTI fahre passen diese BBS Felgen eh nicht auf mein Auto, aber den ein oder anderen Euro könnten sie ja noch bringen, daher auch die Reinigungsaktion... wäre es schiefgegangen mit der Säure hätte ich mich nämlich nicht groß geärgert =)
Ich habe noch überlegt die Felgen mit Klarklack wieder richtig zum Glänzen zu bringen, was sagt ihr?
Hier dann mal ein paar Vorher - Nachher Bilder:
Bei der ein oder anderen Felge werde ich nochmal ran müssen, da dort doch noch ein wenig Bremsstaub oder sowas zu sehen ist, außerdem will ich wie oben schon angedeutet die Bordsteinschäden behandeln, weiß nur noch nicht so recht wie...
_______________________________________________________________________________________
Kleiner Nachtrag.... was meint ihr was man die Felgen, mit den macken, noch bekommen könnte?
Ähnliche Themen
16 Antworten
Kann ich voll bestätigen, Salzsäure funktioniert wunderbar, 100 Mal besser als jeder Felgenreiniger. Aber unbedingt Schutzbrille und Gummihandschuhe tragen und Felgen abmontieren. Nachher gut mit Wasser abspülen
Der Thread ist zwar uralt, aber er trifft es gut!
Ich hatte unheimlich verdreckte BMW Felgen. Die Außenseite war ja noch halbwegs ok. Das Felgenbett war aber schon mm (Ich übertreibe in klein wenig) dick mit Bremsstaub versifft. Intensiv-Felgenreiniger, Felgenreinigungsschaum und verschiedene Reiniger inklusive Backofen- und Grillreiniger versucht.
Außen ging fast alles weg. Es blieben so hartnäckige Ecken am Ventil und in ein paar Ecken. Die Innenseite widersetzt sich allem. Der graue Lack ist überwiegend schwarz überdeckt geblieben. Sogar mit einer Drahtbürste waren nur kleinste Erfolge möglich.
Da entdecke ich den Tipp mit der Salzsäure. 24% unverdünnte Salzsäure mit einem Backpinsel aus Silikon aufgetragen. Immer wieder verteilt (es lüft halt immer nach unten) und in die hintersten Ecken gepinselt.
Schon nach Sekunden wurde die Säure erst gelb und dann schwarz. Die dünneren Schichten waren nach wenigen Minuten entfernt. Achtung: NICHT antrocknen lassen - könnte Flecken geben. Übrigens muss man keine Sorgen um die Reifen haben. Gummi ist säurefest.
Mit dem Kärcher alles wegblasen und eine zweite Runde für die hartnäckigen Ablagerungen. Das Ergebnis sind Felgen fast wie neu. Ich kann das aber nur für lackierte Felgen empfehlen. Alu und Chrom nehmen einem Säure echt übel.