Standheizung Webasto vs Wasser Zusatzheizung
Hallo an alle.
Ich habe mal eine Frage und hoffe ihr könnt mir diese beantworten. Ich schaue mich schon länger nach einem Multivan um und finde immer mal wieder Angebote mit Luft Standheizung oder aber der Wasser Zusatzheizung.
Welche ist denn nun besser?? Und vor allem warum??
Und für welche Einsätze??
Beste Antwort im Thema
Luft erwärmt nur den Fahrgastraum und kann auch über Nacht genutzt werden, da sie bei Unterschreitung der Temepratur wieder anspringt.
Wasser erwärmt das Kühlwasser und kann somit über die Fahrzeugausströmer auch die Scheiben freimachen. Dazu startet der Motor schon mit vorgewärmten Kühlwasser und somit schonender. Die Laufzeit der Warmwasserzusatzheizung als Standheizung ist begrenzt. Ein automatisches Wiedereinschalten erfolgt nicht.
Also:
Auto vorwärmen und freie Scheiben bekommen: Warmwasserzusatzheizung
Im Auto übernachten: Luftstandheizung
46 Antworten
Klingt solide 😁
Darf man fragen welche du verbaut hast? 🙂
2 AGM BLUE dynamic EFB von Varta