Standzeit 1 Jahr - Ölwechsel ja oder nein.....

Mercedes Sprinter W901-905

Hallo,

mein Sprinter 313 CDI als Wohnmobil hat in 4/2020 den letzten Ölwechsel bekommen.

Bis jetzt stand er die ganze Zeit vorm Haus und wurde in der Zwischenzeit nur einmal gefahren.

Kann ich den Ölwechsel auslassen oder soll der trotzdem gemacht werden. Zieht das Öl in der Standzeit Wasser?
Batterie wird über Solar geladen, Wagen springt sofort an.
Luft wurde immer geprüft und ist in Ordnung.

Ist sonst noch etwas zu beachten?

Danke.

Beste Grüße
Ebbi

21 Antworten

Benzin hat eine relativ kurze Lagerzeit, aber nicht Diesel.

Zitat:

@a4franz55 schrieb am 15. März 2021 um 07:34:43 Uhr:


..das geschlossene Ölgebinde, wenn einige Jahre alt sind, nicht mehr genommen werden sollten..

Das ist Unsinn.

Zitat:

@Badland schrieb am 20. Oktober 2021 um 07:29:39 Uhr:


Wenn es in 2022 wieder ausgiebiger genutzt werden soll, würde ich eine Inspektion mit Ölwechsel kurz vor Inbetriebnahme schon riskieren..

Wenn überhaupt, sollte ein Ölwechsel doch reichen, wozu noch eine Inspektion?

Wenn der jetzt 2 Jahre kaum bis gar nicht bewegt wurde, würde ich ihn einmal durchgucken lassen auf Standschäden. Würde ich auf jeden Fall so machen bzw. mache ich immer so.

Schaden kann es nicht.

Ähnliche Themen

Nutzen aber auch nix. Sehr viele Neu- und Gebrauchtwagen stehen problemlos auch sehr oft länger, als ein Jahr rum.

Zitat:

Zitat:

@a4franz55 schrieb am 15. März 2021 um 07:34:43 Uhr:


..das geschlossene Ölgebinde, wenn einige Jahre alt sind, nicht mehr genommen werden sollten..

Das ist Unsinn.

Na denn Fachleute sind dann halt dumme Menschen? Und wenn ich schrieb eine Inspektion ist das eine Durchsicht und eventuell bei Befund eine Instandsetzung . Aber ich wollte eine Diskussion ja nicht anstoßen.

Zitat:

@a4franz55 schrieb am 20. Oktober 2021 um 17:59:51 Uhr:


Na denn Fachleute sind dann halt dumme Menschen?..

Nur weil dir das ein Mitarbeiter einer Werkstatt erzählt hat, muss das noch lange nicht stimmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen