Standlicht? Tagfahrlicht?

VW Vento 1H

Hi, habe mal eine Frage...

Ich habe Nebelscheinwerfer und damit fällt das Tagfahrlicht von In.Por in den Nebelscheinwerfern flach...
Wie ist das mit dem Standlicht in den Blinkern?

Kennst sich jemand mit der Rieger RX Stoßstange aus? Habe hier ein Bild von einer gesehen und mich verliebt 🙂
Nur die von Rieger konnten mir nicht weiterhelfen... unten in der Stoßstange, da sind im Bild noch zwei Löcher... könnte man da aich Tagfahrleuchten einbauen?

Tagfahrleuchten oder Standlicht im Blinker?

Was ist besser? Was ist erlaubt?

Die von MTS sind die wirklich gut?

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von j0hn*sLim


habe heute auch mit dem gedanken gespielt, wie man das alles unterbringen könnte ...

meine idee war gewesen evtl :

blinker - Nebel - TagfahrLeuchte Kennzeichen TagfahrLeuchte - Nebel - blinker

Wenn die Nebelscheinwerfer an ihren Originalplaetzen bleiben sollen, wird das -leider- nicht gehen. Zumindest bei meinen Leuchten steht in der ABE als Anbaubedingung, dass sie nicht mehr als 40cm von der Aussenkante des Fahrzeuges entfernt sein duerfen. Die NSW halten diese Grenze gerade eben so ein.

Zitat:

nebler sind extra in der mitte (zumindest bei mir dann), die nebler sollen nur ihrem zweck diehnen, weniger der optik somit wäre da halt noch platz ... die TFL an die stellen der Nebler. damit man diesem trend von den achso coolen trend mit den neblern einzugrenzen. dann lieber da dann TFL's drin 😉

Von der Einfachheit der Montage her wuerde ich mittlerweile das Hella-Set empfehlen, bei dem die NSW durch TFL ersetzt werden. Wenn da nur nicht die haesslichen Klarglasblinker bei waeren. Frage an alle: koennte man da eigentlich auch die alten Blenden und Blinker weiterverwenden?

NSW braucht man, je nachdem wo man in D wohnt, eigentlich wirklich selten bis garnicht. Ich habe sie in 6 Jahren vielleicht 1 bis 2mal benutzt bzw nutzen koennen.

Nachteil der NSW-TFL ist nur, die recht hohe Leistungsaufnahme der Lampen, dafuer kann man diese aber wohl preisguenstig ersetzen.

Zitat:

wobei ich gestehen muss noch nie wirklich nen g3 gesehen habe der bei normalem abblendlicht auch NS mit anhatte, ohne das es neblig war. Nen foto oda so wäre nicht schlecht.

Och, das sehe ich sogar sehr oft. Dafuer gibst dann, quasi als Ausgleich, auch viele, die dann, wenns wirklich mal etwas dunstig ist, ganz ohne Licht fahren ;-)

Zitat:

müsste man sich dann halt selber basteln oder irgendein hersteller baut des dann ...

weil ich habe doch jetzt als verkehrsanfänger früh festgestellt das auch bei tage fahrzeuge mit beleuchtung oder tfl untterwegs waren wesentlich besser zu sehen sind.

gruß john =)

@golfgtitdi: Ist denn die Mindesthöhe eingehalten? Weisst Du noch ungefähr, wo die Löcher waren und könntest das mal ausmessen?? Und mal nebenbei... haste mal einen Tip, wo man die auch für einen Studentinnen Geldbeutel bekommen könnte?

Also so wie ich das hier lese gibt es wohl nicht viele Alternativen zu den Blinkern 🙂 Naja, habe mal bei Ibäh nachgesehen und dort welche gesehen, die mir mit fast 50 Euronen dann aber doch ein wenig zu teuer waren für einen Gag...

@marcel.d: Ja, die ABE würd eich gerne mal zugeschickt bekommen 🙂 Dann kann ich mir das alles elbst mal durchlesen...

Gibt es denn nur die Standlicher in den Blinkern von MTS? Gibt es vielleicht doch noch andere?

Zitat:

Original geschrieben von ck222


hinter die mitlere blende passt keine leuchte!

mfg
ck222

ist das nen tragendes teil was irgendwie für stabilität da is oder so ? sonst halt flex und weg 😉

gruß john

Ja, es ist auch die aufnahme für den Abschlephaken. Von daher sehr stabil 😉

mfg
ck222

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ck222


Ja, es ist auch die aufnahme für den Abschlephaken. Von daher sehr stabil 😉

mfg
ck222

Und ausserdem haben wir doch erst kuerzlich gelernt, dass man vorne einen Abschlepphaken zu haben hat.

Zitat:

Original geschrieben von ck222


Ja, es ist auch die aufnahme für den Abschlephaken. Von daher sehr stabil 😉

mfg
ck222

Und ausserdem haben wir doch erst kuerzlich gelernt, dass man vorne eine Abschleppoese zu haben hat.

Wie bekomm ich bitte nur die Nebler an und nicht gleichzeitig das Abblendlicht mit an ?!

Einfach mal eine einfache Frage 🙂 ..

Glaube das ist normal garnicht möglich ?!

MfG

PS: Wer von euch hat den das Tagfahrlicht nun ?! Meinungen und Kritik gewünscht.

Allen frohe Weihnachten!

Lichtschalter auf Standlicht stellen und einmal ziehen.

Echt ja doch so einfach 🙂?
Dachte das geht nicht da die grüne Lampe nicht leuchtet, welche leuchtet wenn das Nebellicht an ist!

Ich probiers gleich mal aus! Danke

MfG

Zitat:

Original geschrieben von go4serano


Dachte das geht nicht da die grüne Lampe nicht leuchtet, welche leuchtet wenn das Nebellicht an ist

Die GRÜNE!!

Für die NSL ist die gelbe.

Zitat:

Original geschrieben von go4serano


Wie bekomm ich bitte nur die Nebler an und nicht gleichzeitig das Abblendlicht mit an ?!

PS: Wehe ich seh dich damit rumfahren, dann nehm ich dir persönlich den roten Streifen ab :-)

PPS: Auch frohe Weihnachten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von TheAsa



Zitat:

Original geschrieben von go4serano


Wie bekomm ich bitte nur die Nebler an und nicht gleichzeitig das Abblendlicht mit an ?!
PS: Wehe ich seh dich damit rumfahren, dann nehm ich dir persönlich den roten Streifen ab :-)
PPS: Auch frohe Weihnachten 🙂

Das ist doch selbstverständlich das ich davon einfach mal die Finger lasse 🙂

Hatte mich eben nur interessiert, da ich es immer mit einem Schmunzek beobachte wie sie hier alle mit ihren 3ern "protzend" die Nebler anschalten usw. ..

Dann die Kinder an der Ampel ...

Nagut ok 🙂

Es ist Weihnachten 🙂

Also an der Front könnte man folgende Sachen realisieren:
-Hella Tagfahrlicht einbauen.
-Klarglasblinker mit Standlicht einbauen (breite oder die schmalen von MTS) anstelle der Klarglas Hella Blinkern
-Nebelscheinwerfer in Air Intakes unten
-Zusatzfernlicht im Grill
-Zweikammer Scheinwerfer nach wahl

Tagfahrlicht ganz unten sieht meiner Meinung nach doof aus.

und frohe Weihnachten alle zusammen

Deine Antwort
Ähnliche Themen