Standlicht - Ausfall

Opel Vectra C

Na sowas. Wer hatte das schon mal:

Schalterstellung auf Standlicht, alles rundum dunkel.
Schalter auf Dauerlicht oder auto (im Dunkeln) alles leuchtet korrekt rundum, auch das Standlicht leuchtet
mit.
Parklicht funktioniert links und recht einwandfrei

In Stellung Standlicht, egal ob Zündung an oder aus, alles dunkel.

Lichtsteuergerät def.?
Wo sitzt die Sau 😉 ?

22 Antworten

Ja, bei mir auch (meine Erinnerung kehrte zurück, bei Motor aus Standlicht), habe auch Xenon.

Aber wo bekomme ich diesen Schalterblock nunher? Keiner einer ne Idee 🙂 ?
Gehe ich wohl nachher doch mal zum FOH und bestelle das Teil dort...

na hier Lichtschalter Auto/Xenon 😁

Oder wenigstens als Richtpreis🙂.

Zitat:

Original geschrieben von Opa 2,2



Zitat:

Original geschrieben von hackePi


Wird wohl daran liegen das ich Xenon habe.
😁 ...neee bestimmt nicht.

🙄 hm.....wie schon geschrieben - alles Einstellungssache😉.

Hab auch Xenon aber seid ich den Waagen hab war da schon immer Standlicht beim" Motor aus".

Dann bin ich ja froh das ich die Xenon schonende Einstellung ab Werk habe.

Zitat:

Dann bin ich ja froh das ich die Xenon schonende Einstellung ab Werk habe.

😕😕😕😕

Ähnliche Themen

Xenon Brenner altern durch Startvorgänge und weniger durch den Betrieb an sich.

na ja.....
wenn ik an meinen Astra G( ohne Xenon) denke - trotz eingelöteten Wiederstand re. und li. sind die Lampen mind. 1 mal im Jahr verreckt.
Beim Omega (mit Xenon) mit über 220000 km war nichts. Und ich fahr eigentlich fast immer mit Licht.

Da hat sich dann die Frage -altern durch Startvorgänge und weniger durch den Betrieb - Preislich schon erledigt😁.

Zum Abschluß: Der Lichtschalter wurde von mir inzwischen erneuert und war eindeutig die Ursache.
Seit knapp drei Wochen ist nun ein neuer Schalter drin, es gab keine Probleme mehr.

Auch betroffen ....

Lichtschalter defekt .

gebrauchten mit richtigem Kennbuchstaben besorgt (inkl. Versand knapp 18€ )

Drehregler Lichtschalter auf 0-Stellung , kräftig eindrücken und etwas nach rechts Richtung Standlicht drehen, auf halben Weg dahin "rastet" er ein und man kann die komplette Einheit aus dem Armaturenbrett ziehen .
Stecker Entriegelung wegklappen und Stecker ziehen ... mit anderem Lichtschalter rückwärts wieder alles zusammen .
Dauer : keine Minute .

Symptome vorher : Kein Standlicht einschaltbar , Display schaltet nicht auf dunkel bei Licht an , Lichtwarnton funzt nicht mehr .

Deine Antwort
Ähnliche Themen