Standlicht? Tagfahrlicht?

VW Vento 1H

Hi, habe mal eine Frage...

Ich habe Nebelscheinwerfer und damit fällt das Tagfahrlicht von In.Por in den Nebelscheinwerfern flach...
Wie ist das mit dem Standlicht in den Blinkern?

Kennst sich jemand mit der Rieger RX Stoßstange aus? Habe hier ein Bild von einer gesehen und mich verliebt 🙂
Nur die von Rieger konnten mir nicht weiterhelfen... unten in der Stoßstange, da sind im Bild noch zwei Löcher... könnte man da aich Tagfahrleuchten einbauen?

Tagfahrleuchten oder Standlicht im Blinker?

Was ist besser? Was ist erlaubt?

Die von MTS sind die wirklich gut?

42 Antworten

Man, so eine Diskussion wollte ich gar nicht entfachen 🙂

@Onkel: Wo es Standlicht im Blinker gibt? Naja, von MTS gibt es die wohl, mit E-Prüfzeichen, wie ich gelesen habe. Dachte nur, dass jemand die hier vielleicht kennt und mir sagen kann ob die gut und wirklich mit E-Prüfzeichen sind.

@GolfGTITDI: Jepp, Deine meinte ich 🙂 Aber Du kannst mir wohl auch nicht weiterhelfen, oder?
Kann ich da Tagfahrleuchten einbauen?

Es geht jetzt auch um die Frage, ob man nur ein Standlichtpaar haben darf... Ich habe vorhin gerade gehört, dass wohl in der Anleitung stehen soll, dass man das Standlicht in den Scheinwerfern abklemmen soll... Habt ihr denn da auch einen Tip?

Zitat:

Original geschrieben von Erinnye


Man, so eine Diskussion wollte ich gar nicht entfachen 🙂

@Onkel: Wo es Standlicht im Blinker gibt? Naja, von MTS gibt es die wohl, mit E-Prüfzeichen, wie ich gelesen habe. Dachte nur, dass jemand die hier vielleicht kennt und mir sagen kann ob die gut und wirklich mit E-Prüfzeichen sind.

@GolfGTITDI: Jepp, Deine meinte ich 🙂 Aber Du kannst mir wohl auch nicht weiterhelfen, oder?
Kann ich da Tagfahrleuchten einbauen?

Es geht jetzt auch um die Frage, ob man nur ein Standlichtpaar haben darf... Ich habe vorhin gerade gehört, dass wohl in der Anleitung stehen soll, dass man das Standlicht in den Scheinwerfern abklemmen soll... Habt ihr denn da auch einen Tip?

Hi,

die MTS haben eine ABE und können ohne Problem benutzt werden.

Ob die gut sind ? Naja, nachdem ich die Gummistopfen der Standlichtbirnen mit Silikon abgedichtet hatte, blieben sie zumindest trocken von innen. Die beiliegenden kurzen Blenden sind aber nicht dicht. Ausserdem brechen die Haltenase leicht ab. Wie man aber an den Ebaybewertungen von MTS lesen kann liegen diese Probleme ganz alleine daran, dass "die Käufer zu blöde sind, Blinker einzubauen".

Die Qualität ist also nicht 1A aber mangels Alternativen ...

In der ABE der MTS Standlichtblinker steht, dass als Standlicht in den Blinkern nur weiße Birnen benutzt werden dürfen und das Standlicht der Scheinwerfer abzuklemmen ist. Kann sie dir gerne per Mail schicken, da ich nicht wei ob ich sie hier einstellen darf.

Ich hatte nämlich irgendwann mal eine ABE auf meiner Homepage und da bekam ich gleich einen Anwalt angedroht.

Zitat:

@Onkel: Wo es Standlicht im Blinker gibt? Naja, von MTS gibt es die wohl, mit E-Prüfzeichen, wie ich gelesen habe. Dachte nur, dass jemand die hier vielleicht kennt und mir sagen kann ob die gut und wirklich mit E-Prüfzeichen sind.

hatte die mts blinker auch mal, standlicht aber nicht angeschloßen, war soweit zufrieden, abe und kabel zum anschließen waren dabei

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Erinnye


Man, so eine Diskussion wollte ich gar nicht entfachen 🙂

@Onkel: Wo es Standlicht im Blinker gibt? Naja, von MTS gibt es die wohl, mit E-Prüfzeichen, wie ich gelesen habe. Dachte nur, dass jemand die hier vielleicht kennt und mir sagen kann ob die gut und wirklich mit E-Prüfzeichen sind.

@GolfGTITDI: Jepp, Deine meinte ich 🙂 Aber Du kannst mir wohl auch nicht weiterhelfen, oder?
Kann ich da Tagfahrleuchten einbauen?

Es geht jetzt auch um die Frage, ob man nur ein Standlichtpaar haben darf... Ich habe vorhin gerade gehört, dass wohl in der Anleitung stehen soll, dass man das Standlicht in den Scheinwerfern abklemmen soll... Habt ihr denn da auch einen Tip?

wenn du die mindesthöhe einhälst, darfst sie ganz sicher einbauen, mußt halt welche mit abe suchen. dann ist das alles kein Problem

Ich warte immernoch auf die TFL-Nebler-Kombination 🙁

Das mit TFL und NSW wirdaber schwer zu realisieren sein, da man den mittleren Platz, wo die Blende sitzt nicht nutzen kann, allein schon wegen des Abschlepphakens.

Eine Möglichkeit das zu realisieren wäre die NSW in die Lufteinlässe unten zu verfrachtenu nd die TFL anstelle der originalen NSW oder aber die Scheinwerfer mit Blinkern holen und die TFL anstelle der Blinker. Allerdings gibt es dafür noch keine TFL

Zitat:

Eine Möglichkeit das zu realisieren wäre die NSW in die Lufteinlässe unten zu verfrachtenu nd die TFL anstelle der originalen NSW

oder umgekehrt, gibt von hella glaub so universal tlf

Also ich hab die MTS Blinker jetzt seit 1,5 Jahren drinn. Einmal ist einer von innen angelaufen, da hab ich den dann ausgebaut und auf der Heizung getrocknet, abgedichtet hab ich ihn nicht aber er ist seit dem trocken.

Naja aber 1. sieht das unten in den Einlässen scheisse aus
2. Provoziert das nich die Polizei (*lol* Scherz)
3. Sitzt bei mir da der LLK, also kann da nix rein.

Gut, bei meinem TDI geht es aufgrund des LLK auch nicht, aber beim Benziner geht es auf jeden Fall.

habe heute auch mit dem gedanken gespielt, wie man das alles unterbringen könnte ...

meine idee war gewesen evtl :

blinker - Nebel - TagfahrLeuchte Kennzeichen TagfahrLeuchte - Nebel - blinker

nebler sind extra in der mitte (zumindest bei mir dann), die nebler sollen nur ihrem zweck diehnen, weniger der optik somit wäre da halt noch platz ... die TFL an die stellen der Nebler. damit man diesem trend von den achso coolen trend mit den neblern einzugrenzen. dann lieber da dann TFL's drin 😉

wobei ich gestehen muss noch nie wirklich nen g3 gesehen habe der bei normalem abblendlicht auch NS mit anhatte, ohne das es neblig war. Nen foto oda so wäre nicht schlecht.

müsste man sich dann halt selber basteln oder irgendein hersteller baut des dann ...

weil ich habe doch jetzt als verkehrsanfänger früh festgestellt das auch bei tage fahrzeuge mit beleuchtung oder tfl untterwegs waren wesentlich besser zu sehen sind.

gruß john =)

Leider kriegste die Nebler da nich ohne große Arbeiten rein und den Abschlepphaken kannste dann auch vergessen und was der TÜV dazu sagt is noch ne ganz andere Spur.

Hier mal Bild Abblendlicht und Nebler

hmmm also warum das soo cool sein soll weiss ich nicht, aber danke mal für nen bild.
nunja nen bischen basteln hat noch keinem geschadet. ich spreche nochma mit meinm kumpel. weil eig will ich meine theorie in die praxis auch umsetzten 🙂

hinter die mitlere blende passt keine leuchte!

http://ck222s.bithal.de/forum/tagfahrlicht/tfl16.jpg

mfg
ck222

Deine Antwort
Ähnliche Themen