Standheizung XC 90 D5
Salü mitenand,
bin seit `nem knappen halben Jahr ebenfalls Elchfahrer, neu im MOTOR-TALK und habe meine "Regierung" jetzt von einer SH überzeugt. Habe etwas von NL zur günstigen Freischaltung derselben gehört. Leider finde ich keine Hinweise auf Namen von "Freundlichen" in Holland, die die Freischaltung günstig anbieten. Vielleicht kann man mich auf den aktuellen Stand setzen, auch wie so etwas abgeht (email oder Telefon oder...). Würden mit mind. 3 "Elchen" hinfahren und haben daher großes Interesse.
Vielen Dank!!!
19 Antworten
Standheizung
... habe jetzt mal per Mail beim Freundlichen in Venlo angefragt. Rückruf kam am nächsten Tag (!!!), total freundlich und er sagte mir, dass nur die Timer "installiert" werden und ein Software-Paket aufgespielt wird. Kosten aktuell € 96,- und Termin ist kein Problem. Soll per mail den Terminwunsch angeben. Habe allerdings vergessen zu fragen, ob damit die Standheizung wirklich anläuft oder nur die Timer freigeschaltet werden.
Bitte nochmal um Hilfe, wer kann mir das als Laie erklären...
Hallo Christoph, bin (manchmal leider) kein Schweizer sondern nur "Hesse", allerdings haben wir Verwandte und einige Freunde in Basel und Zürich... Sorry dafür!
Bericht mit Bildversand für Interessierte erfolgt nach dem Besuch beim Freundlichen in Venlo!
Gruß und nochmal Danke!
Norfried
Re: Standheizung
Zitat:
Original geschrieben von XC Dickschiff
Habe allerdings vergessen zu fragen, ob damit die Standheizung wirklich anläuft oder nur die Timer freigeschaltet werden.
So richtig verstehe ich die Frage nicht, versuche sie aber dennoch zu klären?! 😉
Du hast einen dieselbetriebenen Zuheizer in Deinem Wagen verbaut. Sinkt die Aussentemperatur unter 7°, schaltet dieser sich automatisch nach dem Start des Fahrzeugs zu.
Wenn Du nun in Venlo die SW-Freischaltung machen lässt, kannst Du den Zuheizer manuell oder mittels zweier einstellbarer Zeiten starten (Standheizungsfunktion).
Wenn Du die Standheizung nutzen willst, stellst Du Deine voraussichtliche Abfahrtszeit ein. Anhand der Aussentemperatur bestimmt die Standheizung dann selbstständig, wann sie anspringt, damit der Wagen zum gewünschten Termin warm ist.
Gruß
Martin
Standheizung
...danke Martin, jetzt hat auch der Doofe das Fressen geschluckt. War (weil kein Kfz-Technik eingeweihter) davon ausgegangen, dass es noch eine seperate Freischaltung geben muß...
Ähnliche Themen
Re: Re: Standheizung
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Wenn Du die Standheizung nutzen willst, stellst Du Deine voraussichtliche Abfahrtszeit ein. Anhand der Aussentemperatur bestimmt die Standheizung dann selbstständig, wann sie anspringt, damit der Wagen zum gewünschten Termin warm ist.
Bei mir gleicht der Wageninnenraum zum eingestellten Termin bereits einer Sauna, deshalb programmier ich die Standheizung meist auf einen Zeitpunkt 15 Minuten nach der Abfahrt und schalte sie von Hand aus, wenn ich abfahre.
Gruss
Christoph