STAR-Diagnose: Ergebnisse und nun zur Lösung.

Mercedes C-Klasse S202

Also MB C180 S202 Bj97
SRS leuchtet, in der Warmlaufphase leichtes rückeln und Leistungsschwankungen.
Habe mir von einem Freund das STAR-Diagnosegerät mit Laptop schicken lassen und mal alles durchgeprüft.

1. SRS-leucht: habe vorher schon unter dem Beifahrersitz den Stecker gereinigt.
Diagnoseergebniss Seitenairbagsensor Beifahrer zu hoher Wiederstand.

2. Fehler beim Ansauglufttemperatursensor- Frage wo sitzt der?

3. Zündprüfung: Zylinder 2 und 4 OK und Zyl. 1 und 3 299Fehlzündungen(oder wie man das nennt) pro sec.

Was sagt ihr dazu?

Danke euch schon im vorraus.

PS: Motor M111.921 122PS

Beste Antwort im Thema

Außerdem tut man die erstmal kurz kreuztauschen - meist wandert dann der Fehler mit, aber dann ist man wenigstens 100% sicher 🙂

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

@00conndor00 schrieb am 10. September 2015 um 13:14:43 Uhr:


Einen Fehler hat er noch, wo sitzt die Heizwasserumwälzpumpe?

Schau mal beim Ausgleichsbehälter unten...

Hallo,
am 9.9.2015 hatte ich geschrieben mit bild das der Temperatursensor fehlt,
jetzt habe ich mir das gleiche Teil im Internet angesehen und da ist der Temp.sensor auch nicht drauf.
kann es sein das der sensor außen nur angedeutet ist und innen liegt?

2015-09-09-18-29-58
Auto3

Hallo, mal 2 Bilder Ansauglufttemp.-sensor aus meinem W124 mit M111 Motor (220).
Einbaupos. vor der Drosselklappe.
Der LMM misst ja aufgrund Temp.-veränderung die Summe der angesaugten Luftmoleküle.
Da dies ja auch aufgrund von Luftdruck, Temperatur und Unterdruck abhängig ist, braucht
man einen Temp.-geber um das auszugleichen.

220-eig-luft-temp-fuehler-luft-1
220-gruen-20150109-140256
Deine Antwort
Ähnliche Themen