Standort mitteilen
Hallo Alle,
ich habe am vergangenen Dienstag mein CLE Cabrio 220d in Bremen in Empfang genommen. :-)
Nun wollte ich auf der Rückfahrt von Bremen in den Pott meinen Standort teilen, was im MBUX auch eigentlich ganz einfach machbar ist. Leider ploppte die Fehlermeldung auf, dass ich "Nachrichten authorisieren" müsste. Ich hab mal in den Betriebsanleitungen rumgesucht und finde nur folgendes:
" Im Nachrichten-Menü können Sie SMS empfangen und mit Hilfe des MBUX Sprach-Assistenten erstellen und versenden.
Wenn das verbundene Mobiltelefon das Bluetooth® Profil MAP unterstützt, können am Multimediasystem die Nachrichten-Funktionen verwendet werden."
Jetzt die Frage wo stelle ich nun was ein, damit die Nachrichten rausgehen?
Grüße
JK
5 Antworten
Die Einstellung ist vermutlich eher im Handy: schau mal nach, ob du beim koppeln senden/empfangen von Nachrichten erlaubt hast.
Mich würde mal Dein Erfahrungsbericht in ein paar Wochen/Monaten interessieren, weil ich mir auch Ende des Jahres ein CLE 220D bestellen möchte. Hat jemand eine Info oder Gefühl, wann eine mögliche MopF kommen könnte?
Normalerweise laufen die Baureihen 7 Jahre und die MOPF kommt i.d.R. nach 4 Jahren. Der CLE kam Ende 2023 in den Verkauf...
Zitat:
@JK04 schrieb am 23. März 2025 um 09:19:41 Uhr:
Hallo Alle,
ich habe am vergangenen Dienstag mein CLE Cabrio 220d in Bremen in Empfang genommen. :-)
Nun wollte ich auf der Rückfahrt von Bremen in den Pott meinen Standort teilen, was im MBUX auch eigentlich ganz einfach machbar ist. Leider ploppte die Fehlermeldung auf, dass ich "Nachrichten authorisieren" müsste. Ich hab mal in den Betriebsanleitungen rumgesucht und finde nur folgendes:
" Im Nachrichten-Menü können Sie SMS empfangen und mit Hilfe des MBUX Sprach-Assistenten erstellen und versenden.
Wenn das verbundene Mobiltelefon das Bluetooth® Profil MAP unterstützt, können am Multimediasystem die Nachrichten-Funktionen verwendet werden."
Jetzt die Frage wo stelle ich nun was ein, damit die Nachrichten rausgehen?
Grüße
JK
Hallo JK,
mich würden mal Deine Erfahrungen mit Deinem Cabrio als Diesel interessieren.
Bist Du zufrieden mit Deiner gewählten Konfiguration oder vermisst Du das eine oder andere?
Hält sich die Geräuschentwicklung bei "Oben-Ohne" Betrieb in Grenzen und bist Du mit der Motorleistung zufrieden?
Irgendwelche Beanstandungen oder Reklamationen?
Würde mich über Dein Feeback freuen.
Grüße
BDG
Ich fahre auch den Diesel, ein absoluter Traum Motor mit harmonischer Kraftentwicklung und ausreichend Drehmoment! Von der Geräuschkulisse absolut ruhig! Man hört eher den Sound vom Generator als den Diesel selbst…..
Ich bin Sau froh den Diesel ohne vorige Probefahrt genommen zu haben! Viel besser als der 200er den ich zur Probe hatte!