Standlichtpenner

kaum daß die Tage kürzer werden, sieht man sie wieder en masse: Autos, deren Fahrer offenbar unter massivem Muskelschwund leiden und nicht mehr in der Lage sind, den Scheinwerferschalter auf die zweite Raste zu drehen.

Zum Beträtigen des Nebelscheinwerderschalters reicht es dann aber doch oft noch.

doppelplusungut!

147 Antworten

Die ganze Aufregung kann ich nicht verstehen. Ist doch wirklich so was von sch...egal, ob irgenwer am Tag mit Standlicht rumfährt oder nicht.
Habt ihr keine anderen Probleme?
In Osteuropa (zb Russland) ist es üblich, nachts innerorts nur mit Standlicht zu fahren, wenn eine Straßenbeleuchtung vorhanden ist.
Ausländer erkennt man dort meistens am eingeschalteten Abblendlicht.
Vielleicht waren die von euch gesichteten Standlichtfahrer auch nur osteuropäische Touristen oder Übersiedler, welche sich in den hiesigen Vorschriften nicht so gut auskennen.

super, da meckert mal wieder jemand rum und schon hört man aus allen finsteren ecken den schrei nach beschränkungen, schaltungen am auto die sowas unterbinden oder einfach sinnloses"sind die blöd"-geschwaudel...

wird gzsz jetzt zu langweilig?

ich fahre selbst oft mit standlicht wenn die lichtverhältnisse tagsüber eben nicht super sind und ich einfach etwas besser gesehen werden möchte, und nicht weil ich zu behindert bin den lichtschalter zu bedienen.
wo ist das problem dabei?
das jemand denken könnte mein auto steht?🙄

korinthenkackerei und tratschiges aufgepisse nach waschweiberart
gepaart mit dem niveau eines petzenden schulmädchens...

gruß

Zitat:

Original geschrieben von g60rave


super, da meckert mal wieder jemand rum und schon hört man aus allen finsteren ecken den schrei nach beschränkungen, schaltungen am auto die sowas unterbinden oder einfach sinnloses"sind die blöd"-geschwaudel...

wird gzsz jetzt zu langweilig?

ich fahre selbst oft mit standlicht wenn die lichtverhältnisse tagsüber eben nicht super sind und ich einfach etwas besser gesehen werden möchte, und nicht weil ich zu behindert bin den lichtschalter zu bedienen.
wo ist das problem dabei?
das jemand denken könnte mein auto steht?🙄

korinthenkackerei und tratschiges aufgepisse nach waschweiberart
gepaart mit dem niveau eines petzenden schulmädchens...

gruß

Gute Einstellung, ehrlich !!! Sehen tut man autos auch,wenn sie nur Standlicht anhaben. Abblendlicht kann blenden, Standlicht nicht !!!

sag das hier bloß nicht zu laut, nicht das man dich deswegen auch für einen penner hält🙂
aber du kennst das ja bestimmt schon, manche leute sind einfach so perfekt, das sie es sich
anmaßen können, alles zu verurteilen, was sie in ihrer perfektion für verwerflich halten*lach*

was mich nur wundert:
alle jammern über das gemeine co², aber keiner denkt an die in unserem fall 110watt, die für das abblendlich draufgehen und auch produziert werden müssen😎

schönes auto hast du da😁

gruß..

Ähnliche Themen

so ist es !
Ich hab ja auch noch 70 Watt für die Benzinpumpe einjespart.... Noch mehr CO2 eingespart.

Ja, ich kenne das. Daran sieht man schonmal, dass manche Leute zuviel Langeweile haben. Wenn wer bei Nacht ohne Licht fährt, ist das was anderes, aber Standlichtfahrer stören mich nun wirklich nicht.

wenn mich hier wer für ein Penner hält, darüber kann ich nur müde lächeln.....

Zitat:

Original geschrieben von razor23


Die Behauptung, Standlicht wäre eine vollwertige Tagfahrlicht-Lösung, wird durch ständiges Wiederholen auch nicht wahrer.

Ist ja schön, dass ihr euch Gedanken darüber macht, wie ihr besser gesehen werdet... aber dann denkt das ganze doch bitte auch zu Ende und nutzt Abblendlicht oder Tagfahrlicht! Die Signalwirkung von Standlicht geht wirklich gegen Null und man läuft Gefahr, nicht rechtzeitig das Abblendlicht einzuschalten, der Tacho ist ja schon beleuchtet... Standlicht ist die eigentliche Energieverschwendung, da der Input enorm (Innenraum, Tacho und Rückleuchten werden schließlich auch beleuchtet) und Nutzen des Outputs ist gerade zu lächerlich.

ähm, sorry, aber das argument mit dem vergessenen abblendlicht durch das standlicht halte ich für etwas weit hergeholt..
möglich, sicher, aber es gibt auch leute, die sind gänzlich ohne licht unterwegs, wenn es angebracht wäre..
seh auch ab und an mal jemanden, der so unterwegs ist.
jemand der, wenn es dunkel oder sonstwas ist, mit standlicht fährt begegnet mir da seltener..
sieht für mich nach einem anzeichen dafür aus das eingeschaltetes standlicht nicht häufig zu
vergessenem abblendlicht führt, eher wird wenn ganz ohne gefahren.
ist mir persönlich auch noch nicht passiert.

was die signalwirkung angeht:
nach hinten ist sie dieselbe wie die mit eingeschaltetem abblendlicht.
nach vorne ist sie ersten besser als gar keine, und zweitens davon abhängig welche birnen verwendet werden.

die unterstellung, hier wurde nicht zuende gedacht, finde ich in hinblick dessen nicht ganz zutreffend🙂

gruß{

Zitat:

Original geschrieben von g60rave


nach vorne ist sie ersten besser als gar keine, und zweitens davon abhängig welche birnen verwendet werden.

"besser als gar keine"... genau das meine ich mit nicht zu Ende gedacht. Ist euer Lichtschalter kaputt oder wieso diskuttiert ihr lieber stundenlang anstatt ihn eine Raste weiterzudrehen? Ihr argumentiert, als ob ihr kein Abblendlicht besäßet und deswegen besser mit Standlicht, als ganz ohne fahren möchtet. Ausreichen tut es für den gewünschten Zweck jedenfalls nicht.

Und die legalen Standlichtbirnchen, bei denen man von Signalwirkung (wenn man das Licht erst wahrnimmt, nachdem man schon das Fahrzeug bewusst gesehen hat, kann davon wohl keine Rede sein) außerhalb der beleuchtungspflichtigen Zeit reden kann, musst du mir auch mal zeigen.

Zitat:

Original geschrieben von razor23



"besser als gar keine"... genau das meine ich mit nicht zu Ende gedacht. Ist euer Lichtschalter kaputt oder wieso diskuttiert ihr lieber stundenlang anstatt ihn eine Raste weiterzudrehen? Ihr argumentiert, als ob ihr kein Abblendlicht besäßet und deswegen besser mit Standlicht, als ganz ohne fahren möchtet.

weil mir, kurz gesagt nicht danach ist😁

sich mit meiner aussage"besser als gar keins"zurechtzulegen, das ich nicht zu ende denke, fasse ich langsam etwas beleidigend auf.

du denkst eher zu engstirnig, öffne lieber mal deinen geist für andere ideen und ansichten*lach*

falls es dir entgangen ist: ich diskutiere hier für standlicht und du dagegen.

sich über lange diskussion zu beschweren klingt nach genervten eltern, denen iher kinder auf die nerven gehen.

da du hier aber nicht mit deinen kindern redest sondern mit erwachsenen selbstständig denkenden leuten wirst du da leider durchmüssen, oder du klinkst dich einfach aus wenns dich stört das in einem forum diskutiert wird*fg*

und jetzt nochmal: für mich hat die nutzung des standlicht was mit signalwirkung UND ökonomie zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von razor23


Ausreichen tut es für den gewünschten Zweck jedenfalls nicht.

das behauptest du.

ich gestehe dir natürlich auch voll und ganz zu das du der meinung bist und

da etwas anders machst als z.b. ich.

nur bin ich eben nicht deiner meinung. und weh tu ich damit sicher auch keinem damit.

aktzeptier das doch einfach mal, schon alleine der name dieses threads ist irgendwie daneben.

Zitat:

Original geschrieben von razor23


Und die legalen Standlichtbirnchen, bei denen man von Signalwirkung (wenn man das Licht erst wahrnimmt, nachdem man schon das Fahrzeug bewusst gesehen hat, kann davon wohl keine Rede sein) außerhalb der beleuchtungspflichtigen Zeit reden kann, musst du mir auch mal zeigen.

ich hab legale verbaut, die nach meiner ansicht hell genug sind um tagsüber damit rumfahren zu können, und das nutze ich.

auch wenn man mich deswegen für einen penner hält😛

gruß<

Ich habe Bluetec Halogen und Bluetec Standlichtlampen drinne. Damit gewisse Leute beruhigt sind und nicht mit Suizid drohen, ja, sie sind legal. Somit habe ich weißes Stand und Abblendlicht. Und das Standlicht, was vorne am leuchten ist, reicht aus, um bei normalen Witterungsverhältnissen schon hunderte von Metern vorher zu sehen, dass da wer entgegenkommt.
Manchmal fahre ich am Tag auch mit Standlicht, weil ich es einfach für sinnlos halte, 110 Watt zu vergeuden, wo es nicht nötig ist.
ich mag es nicht so, wenn Leute mich blenden. Und das möchte ich anderen Leuten auch nicht 'antun'.

Irgendwo habe ich ja auch mal hier Stellung zum Threadnamen genommen. Standlichtpenner... Mehr als eine Provokation ist das auch nicht..... Aber egal.

Ich will mich nicht gegen das Abblendlicht am Tage aussprechen, jetzt in dieser Jahreszeit ist das auch meistens ganz angebracht, aber im Hochsommer am Mittag mit Abblendlicht fahren, wo man gar kein Licht braucht.....

Thema Verkehrssicherheit. Wenn die Sicht so schlecht ist, dass Standlicht nicht mehr ausreicht, dann macht man Abblendlicht an, fertig. Überlasst diese Entscheidung den anderen. Führt euch nicht ständig durch sowas angepisst, ihr macht aus einer Mücke einen Elefanten. Sowas ist total Blödsinnig.

Wer von euch schon mal in Frankreich war, in den Städten fahren die nur mit Standlicht rum, außer halt in der Nacht. Und ich finde das in Ordnung, denn da wird niemand geblendet und man erkennt die Autos rechtzeitig, wenn ihr das nicht raffen WOLLT, weil mit Standlicht fahren verboten ist, dann kann ichs nicht ändern. Freund und Helfer fährt gelgentlich auch mit Standlicht durch die Gegend, also !!!

Von wegen Verkehrssicherheit erhöhen durch Lichtpflicht... Ist meiner Meinung nach Blödsinn, Genauso wie diese kleinen Helferlein bei modernen Fahrzeugen. Niemand braucht ASR, nur mal ein Beispiel. Verkehrssicherheit fängt im Kopf des Fahrers an !!! Denkt mal drüber nach !!!!!!!!!!!!!!!

Nur mal zur Info, Abblendlicht zieht ca. 0,1 Liter Sprit mehr auf 100km. Bei den Spritpreisen überlegt man sich das schon, auch mit Autogas...
So sehe ich das !

Zitat:

Original geschrieben von venschla


Ich will mich nicht gegen das Abblendlicht am Tage aussprechen, jetzt in dieser Jahreszeit ist das auch meistens ganz angebracht, aber im Hochsommer am Mittag mit Abblendlicht fahren, wo man gar kein Licht braucht.....

Das hat auch niemand ernsthaft behauptet, denke ich. Also ich behaupte das nicht, daß man bei 30° im Schatten ohne Wolken Abblendlicht einschalten muß und soll.

Zitat:

Original geschrieben von venschla


Wer von euch schon mal in Frankreich war, in den Städten fahren die nur mit Standlicht rum, außer halt in der Nacht. Und ich finde das in Ordnung, denn da wird niemand geblendet und man erkennt die Autos rechtzeitig, wenn ihr das nicht raffen WOLLT, weil mit Standlicht fahren verboten ist, dann kann ichs nicht ändern. Freund und Helfer fährt gelgentlich auch mit Standlicht durch die Gegend, also !!!

Der Haken am Standlicht (alleine schon der Begriff) ist ja, daß das Licht nicht ins Auge springt. Wenn mir als Verkehrsteilnehmer ein Auto mit Standlicht entgegenkommt, dann fällt mir erst auf dem zweiten oder dritten Blick auf... ach, der hat wohl Licht an..., hatte ich doch gerade erst vorhin, da hat der Spezi noch dreckige Scheinwerfer und dann ist es doch wie Eulen nach Athen tragen, ehrlich jetzt . Dann ist es doch erst recht rausgeschmissenes Geld für Kraftstoff, weil die Signalwirkung ungleich kleiner ist gegenüber Abblendlicht, wenn man denn schon Licht anmacht. Abblendlicht ist doch viel penetranter und fällt selbst dann auf, wenn man nicht direkt hineinschaut.

Und was die Grünen machen, interessiert eher weniger. Ich hab auch schon gesehen, wie einer von denen aus nem Sixpack raus seinen Müll entsorgen mußte. Machen kann man dagegen eh nix und machst Du es selber, bist Du dran. Aber die meisten fahren mit Augenmaß durch die Gegend und ehrlich gesagt, ich habe bis jetzt noch keinen grün-weißen Partybus ohne vorschriftsmäßige Beleuchtung gesehen. Das ist wohl eher Ausnahme als Regel 😉

Zitat:

Original geschrieben von venschla


Von wegen Verkehrssicherheit erhöhen durch Lichtpflicht... Ist meiner Meinung nach Blödsinn, Genauso wie diese kleinen Helferlein bei modernen Fahrzeugen. Niemand braucht ASR, nur mal ein Beispiel. Verkehrssicherheit fängt im Kopf des Fahrers an !!! Denkt mal drüber nach !!!!!!!!!!!!!!!

Gut, ich bin auch kein Fan von jedem elektronischen Helfer, aber bei manchen Situationen kann es helfen und solange es Menschen hilft, sich nicht umzubringen- wat solls, da gibts schlimmere Sachen im Leben.

Zitat:

Original geschrieben von venschla


Nur mal zur Info, Abblendlicht zieht ca. 0,1 Liter Sprit mehr auf 100km. Bei den Spritpreisen überlegt man sich das schon, auch mit Autogas...
So sehe ich das !

Ehrlich jetzt?

6 Cent auf 100 km wären das. Da brauch ich in der Stadt nur ein paar Mal auf einen Linksabbieger auflaufen und muß öfter wieder hochbeschleunigen, da sind die 6 Cent wieder weg.

Sorry, aber das ist ein bißchen abenteuerlich. Wenn ich beschlagene Scheiben habe, mache ich die Klima an und wenn am Tage die Sicht schlecht ist, schalte ich das Licht ein. Scheiß auf den Viertelliter Gas. Das sollte mir die Sicherheit (entfeuchtete Scheiben zu haben und gesehen zu werden) schon wert sein.

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von venschla


Ich habe Bluetec Halogen und Bluetec Standlichtlampen drinne. Damit gewisse Leute beruhigt sind und nicht mit Suizid drohen, ja, sie sind legal. Somit habe ich weißes Stand und Abblendlicht. Und das Standlicht, was vorne am leuchten ist, reicht aus, um bei normalen Witterungsverhältnissen schon hunderte von Metern vorher zu sehen, dass da wer entgegenkommt.
Manchmal fahre ich am Tag auch mit Standlicht, weil ich es einfach für sinnlos halte, 110 Watt zu vergeuden, wo es nicht nötig ist.
ich mag es nicht so, wenn Leute mich blenden. Und das möchte ich anderen Leuten auch nicht 'antun'.

Irgendwo habe ich ja auch mal hier Stellung zum Threadnamen genommen. Standlichtpenner... Mehr als eine Provokation ist das auch nicht..... Aber egal.

Ich will mich nicht gegen das Abblendlicht am Tage aussprechen, jetzt in dieser Jahreszeit ist das auch meistens ganz angebracht, aber im Hochsommer am Mittag mit Abblendlicht fahren, wo man gar kein Licht braucht.....

Thema Verkehrssicherheit. Wenn die Sicht so schlecht ist, dass Standlicht nicht mehr ausreicht, dann macht man Abblendlicht an, fertig. Überlasst diese Entscheidung den anderen. Führt euch nicht ständig durch sowas angepisst, ihr macht aus einer Mücke einen Elefanten. Sowas ist total Blödsinnig.

Wer von euch schon mal in Frankreich war, in den Städten fahren die nur mit Standlicht rum, außer halt in der Nacht. Und ich finde das in Ordnung, denn da wird niemand geblendet und man erkennt die Autos rechtzeitig, wenn ihr das nicht raffen WOLLT, weil mit Standlicht fahren verboten ist, dann kann ichs nicht ändern. Freund und Helfer fährt gelgentlich auch mit Standlicht durch die Gegend, also !!!

Von wegen Verkehrssicherheit erhöhen durch Lichtpflicht... Ist meiner Meinung nach Blödsinn, Genauso wie diese kleinen Helferlein bei modernen Fahrzeugen. Niemand braucht ASR, nur mal ein Beispiel. Verkehrssicherheit fängt im Kopf des Fahrers an !!! Denkt mal drüber nach !!!!!!!!!!!!!!!

Nur mal zur Info, Abblendlicht zieht ca. 0,1 Liter Sprit mehr auf 100km. Bei den Spritpreisen überlegt man sich das schon, auch mit Autogas...
So sehe ich das !

Du blendest andere mit deinen Lampen? Du solltest evtl mal deine SCheinwerfer neu justieren.😉

So meinte ich das ja nicht, du kennst das doch, wenn man über westdeutsche Straßen fährt (in den neuen Bundesländern sind die ja fast alle neu :-), und der Gegenverkehr durch Schlaglöcher fährt, dann wirst du ganz schön oft geblendet, weil die autos am 'hüpfen' sind. Mit Standlicht blendest du keinen...

also ich bin auch bekennender Standlichtpenner...

da die Baterie bei diesem Kalten Wetter aufgeladen werden soll, was bei eingeschaltetem Fernlicht nicht der fall ist...

ich habe nur bedenken das Leute die Autos welche "nur" mit Standlicht durch die gegend fahren übersehen, ob diese dann unbeleuchtete Fußgänger sehen.... na dann mahlzeit !!!
😕

finde es Lustig wie sich hier im Forum Leute wegen irgendwelcher unwichtigkeiten zanken können...
Und ein Tipp an alle Oberlehrer hier, im Reifenforum geht es auch hoch her... da könnt ihr nach Herzenslust "Im-Winter-mit-Sommerreifenpenner" beschimpfen

😁

Zitat:

Original geschrieben von Christyaan


also ich bin auch bekennender Standlichtpenner...

da die Baterie bei diesem Kalten Wetter aufgeladen werden soll, was bei eingeschaltetem Fernlicht nicht der fall ist...

ich habe nur bedenken das Leute die Autos welche "nur" mit Standlicht durch die gegend fahren übersehen, ob diese dann unbeleuchtete Fußgänger sehen.... na dann mahlzeit !!!
😕

finde es Lustig wie sich hier im Forum Leute wegen irgendwelcher unwichtigkeiten zanken können...
Und ein Tipp an alle Oberlehrer hier, im Reifenforum geht es auch hoch her... da könnt ihr nach Herzenslust "Im-Winter-mit-Sommerreifenpenner" beschimpfen

😁

Auch bei Fernlicht wird deine Batterie noch geladen !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen